2.0 ohc turboumbau

Dieses Thema im Forum "Sonstige Tuningfragen" wurde erstellt von eidechsenmann, 16. November 2008.

  1. eidechsenmann

    eidechsenmann Forums Semi-Profi

    Registriert seit:
    4. November 2008
    Beiträge:
    469
    Zustimmungen:
    0
    hi

    ich fahre einen 2 liter capri mit ohc motor.
    nun denke ich gerade darüber nach ob es möglich ist diesen mit einem turbolader auszutatten.
    müsste doch eigentlich gehen oder nicht ???

    mfg raphael
     
  2. max0815

    max0815 Gast

    jo geht von eichberg gab es da mal n kit dazu

    die krümmer tauchen immer wieder im ebay auf :peace:
     
  3. Charly

    Charly Forums Fortgeschrittene(r)

    Registriert seit:
    15. September 2003
    Beiträge:
    326
    Zustimmungen:
    0
    Schau mal bei www.capri-wst.de da wird dir geholfen .mein Bruder hat eine scharfe Nocke Fächerkrümmer und glaub andere Ventilfedern in seinem 2.ohc verbaut + neu Abgedichtet damit läßt er meinen Puma alt aussehen .
     
  4. daniel.S

    daniel.S Forums Inventar

    Registriert seit:
    2. März 2003
    Beiträge:
    2.166
    Zustimmungen:
    0
    Ort:
    Bad Bevensen, Germany
    kann eventuell noch nen OHC Turbokrümmer auftreiben
     
  5. XR2

    XR2 Forums Inventar

    Registriert seit:
    10. November 2002
    Beiträge:
    12.251
    Zustimmungen:
    147
    Ort:
    Tittenkofen
    Den OHC gabs doch ab Werk schon als Turbo, wenn auch nicht im Capri und auch nicht fürn Europäischen Markt...
     
  6. blacki

    blacki Forums Inventar

    Registriert seit:
    2. Februar 2005
    Beiträge:
    6.956
    Zustimmungen:
    0
    Dann aber eher den Mai Turbo wie Eichberg
     
  7. Charly

    Charly Forums Fortgeschrittene(r)

    Registriert seit:
    15. September 2003
    Beiträge:
    326
    Zustimmungen:
    0
    am besten gar keinen turbo braucht man ja nicht gibt ja auch so viele tolle Sachen für den ohc Motor.
    Alternativ kann man sich auch ein Cosworth Motor einbauen gibt es zwar schon aber besser als die meisten möchtegern Motortuner
     
  8. TS
    eidechsenmann

    eidechsenmann Forums Semi-Profi

    Registriert seit:
    4. November 2008
    Beiträge:
    469
    Zustimmungen:
    0
    anderer motor kommt nicht in frage meiner ist gerade general überholt
    aber
    @ daniel haste denn auch noch den passenden turbo dazu ???
    und muss ich da viel am ansaugsystem ändern ???
     
  9. BadWolf

    BadWolf Forums Profi

    Registriert seit:
    30. Mai 2006
    Beiträge:
    651
    Zustimmungen:
    0
    Ort:
    Rheda, Germany
    öhm wenn der gerade erst überholt wurde hättest du dir dein "turboumbau" eher überlegen sollen, dafür musst du ja auch was am/im Motor ändern
     
  10. TS
    eidechsenmann

    eidechsenmann Forums Semi-Profi

    Registriert seit:
    4. November 2008
    Beiträge:
    469
    Zustimmungen:
    0
    warum am motor ändern des hat doch nur was mit dem abgas un ansaug system zu tun oder nicht ???
     
  11. ToppeR

    ToppeR Forums Inventar

    Registriert seit:
    12. August 2001
    Beiträge:
    4.302
    Zustimmungen:
    1
    Geschlecht:
    männlich
    Ort:
    Stolberg, Germany
    Verdichtung muß runter und wenn es haltbar sein soll mit Schmiedekolben.
    Rücklauf für den Lader muß noch in Block gebohrt werden. Natrium gefüllte Ventile wären nicht verkehrt.
     
  12. TS
    eidechsenmann

    eidechsenmann Forums Semi-Profi

    Registriert seit:
    4. November 2008
    Beiträge:
    469
    Zustimmungen:
    0
    wieso denn so ein aufwand die alten ford v6 waren doch auch ohne son plunner mit turbo gebaut worden ( may turbo)
    er und die waren auch nich extem aufgeladen
     
  13. BadWolf

    BadWolf Forums Profi

    Registriert seit:
    30. Mai 2006
    Beiträge:
    651
    Zustimmungen:
    0
    Ort:
    Rheda, Germany
    Verdichtung?
     
  14. TS
    eidechsenmann

    eidechsenmann Forums Semi-Profi

    Registriert seit:
    4. November 2008
    Beiträge:
    469
    Zustimmungen:
    0
    kannste eventuell in ganzen sätzen antworten werde da net schlau draus
     
  15. x0n`fleXus

    x0n`fleXus Forums Weiser

    Registriert seit:
    27. Juli 2004
    Beiträge:
    1.720
    Zustimmungen:
    0
    Ort:
    Duisburg, Germany
    So einen Aufwand bestreibt man damit es auch standhaft ist und auch vollgasfest ..
     
  16. TS
    eidechsenmann

    eidechsenmann Forums Semi-Profi

    Registriert seit:
    4. November 2008
    Beiträge:
    469
    Zustimmungen:
    0
    also schmiedekolben von mahle habe ich ja drinn nur müssen die ventile wirklich sein ???
    reichen net auch die normalen
    nur wo bekomme ich den turbolader und die anderen teile her ?

    mfg raphael
     
  17. x0n`fleXus

    x0n`fleXus Forums Weiser

    Registriert seit:
    27. Juli 2004
    Beiträge:
    1.720
    Zustimmungen:
    0
    Ort:
    Duisburg, Germany
    du hast aber die originale Verdichtung mit den Schmiedekolben oder sogar erhöhte Verdichtung .. Turbo`s brauchen niedrige Verdichtung .. mal als Beispiel..

    du hast 10,5:1 Verdichtung Sauger .. und Turbo würde ich anfangen bei 9:1 Verdichtung ..
     
  18. ToppeR

    ToppeR Forums Inventar

    Registriert seit:
    12. August 2001
    Beiträge:
    4.302
    Zustimmungen:
    1
    Geschlecht:
    männlich
    Ort:
    Stolberg, Germany
    8:1 oder 8.5:1 haben sich durch gesetzt.
    Du brauchst die Ventile nicht. Sie machen den Motor nur haltbar.
    Klar kannst du auch einen Umbau machen mit einen Ladedruck von 0.5 bar.
    Dann ist nur die Frage wofür das ganze.
    Ein vernüpftiges Steuergerät braucht man auch noch.
     
  19. x0n`fleXus

    x0n`fleXus Forums Weiser

    Registriert seit:
    27. Juli 2004
    Beiträge:
    1.720
    Zustimmungen:
    0
    Ort:
    Duisburg, Germany
    naja die Verdichtung kommt ja auf mehrere dinge an .. habe auch schon 7,5 :1 oder 9 : 1 gesehen ..
     
  20. XR2

    XR2 Forums Inventar

    Registriert seit:
    10. November 2002
    Beiträge:
    12.251
    Zustimmungen:
    147
    Ort:
    Tittenkofen
    Wofür?