2.0 Liter Mondeo-Zetec im Fiesta?

Dieses Thema im Forum "Fiesta Mk3" wurde erstellt von Tom, 31. August 2005.

  1. XR2i16pfau

    XR2i16pfau Gast

    Muss eigentlich die Schwungscheibe vom 1,8er montiert werden wenn auf 2,0 umgebaut wird???
    Wenn ich nämlich mal die Gasannahme zwischen meinem 2,0 Mondeo und meinem 1,8er XR2i vergleiche, da liegen Welten zwischen!!!
     
  2. oOdennisOo

    oOdennisOo Forums Stammgast

    Registriert seit:
    2. Mai 2005
    Beiträge:
    892
    Zustimmungen:
    0
    Ort:
    Dusseldorf (Stadtbezirke 04), Germany
    ah ja das mit der leistung wäre eine meiner nächsten fragen gewesen... also holt der mondeo seine 2.o liter aus dem hub oder wie? was ist denn die max drehzahl vom mondeo?
    also das scheint ja ein wesentlich einfacherer umbau als der rs2000 zu sein- da hatte ich mal ein thema erstellt welches wegen ein paar leuten uninformativer weise aus den nähten geplatzt ist
     
  3. XR2i16pfau

    XR2i16pfau Gast

    Mein Mondi hat nen Begrenzer drinne!!!! 1.-4.Gang max um 6500 dann ist Schicht! Und der 5. hört um ca 5000 auf, liegt wohl mehr an der Übersetzung vom 5.!!!
     
  4. oOdennisOo

    oOdennisOo Forums Stammgast

    Registriert seit:
    2. Mai 2005
    Beiträge:
    892
    Zustimmungen:
    0
    Ort:
    Dusseldorf (Stadtbezirke 04), Germany
    wär das denn schlimm wenn man das nach nockenwellen einsatz mal auf 7000 erhöht oder sollte ich da lieber erstmal nen paar leichtere ventile und andere federn und so zeugs besorgen... der rs1800 hat ja auch 7.000 das möchte man doch dann auch genießen =)
     
  5. XR2i16pfau

    XR2i16pfau Gast

    Sicher, wer will das nicht!!!! Finds nur Schade das beim 1,8er bei 7500 nur ne Geschwindigkeit von 215 erreicht wird...

    Ich denke mal das mit der Drehzahl beim orig. Mondeo an der Schwungscheibe liegt, von der Masse her, je leichter desto drehfreudiger!!!

    Klar kann man da mit Nocke usw was machen!!!
     
  6. oOdennisOo

    oOdennisOo Forums Stammgast

    Registriert seit:
    2. Mai 2005
    Beiträge:
    892
    Zustimmungen:
    0
    Ort:
    Dusseldorf (Stadtbezirke 04), Germany
    aber bis 215 gehts bestimmt gut oder =)
    also das schlimmste was ich in der richtung mal erlebt habe war beim opel der corsa... 1.0 12v 3 zylinder wenn du im lehrlauf voll aufs gas drücktst dreht der so schnell hoch wie meiner im ersten gang... natürlich nich ganz so schlimm aber es dauert ewig....
    wie schnell geht denn der mondeo motor
     
  7. XR2i16pfau

    XR2i16pfau Gast

    Wie schnell der im FOFI ist weiß ich nicht aber in meinem Mondeo Kombi so 225, man muß dazu sagen der Jute wie fast 1400kg...
     
  8. oOdennisOo

    oOdennisOo Forums Stammgast

    Registriert seit:
    2. Mai 2005
    Beiträge:
    892
    Zustimmungen:
    0
    Ort:
    Dusseldorf (Stadtbezirke 04), Germany
    ja gut das gewicht darf man nicht verachten... mich würde mal interessieren ob man zwischen 1.8er und 2.0er die 6ps und den drehmoment unterschied merkt (im fiesta)
     
  9. XR2i16pfau

    XR2i16pfau Gast

    Es geht nix über Hubraum!!!
    Topper fragen der fährt doch 2,0 wenn ich mich nicht irre...
     
  10. ToppeR

    ToppeR Forums Inventar

    Registriert seit:
    12. August 2001
    Beiträge:
    4.302
    Zustimmungen:
    1
    Geschlecht:
    männlich
    Ort:
    Stolberg, Germany
    klar merkt man die 30 Nm. Meine Kupplung hat auch gemerkt die packt nicht mehr.
    Die Aussage das der Hubraum über einen größeren Hub enstanden ist falsch.
    Der 2.0 hat größere Kolben und die gleiche Kurbelwelle wie der 1.8
    Bei 7200 U/min kommt der Begrenzer.
    Ja es muß die Schwungscheibe vom 1.8 verbaut werden.
    Der 2.0 hat ein Topfschwungscheibe und die passt nur bei MTX 75.
    Es sollte mindestens eine Fichtel & Sachs Serien Kupplung verbaut sein.
    Hab eine LUK und die kann es nicht.
    Werde auf Fichtel & Sachs Sportkupplung wechseln mit organischen Belägen.
    Aber bis dahin wird noch viel Wasser den Rhein runter fließen.
    Das Gewicht spielt bei der Höchstgeschwindigkeit keine Rolle nur bei der Beschleunigung.
    ToppeR
     
  11. oOdennisOo

    oOdennisOo Forums Stammgast

    Registriert seit:
    2. Mai 2005
    Beiträge:
    892
    Zustimmungen:
    0
    Ort:
    Dusseldorf (Stadtbezirke 04), Germany
    bei 7200 u/min kommt der begrenzer von der 2 liter maschine oder wie?
    wie teuer ist eine solche kupplung
    hast du deine 2.0 liter maschine schon leistungsgesteigert?
     
