2,0L Modeo Mk1 Motor in Futura

Dieses Thema im Forum "Fiesta Mk3" wurde erstellt von hp, 16. November 2006.

  1. hp

    hp Forums Inventar

    Registriert seit:
    9. Juli 2004
    Beiträge:
    2.267
    Zustimmungen:
    0
    Hallo zusammen,

    wer hat den Umbau im Fiesta schon mal gemacht?

    Wir funktioniert der Umbau??

    Was genau musstet Ihr noch zusätzlich am Fahrzeug ändern??

    Welches SG wird gefahren??


    Vielen Dank für hilfreiche Antworten. :wink:

    PS. Bitte nur antworten wenn Ihr wirklich was versteht davon.. Und am besten wenn es ein Futura war der umgebaut wurde . ( zum Beispiel der amil85 könnte mal was erzählen )
     
    Zuletzt bearbeitet: 16. November 2006
  2. Fiesta - Puma Umbauer

    Fiesta - Puma Umbauer Forums Fortgeschrittene(r)

    Registriert seit:
    9. April 2006
    Beiträge:
    294
    Zustimmungen:
    0
    also hp !
    ich nen beitrag gepostet wegen dem scheiß steuergerät ! habe mein futura auf 1,8 l umgebaut und habe heute das steuergerät vom 1,8l rein gemacht und siehe da er läuft NICHT ! kannst mir mal im kurzen per pn erklären was du gemacht hast ? danke dir fpu
     
  3. TS
    hp

    hp Forums Inventar

    Registriert seit:
    9. Juli 2004
    Beiträge:
    2.267
    Zustimmungen:
    0
    Hä??
    wie kommst denn jetzt auf mich??
    Ich wollte hier doch selbst paar Antworten haben, aber keiner hat nen Plan wie es ausschaut...
     
  4. roadrunner

    roadrunner Gast

    gibts da nichts in der suche?

    also ich hab meinen 1,8s bj 93 auf 2,0 mondeo umgebaut:

    du musst auf jeden fall die wasserpumpe tauschen
    (läuft in die andere richtung),
    ölpumpe
    (sonst wirds mitn ölfilter zur karosserie knapp)
    ölansaugrohr und ölwanne
    (auspuff li beim fiesta,re beim mondeo)
    auspuff und ansaugkrümmer

    mitn getriebe ists auch so a sache,
    hab den schwung und getriebe vom 1,8er übernommen,
    nur hat man dann halt hinten einen schlitz zwischen
    motorblock und getriebe,wenn man ned grad schotterstraßen
    brettert dürfte aber nix hineinkommen.

    alle motorlager musst umschrauben
    (passt aber alles 1:1 drauf)

    kopf würd ich lassen,
    ich hab damals die ganze einspritzung vom 130ps übernommen
    hatte keine probleme mitn gemisch,lief alles tadellos.

    mehrleistung merkte man vorallem i´m unteren drehzahlbereich.

    mfg chris
     
    Zuletzt von einem Moderator bearbeitet: 18. November 2006
  5. oOdennisOo

    oOdennisOo Forums Stammgast

    Registriert seit:
    2. Mai 2005
    Beiträge:
    892
    Zustimmungen:
    0
    Ort:
    Dusseldorf (Stadtbezirke 04), Germany
    sind ja noch ein paar kleinigkeiten ;)

    ich kann mir das mit dem schlitz noch nicht so ganz bildlich vorstellen- steht das getriebe über oder was ist da los

    steuergerät fährste dann bestimmt auch das vom 130ps xr2i
     
    Zuletzt bearbeitet: 18. November 2006
  6. ToppeR

    ToppeR Forums Inventar

    Registriert seit:
    12. August 2001
    Beiträge:
    4.302
    Zustimmungen:
    1
    Geschlecht:
    männlich
    Ort:
    Stolberg, Germany
    Beim Mondeo sitzt orginal der Anlasser auf der Rückseite des Motorblocks.
    Deshalb ist der Block hinten ausgeschnitten und das Getriebe steht über. Man kann also von hinten in die Schwungscheibe rein greifen.
    Man kann aber einfach ein Stück Blech an das Blech was zwischen Motor und Getriebe sitzt anschweißen und das Loch verschließen.

