2,0L Modeo Mk1 Motor in Futura

Dieses Thema im Forum "Fiesta Mk3" wurde erstellt von hp, 16. November 2006.

  1. xrs2000i

    xrs2000i Forums Inventar

    Registriert seit:
    13. März 2005
    Beiträge:
    3.559
    Zustimmungen:
    0
    Für nen Umbau von nem Motor der eigentlich garnicht in nen Fiesta gehört kann man meiner Meinung an mindestens 500-600€ verlangen je nach Aufwand auch was mehr.

    Man muß ja ein paar Sachen umbauen und ändern. Nur nen 1,8l 18V oder 1,6l 8V umbauen geht ja schnell. Dafür wären die 400€ realistisch.

    Das ist meine Meinung. Ich nehme in der Regel für ne Stunde so um die 15-20€ und an so einem Motorumbau hängt man schon ne Weile wenn man es anständig machen will. Man möchste ja vorher bestimmt auch noch diverse Teil ersetzt haben wie Simmeringe, Zahnriemen, usw., was auch noch Arbeit mit sich bringt.
     
  2. TS
    hp

    hp Forums Inventar

    Registriert seit:
    9. Juli 2004
    Beiträge:
    2.267
    Zustimmungen:
    0
    Stop mal!!

    Die Stundenverrechnungssätze sind regional sehr unterschiedlich!!

    Es gibt genug Werkstätten, die das für 500 inkl. Garantie machen würden.

    Die erbrachte Arbeit ist dadurch nicht schlechter einzustufen als euer "Garagenumbau".

    Und mal im Ernst, der Umbau beim Futura ist doch denkbar einfach.
    Die Basis ist einfach optimal.


    Sorry aber nen Zahnriemen und nen Simmering beim ausgebauten Motor wechseln ist doch lachhaft...

    Komme selbst ursprünglich aus der Branche und weiß das das kein besonderer Akt ist wenn man die entsprechenden Möglichkeiten dazu hat!!
    Hab hier nur gefragt, um mal zu sehen, wer sich zu Wort meldet und wie die Erwartungen für einen Privatumbau so sind. :p
     
  3. ToppeR

    ToppeR Forums Inventar

    Registriert seit:
    12. August 2001
    Beiträge:
    4.302
    Zustimmungen:
    1
    Geschlecht:
    männlich
    Ort:
    Stolberg, Germany
    Der Stundensatz für Werkstätten ist extrem hoch glaube das man es da nicht wirklich bezahlen kann, 55-70 € die Stunde ist schon heftig.
    Ein Zetec einbauen wo vorher ein Zetec drin war ist echt kein Aufwand. Mach es selber dann weißt du auch das alles Ordenlich ist.
    ToppeR
     
  4. TS
    hp

    hp Forums Inventar

    Registriert seit:
    9. Juli 2004
    Beiträge:
    2.267
    Zustimmungen:
    0
    Ja genau ToppeR. Das sag ich ja auch.

    Hab halt auch nur mit ca. 60 die Stunde gerechnet und da kommt mehr wie 8 Stunden reine Arbeitszeit bei raus.
    Das ist in ner Werkstatt / Garage mit Werkstattausstattung locker zu schaffen wenn es ohnehin schon ein Zetec war...

    500 E´s sind für eine Werkstatt also vollkommen angemessen.

    Für Privat 350 - 400!!
     
  5. chickensam53

    chickensam53 Forums Inventar

    Registriert seit:
    18. April 2003
    Beiträge:
    2.015
    Zustimmungen:
    0
    Geschlecht:
    männlich
    Ort:
    Staaken, Berlin, Germany
    Mal außer Acht gelassen, ob die Summen jetzt realistisch sind:
    Wenn ich für 500 'nen "offiziellen" Umbau in der Werkstatt bekomme, die dann auch für eventuelle Fehler geradestehen muss (Stichwort Gewährleistung), dann müsste ich bekloppt sein, das für gerade mal 100 Euronen weniger unter der Hand machen zu lassen!
     
  6. hausmarke

    hausmarke Forums Neuling

    Registriert seit:
    25. Oktober 2006
    Beiträge:
    34
    Zustimmungen:
    0
    also ich kenn nur....

    ca. 500 euro in ner fachwerkstatt, wenn sie es schwarz machen oder wenn sie den gleichen motor einbauen sollen d.h.:

    1.3=motorschaden
    du hast einen motor nur kein plan wie man ihn einbaut
    =dann helfen sie dir gerne für 400 - 500 euro

    mit garantie, kann ich mir bei dem betrag absolut nicht vorstellen, schon gar nicht wenn du einen motor der nicht original im fiesta verbaut war haben möchtest.
     
    Zuletzt bearbeitet: 22. November 2006
  7. TS
    hp

    hp Forums Inventar

    Registriert seit:
    9. Juli 2004
    Beiträge:
    2.267
    Zustimmungen:
    0

    Nochmal zum mitschreiben...

