Hi Leute in letzter Zeit ruckelt mein Auto immer wenn ich losfahre. Ich muss dann also immer n bisschen mehr Gas geben, damit er rund läuft. Gestern ist er mit deswegen sogar ausgegangen. Es ist noch zu sagen, dass ich nicht jeden Tag fahre und das Auto zum Teil auch mal ne Woche steht. Gestern stand er jedoch nur einen einzigen Tag. Wenn ich dann ganz normal fahre und hochschalte, ist davon auch nichts mehr zu merken und das ruckeln ist weg. Ist ja auch nur beim Anfahren! (1-2 Gang). Woran kann das liegen oder ist das nichts weiter schlimmes? Ist noch zu sagen, dass es ein originaler 1,1 mit 50 PS ist. Die Zweite Sache: ich habe die originale Lederaussattung aus dem Magic drinne und da die Sitze noch wie neu sind und ich auch will, dass sie so bleiben, suche ich nach der besten Pflegemöglichkeit, da jetzt gerade im Sommer die Sonne auch ziemlich stark ist. Ich halte nicht wirklich viel von diesen Standard-Lederpflegeprodukten aus dem Baumark. Freue mich über Tips und Erfahrungen. So, die letzte Sache ist, dass mein Amaturenbrett schon einige Kratzer von den Vorbesitzern abbekommen hat. Da ich das Amaturenbrett nicht austauschen will, suche ich auch hierfür ein sehr gutes Aufbereitungs und Pflegemittel, sodass die Kratzer vielleicht etwas verschwinden. Eine Sache wäre dann noch, dass ich beim Radkasten (im Prinzip auf der umgelegten Metallkannte, die im Radkasten ist) leichte Blasen auf dem Lack habe. Was ist die beste Möglichkeit dass in dem Zustand zu halten, oder aufzubessern? Danke schonmal für eure Antworten!
also beim amaturenbrett könntest du füllern schleifen und lackieren das amcht die kratzer weg und sieht dazu noch super aus
Nen gutes gebrauchtes Brett ohne Kratzer kost vielleicht 20 Eus und der Einbau dauert ne Stunde. Billiger und schneller bekommste die Macken aus Deinem nicht raus...