    Das Steuergeräte nicht läuft wurde bestimmt auch schon 5 mal erklärt.
    Also noch einmal. Ab Facelift sitzt das EDIS intern. Davor war es extern.
    Was ist EDIS. EDIS ist das Zündsteuergerät was beim Zetec bis 93 an der Spritzwand sitzt und der breite Motorcraft Stecker drauf geht.
    Der Futura hat es nicht mehr sondern sitzt im Motorsteuergerät.
    Wenn man nun einen Futura hast mit EDIS intern und das Steurgerät tauscht gegen eins vom Xr2i 16V mit EDIS extern dann hast du kein EDIS mehr und damit auch kein Zündfunken. Fazit Futura läuft nicht mit Xr2i Steuergerät.
    Lösung:
    Rico hat den Kabelbaum getauscht und ist weiter mit Elektrik vom Xr2i 16V gefahren.
    Ich bin wegen Wegfahrsperre und Servo weiter das Steuergeräte vom Futura gefahren mit Superchip.
    Sonnst wäre noch Umbau auf Mondeo möglich wenn man bei Ford die Wegfahrsperre anpassen lässt.
    Zum Zylinderkopf
    Ich bin weiter 1.8 16V gefahren weil es einfach ein Notlösung war. Ich hatte damals von Ford nur einen 2.0 AT Block bekommen und hab einfach den 1.8 drauf geschraubt weil ich keinen anderen hatte.
    Ich weiß bis heute nicht ob der Zylinderkopf vom 2.0 einen größeren Brennraum hat und ich höher verdichtet habe mit dem 1.8 Zylinderkopf. Naja bin eh Super Plus gefahren.
    ToppeR
     
  7. roadrunner

    roadrunner Gast

    glaub das laut ford die zylinderköpfe gleich sind
    hab damals meinen 2,0 kopf ausgelitert,
    gehen genau 45,5ccm rein.
    wenn jemand einen vergleich mitn 1,8 hätte?

    hab damals überlegt eine dünnere kopfdichtung
    vom focus-mondeo einzubauen,
    dann hätt er ca 11,3:1 verdichtung
     
  8. jan27

    jan27 Forums Anfänger(in)

    Registriert seit:
    24. März 2004
    Beiträge:
    144
    Zustimmungen:
    0
    Hallo, also der Brennraum vom 1,8 ist kleiner um wieviel weiß ich leider nicht mehr, ich müßte allerdings noch einen kopf irgendwo haben... Mich interresiert jetzt aber erst mal ob sich der Umbau lohnt...Wie verhält sich der Motor vom Drehmoment ? ist der immer noch so spritzig wie der 1,8 und hast du die einspritzdüsen mitgewechselt ? mfg jan
     
  9. roadrunner

    roadrunner Gast

    also einspritzdüsen musst natürlich immer zum passenden steuergerät verwenden.
    ob es sich lohnt?
    wenn der motor billig is viell,
    sonst macht halt das drehmoment mehr spaß
    und bei tuning hats dann doch mehr sinn

    also so richtig a renngerät is er mitn 2,0er immer nu ned

    mfg chris
     
  10. TS
    hp

    hp Forums Inventar

    Registriert seit:
    9. Juli 2004
    Beiträge:
    2.267
    Zustimmungen:
    0
    Hmm... Danke erstmal für die vielen Hinweise.

    der Xr2i 16V oder auch der Futura sind zwar schon am meisten auf so einen Umbau vorbereitet, aber im Moment ist mir die Lust darauf irgendwie vergangen...

    Ist hier auch einer im Forum der Umbauten im Auftrag macht??
     
  11. Mk2 16V

    Mk2 16V Forums Inventar

    Registriert seit:
    10. Juli 2002
    Beiträge:
    3.118
    Zustimmungen:
    0
    Jap. Nur haben Fiesta-Fahrer immer keine Kohle am Start, deswegen fahren sie ja auch Fiesta. :roll:
     
  12. TS
    hp

    hp Forums Inventar

    Registriert seit:
    9. Juli 2004
    Beiträge:
    2.267
    Zustimmungen:
    0
    Ha, das stimmt bei den meisten hier!!
    Merkt man am besten im Teilemarkt!!
     