    Zetec ist die Basis ---> und Zetec soll auch wieder rein ---> Punkt

    Verstanden bis hier??

    Die Stundenverrechnungssätze sind regional sehr unterschiedlich!!

    Soll ich dir das noch deutlicher erklären??
    Na gut. Vorranging in den neuen Bundesländern liegen die Stundenverrechnungsätze bei "nicht" Autohäusern zwischen 50 -65 Euro
    Wenn man also einfach mal mit 60 Euro rechnet mal 8 Stunden ( ein ganzer Arbeitstag ) dann sind wir bei 480 Euro. Also 500!! Und mehr wie 8 Stunden wird das ganze nicht dauern weil es ja ohnehin schon ein ZETEC ist und nicht ein 1,3er!!!
     
  8. chickensam53

    chickensam53 Forums Inventar

    Registriert seit:
    18. April 2003
    Beiträge:
    2.015
    Zustimmungen:
    0
    Geschlecht:
    männlich
    Ort:
    Staaken, Berlin, Germany
    @hausmarke:
    Es ging mir nicht um den absoluten Betrag, sondern um die Relation!
    Bei gerade mal 20% Ersparnis würde ICH nicht auf die Gewährleistung verzichten.
    Aber das muß jeder für sich selbst entscheiden :wink:
     
  9. TS
    hp

    hp Forums Inventar

    Registriert seit:
    9. Juli 2004
    Beiträge:
    2.267
    Zustimmungen:
    0
    Also ich hab verstanden was du uns damit sagen wolltest... und stimme dir zu!! Lieber nen 100er mehr bezahlen, aber dafür ne Adresse an die man sich wenden kann, wenn was danach nicht so funzt wie es soll!!

    Ich hab mich mittlerweile entschlossen, den 1,6er Motor in meinem Futura so zu lassen wie er ist. So lang er läuft soll er drin bleiben.
    Und ich denke mal, dass wird noch eine lange, lange Zeit so sein. :wink:
     
  10. hausmarke

    hausmarke Forums Neuling

    Registriert seit:
    25. Oktober 2006
    Beiträge:
    34
    Zustimmungen:
    0
    was soll das denn jetzt?

    1. hab ich das thema gelesen und verstanden was du vor hast/ hattest.

    2. habe ich dich nirgens persönlich angegriffen oder dergleichen

    3. bin ich mit sicherheit nicht dumm; also besteht wohl für dich kein anlass mit mir so zu sprechen! so kommt es zumindest mal an.

    4. ging es mir darum das es wohl eher weniger eine fachwerkstatt gibt die einen fremden motor mit "gewährleistung" verbaut; geld sei mal da hin gestellt. das war nicht spezifisch an dich gerichtet. wobei egal ist ob zetec basis. da der motor = 2.0ltr nie im fiesta verbaut wurde somit können schwierigkeiten auftreten die man vorher nie (finanziell)abschätzen kann.

    eventuell hab ich mich falsch ausgedrückt!

    5. das mit dem 1.3 war nur ein bsp. ! dachte das versteht sich von selbst...naja. sinn war wenn ein motor 1 zu 1 getauscht wird.

    @chickensam

    ich habe verstanden was du damit sagen willst und geb dir vollkommen recht. ich hab das zitat entfernt, war wohl etwas unglücklich patziert.


    ich war vor ca. 2jahren in einer freien zwecks umbau fragen und der wollte es höchstens schwarz machen und dafür 350 - 400 euro

    ford wollte dafür einen 4 stelligen betrag nur so zur info.

    umbau von 1.3 auf 1.6 16v

    hab´s dann doch selbst gemacht.

    wollte insgesamt eigentlich ausdrücken das man in dieser preisregion höchstens
    jemand findet der es schwarz macht. damit meine ich einen umbau von fiesta auf mondeomotor!

     
    Zuletzt bearbeitet: 22. November 2006
  11. TS
    hp

    hp Forums Inventar

    Registriert seit:
    9. Juli 2004
    Beiträge:
    2.267
    Zustimmungen:
    0
    Zitat: wollte insgesamt eigentlich ausdrücken das man in dieser preisregion höchstens
    jemand findet der es schwarz macht. damit meine ich einen umbau von fiesta auf mondeomotor!

    :rofl:

    Du kommst aus dem 5er Postleitzahlenbereich. Woher willst du wissen, was im 0er , 1er oder sonst wo geht??
    Hab doch schon 2 mal geschrieben, dass es regional unterscheidlich ist...
    Da du dich mit dem Umbau nicht wirklich beschäftigt hast, kannst du den genauen Arbeitsaufwand nicht wirklich abschätzen.
    So wie ToppeR schon gesagt hat, ist es beim Futura mit Sicherheit nicht der Akt! Ich denke das ist in 8 Stunden zu schaffen.
    Aber egal, ich wiederhol mich.


