2.0 ohc turboumbau

Dieses Thema im Forum "Sonstige Tuningfragen" wurde erstellt von eidechsenmann, 16. November 2008.

  1. ToppeR

    ToppeR Forums Inventar

    Registriert seit:
    12. August 2001
    Beiträge:
    4.302
    Zustimmungen:
    1
    Geschlecht:
    männlich
    Ort:
    Stolberg, Germany
    es kommt auf den Ladedruck drauf an den man fahren will und somit die Leistung erzielen möchte.
    Dazu kommt das ein Saugrohreinspritzer immer ein niedriger Verdichtung hat als ein Direkteinspritzer. Diese fahren Verdichtungen von 10:1. Das liegt aber an den größen Innenkühlungseffekt des Direkteinspritzer. Die Direkteinspritzer halten wir jetzt mal außen vor da sie nix mit dem Thema zutun haben.
     
  2. ToppeR

    ToppeR Forums Inventar

    Registriert seit:
    12. August 2001
    Beiträge:
    4.302
    Zustimmungen:
    1
    Geschlecht:
    männlich
    Ort:
    Stolberg, Germany
    für einen aufgeladen Saugrohr Einspritzer der ne Leistung ab 200 PS erzielt.
    Siehe Focus RS oder Sierra Cosworth oder Audi 1.8 T 225 PS.
     
  3. XR2

    XR2 Forums Inventar

    Registriert seit:
    10. November 2002
    Beiträge:
    12.251
    Zustimmungen:
    147
    Ort:
    Tittenkofen
    Das ist alles relativ. Der TFSI spritzt mit 9,8:1 ein, der ERST hatte "nur" 8,3:1. Es kommt immer drauf an, was man ausgeben möchte und wie gut die ganze Anlage ist. Pauschal irgendwelche Verdichtungswerte in die Runde werfen ist ziemlich kontraproduktiv...
     
  4. ToppeR

    ToppeR Forums Inventar

    Registriert seit:
    12. August 2001
    Beiträge:
    4.302
    Zustimmungen:
    1
    Geschlecht:
    männlich
    Ort:
    Stolberg, Germany
    wie ich schon oben geschrieben hab ist der TFSI ein Benzindirekteinspritzer die von Hause aus eine höhere Verdichtung haben weil es mit einen Injektor im Brennraum machbar ist.