  13. Enki

    Enki Forums Profi

    Registriert seit:
    26. Oktober 2005
    Beiträge:
    786
    Zustimmungen:
    0
    Ihr wollt sicher darauf hinaus, das viele im Forum (gerne auch öffentlich) von einem getunten oder aufgemotzten Wagen träumen, jedoch ohne dafür Geld ausgeben zu wollen oder zu erkennen, das ernsthafter Motorsport nunmal einfach teuer ist. Der Spruch: "Was, 100 Euro? Nee, ist zu teuer." triffts wohl ganz gut.
    Man sollte aber aufpassen, die Leute nicht zu beleidigen, die einfach die Kohle und auch den Anspruch auf ein "gepimptes" Auto nicht haben...
     
  14. Maica

    Maica Forums Inventar

    Registriert seit:
    31. März 2005
    Beiträge:
    6.313
    Zustimmungen:
    0
    Ort:
    Voerde, Germany

    LOL wie geil da kennt noch wer meine alte Sig :konfuzi:

    Der kontext dazu war aber viel geiler:

    nerBie : Hab mir Innenausstattung komplett mit ohrensesseln gekauft. Der hatte noch ein komplette da liegen. willst du die net kaufen ??

    ich: Wat 100€ ,ne zu teuer :konfuzi:

    Hab mir die später dann fürn hunni gekauft deswegen :wink:
     
  15. Enki

    Enki Forums Profi

    Registriert seit:
    26. Oktober 2005
    Beiträge:
    786
    Zustimmungen:
    0
    Hehe, du warst das also... ich wusste nur das ich das hier irgendwo mal gelesen habe und mich dabei echt beölt habe :)
     
  16. Mk2 16V

    Mk2 16V Forums Inventar

    Registriert seit:
    10. Juli 2002
    Beiträge:
    3.118
    Zustimmungen:
    0
    Was darf nen Motorumbau kosten? Also die reine Arbeitsleistung meine ich. Vielleicht mag mal jemand nen realistischen Vorschlag in den Raum werfen.
     
  17. TS
    hp

    hp Forums Inventar

    Registriert seit:
    9. Juli 2004
    Beiträge:
    2.267
    Zustimmungen:
    0
    Denke mal, wenn es ein 16 V als Basis ist, ist es ja nicht allzu schwer.

    Also privat umgebaut nehme ich mal an wirst du ca. 350 - 400 Äpel als kleine Aufmerksamkeit für die Mühe annehmen wollen.
     
    Zuletzt bearbeitet: 20. November 2006
  18. TS
    hp

    hp Forums Inventar

    Registriert seit:
    9. Juli 2004
    Beiträge:
    2.267
    Zustimmungen:
    0
    *werf*

    ...und Thomas??
     
  19. Enki

    Enki Forums Profi

    Registriert seit:
    26. Oktober 2005
    Beiträge:
    786
    Zustimmungen:
    0
    Der wird sich hüten nochwas zu sagen...:p
     
  20. Mk2 16V

    Mk2 16V Forums Inventar

    Registriert seit:
    10. Juli 2002
    Beiträge:
    3.118
    Zustimmungen:
    0
    Was soll ich dazu sagen? Wenn man genau weiss was man tut, wenn nix dazwischen kommt und nix fehlt, dann kann man so nen Umbau vielleicht zu zweit an einem Wochenende schaffen. Das entspräche dann nem Stundenlohn von rund 5 Euretten netto pro Nase und damit nicht mal nem Viertel dessen was ich im richtigen Leben für meine Dienste so bekomme. Vielleicht findet er ja jemanden, der der Meinung ist, dass es sich in irgendeiner Form rechnet - soll ja genug Arbeitslose oder Studenten geben die ne eigene Werkstatt betreiben und zuviel Freizeit haben.