    Das ist oftmals das Problem... Wenn man Dinge schreibt kommen sie anders an als wenn man sie direkt in Gesicht gesagt bekommt.

    Auch hier reden wir scheinbar aneinander vorbei.
    Nimm es einfach so hin und gut ist.
     
    Zuletzt bearbeitet: 22. November 2006
  12. xrs2000i

    xrs2000i Forums Inventar

    Registriert seit:
    13. März 2005
    Beiträge:
    3.559
    Zustimmungen:
    0
    Also ich glaube nicht das man in ner anständigen Werkstatt nen MotorUMBAU (es kommt ja was anderes rein als drin war) für 500€ bekommt.

    ;)

    Ist aber auch kein Thema wo ich mich drüber streiten würde... :D
     
  13. oOdennisOo

    oOdennisOo Forums Stammgast

    Registriert seit:
    2. Mai 2005
    Beiträge:
    892
    Zustimmungen:
    0
    Ort:
    Dusseldorf (Stadtbezirke 04), Germany
    ich habe vor 4 jahren mal jemanden gefragt und er meinte 800 schwarz.... mit einem anderen motor...

    plz bereich 1****

    wenn sich die preise nun auch noch zeitlich ändern ist der beitrag nichtig

    ich würd es aber auch selbst machen da du wie schon geschrieben wurde weißt was du gemacht hast


    ausserdem kenne ich hier jemanden der privat eine hebebühne zu hause hat und alles was man sonst braucht...dort werd ich meinen motor tauschen da es die einfachste lösung ist mit bühne...
    ich könnte fragen ob er bereit wäre für das geld was du ausgeben willst mit mir das ganze nochmals durch zu führen- bei entsprechender vorbereitung deinerseits.... aber du hast es ja erstmal auf eis gelegt
     
  14. TS
    hp

    hp Forums Inventar

    Registriert seit:
    9. Juli 2004
    Beiträge:
    2.267
    Zustimmungen:
    0
    Zur Zeit hab ich nicht so die Böcke drauf das zu machen...

    Fragen ob man da nen Umbau machen könnte, kannste ja trotzdem mal...:wink:
     
  15. Hey,

    was muss alles vom Mondeo 2.0 16V Zetec (136PS) übernommen werden und was kann übernommen werden?

    Behalten werden kann doch sicherlich Bremsanlage, Fahrwerk, Ölwanne, Getriebe, Auspuffanlage inkl. Krümmer, Luffikastensystem, Ventildeckel...

    Was brauche ich also? Steuergerät! und sonst noch?

    hab momentan den 1.8 16V mit 105PS

    wird man Euro2/D3 wohl eingetragen bekommen?

    mann muss ja nicht den kompletten motor ausbauen/tauschen, mann kann doch auch einzelne segmente übernehmen... will auch alle Dichtungen erneuern...
     
    Zuletzt von einem Moderator bearbeitet: 15. Februar 2007
  16. nur mal so hab bei guten kollegen umbauten von kleinen motoren auf xr2i zum teil zwischen 50 und 150 euro verlangt sonst so 250-300

    in unserer werkstatt denk ich au das des ca 450-500eus kostet!!

    hab selbst so nen umbau mal gemacht und das loch im gehäuse wegen anlasser mit einem blech am org. blech verlängert :wink:
     
  17. ToppeR

    ToppeR Forums Inventar

    Registriert seit:
    12. August 2001
    Beiträge:
    4.302
    Zustimmungen:
    1
    Geschlecht:
    männlich
    Ort:
    Stolberg, Germany
    hättest du mal die erste Seite von diesen Thema gelesen wüsstest du das man:
    - Ölwanne
    - Saugrohr
    - Ölpumpe
    - Wasserpumpe
    - Ansaugbrücke
    - Schwungscheibe
    - Kupplung
    - Krümmer
    - Hosenrohr
    - Getriebe
    vom Fiesta übernehmen mußt.
    Eintragung ist schon mit Euro 1 garnicht so einfach.
     
  18. eintragen kein thema mein tüvver meinte bei ner speziefischen mehrleistung von 6ps liegt des im rahmen kein thema!!!!!!
     
  19. kay, thx...

    was muss man denn vom Mondi Motor überhaupt übernehmen?
     
  20. ToppeR

    ToppeR Forums Inventar

    Registriert seit:
    12. August 2001
    Beiträge:
    4.302
    Zustimmungen:
    1
    Geschlecht:
    männlich
    Ort:
    Stolberg, Germany
    Tatsache ist das nur der Plasma nach langen hin und her in eingetragen bekommen hat beim TÜV und der Rest beim Tuner TÜV war und gut Geld auf den Tisch gelegt hat.