  12. XR2i16pfau

    XR2i16pfau Gast

    Habe mal was von 250 Pfund in GB gelesen... Teuer aber effektiv!!!
     
  13. oOdennisOo

    oOdennisOo Forums Stammgast

    Registriert seit:
    2. Mai 2005
    Beiträge:
    892
    Zustimmungen:
    0
    Ort:
    Dusseldorf (Stadtbezirke 04), Germany
    250 .... wenn ich mich nicht täusche ist das mal 1.5 in etwa das wären ja dann nur unter 400...
     
  14. Rico

    Rico Forums Fortgeschrittene(r)

    Registriert seit:
    21. Oktober 2001
    Beiträge:
    335
    Zustimmungen:
    0
    2.0 Hubraum durch größere Zylinderbohrung ....84,9mm ca.
    Hub und Verdichtung sind gleich (10:1)

    5ten Gang vom RST getriebe rein dann läuft der Fofi auch schneller...230-240km/h vorausgesetzt die Leistung ist da.

    Mfg.
     
  15. XR2i16pfau

    XR2i16pfau Gast

    Wo wir wieder beim Getriebethema sind... Würde doch auch gehen direkt nen RST Getriebe zunehmen, Leistung ist ja da...???
     
  16. ToppeR

    ToppeR Forums Inventar

    Registriert seit:
    12. August 2001
    Beiträge:
    4.302
    Zustimmungen:
    1
    Geschlecht:
    männlich
    Ort:
    Stolberg, Germany
    Ja mein Motor ist Leistungs gesteigert.
    Im Grunde ist es Fächerkrümmer mit Gruppe A Anlage
    Superchip auf Fiesta Steuergeräte
    260 Grad Schrick Nockenwellen
    Benzindruckregler
    und viele Kleinteile....

    Wollte zu erst eine AP Formula Kupplung aber das maximale Drehmoment im Katalog macht mir angst. Außerdem kam es dann zu Lieferschwierigkeiten mit England. Nun habe ich ein Angebot von Fichtel & Sachs Rennsport. Diese kostet ca 500 € mit verstärkter Druckplatte und Reibscheibe und Ausrücklager.
    Die Kupplung gibt es im Laden nicht zu kaufen da F&S nur Kupplungen für das
    MTX 75 herstellen und nicht für das B5.
    ToppeR
     
  17. Rico

    Rico Forums Fortgeschrittene(r)

    Registriert seit:
    21. Oktober 2001
    Beiträge:
    335
    Zustimmungen:
    0
    Geht auch ja...

    Mfg...
     
  18. oOdennisOo

    oOdennisOo Forums Stammgast

    Registriert seit:
    2. Mai 2005
    Beiträge:
    892
    Zustimmungen:
    0
    Ort:
    Dusseldorf (Stadtbezirke 04), Germany
    und was machste da nun... oder wird die jetz extra für dich zusammen geschustert... wieviel ps haste derzeit etwa? die 170 wie du gesagt hast
     
  19. ToppeR

    ToppeR Forums Inventar

    Registriert seit:
    12. August 2001
    Beiträge:
    4.302
    Zustimmungen:
    1
    Geschlecht:
    männlich
    Ort:
    Stolberg, Germany
    Ja wird woll Einzellanfertigung.
    Ich habe nie gesagt das der Motor 170 PS hat. Wäre der letzte der das behauptet.
    Mit Chip & Nocke bringt Suhe den Motor auf 156 PS.
    Hab auch RS Turbogetriebe drin.
    Zu Zeit rostet so alles vor sich hin da ich die letzten 2 Jahre Schüler war und ich mir nicht viel erlauben konnte. Jetzt bin ich Arbeitslos und es sieht auch nicht besser aus. Wenn alles wieder stimmt wird weiter gebaut. Dann aber richtig.
    Es bleibt ein Sauger..
    ToppeR
     
  20. oOdennisOo

    oOdennisOo Forums Stammgast

    Registriert seit:
    2. Mai 2005
    Beiträge:
    892
    Zustimmungen:
    0
    Ort:
    Dusseldorf (Stadtbezirke 04), Germany
    hab grad geschaut es war der 16pfau der was von 170 ps sagte.... es war nur eine frage!!!
    was fährst mit rs-t getriebe.... und nochmal riegelt der mondeo motor bei 7200 ab? meine einzigen beiden stellen die rosten sind wie so üblig der radlauf und am tankdeckel.... und da wird nächsten monat das komplette blech incl. fenster eingeschweißt... ich denke 390€ incl lacken is ok wa... wenn ich überlege dass mich das blech bei ford schon soviel kostet