2-3 Subwoofer

Dieses Thema im Forum "Car Hifi" wurde erstellt von schleiffi1986, 24. Oktober 2009.

  1. schleiffi1986

    schleiffi1986 Forums Neuling

    Registriert seit:
    3. August 2009
    Beiträge:
    27
    Zustimmungen:
    0
    malzeit
    wollste mal fragen wie ich 2-oder 3 Subwoofer anschließen kann wollte das mal so probieren für treffen was mus ich da beachten ich habe leider davon keine ahnung :wand::wand::wand::wand:

    danke im voraus
     
  2. tobyy

    tobyy Gast

    Was meinste mit "wie" ?
    Wegen der Stromversorgung oder was?

    lg
     
  3. eidechsenmann

    eidechsenmann Forums Semi-Profi

    Registriert seit:
    4. November 2008
    Beiträge:
    469
    Zustimmungen:
    0
    er meint warscheinlich wie er die an die endstufen anklemmen muss
     
  4. Piet

    Piet Forums Inventar

    Registriert seit:
    27. März 2002
    Beiträge:
    5.514
    Zustimmungen:
    0
    Na da müssen wir erstmal wissen was überhaupt im Auto bisher vorhanden ist. Ist ja nicht so das du da einfach die Kabel zusammenrödeln kannst und so 3 Subs an einem Ausgang vom Verstärker betreiben kannst.
    Aber mal nebenbei: Musik ist nicht nur bumbumbum, ich finde es fürchterlich wenn der Bass alles übertönt. Nichts geht über eine gut abgestimmte Anlage, bei mir ist der Subwoofer nichtmal auf die hälfte des möglichen eingestellt, das reicht völlig aus.
     
  5. TS
    schleiffi1986

    schleiffi1986 Forums Neuling

    Registriert seit:
    3. August 2009
    Beiträge:
    27
    Zustimmungen:
    0
    na ich möchte das im db test .... habe bis jetzt ein versterker und ein wuffer ach so und nen power cap drinne mir würden ja auch 2 wuffer reichen weil in der 1 Subwoofer klasse is es sehr schwer ich habe gesehen das es in der 2 bis 3er klasse nicht so ne hohe db Wertung gibt

    was brauch ich den für ne entstufe am besten bzw was brauch ich über haupt alles



    fahre nen fiesta mk3
     
  6. Xaero

    Xaero Forums Inventar

    Registriert seit:
    3. Dezember 2005
    Beiträge:
    3.722
    Zustimmungen:
    0
    Viel wichtiger als viele Woofer sind die richtigen Woofer, potente Endstufen und ein richtig abgestimmtes Gehäuse. Dazu muss halt noch das Umfeld stimmen wie Stromversorgung etc. Zudem solltest du dich vorher ein bisschen schlau machen über dB-Drag und über den Bau des Gehäuses (z.B. Abstimmung auf Resonanzfrequenz des Autos).

    Wie groß ist denn dein Budget und in welcher Klasse genau möchtest du antreten?
     
  7. CraXXor

    CraXXor Forums Semi-Profi

    Registriert seit:
    23. Januar 2008
    Beiträge:
    554
    Zustimmungen:
    0
    Sorry aber wenn man noch nichtmal Woofer und Verstärker richtig schreiben kann sehe ich schwarz.

    Um erfolgreich bei nem DB-Drag zu sein solltest du schon eniges investieren.

    Deine Aussage ist zudem total sinnlos, du kannst auch mit 20 Woofern total verkacken wenns keine anständigen sind oder sie einfach an zu laschen Stufen laufen.

    Also entweder sagen welche Woofer du hast oder nen Budget nennen damit man dir weas vernünftiges vorschlagen kann.
     
  8. Brunsti

    Brunsti Forums Stammgast

    Registriert seit:
    18. Juli 2006
    Beiträge:
    978
    Zustimmungen:
    0
    Ort:
    Langenfeld, Germany
    meine meinung: klasse statt masse, keine frage. beantworte bitte die fragen meiner vorredner, dann kann man da mal schauen, was sich anbieten würde. da du mit den typbezeichnungen nicht rausrückst, vermute ich mal, dass es noname ware ist, die sich für solch hohe beanspruchungen garnicht eignen. je nachdem in welcher klasse du antreten möchtest, kannst bzw. musst du das auto umbauen, darüber hinaus wissen wir nicht, was du gedämmt hast, vor allem nicht wie dick, das entscheided auch über die klasse, in der du starten 'darfst'
     
  9. Himbeertoni

    Himbeertoni Forums Inventar

    Registriert seit:
    6. Mai 2008
    Beiträge:
    2.558
    Zustimmungen:
    0
    kleine frage nebenbei abwann kriegt man den so ne krasse anlage? Ich hab für meine 200gezahlt.
    Daten:
    Endstufe : Spectron SP-M2100
    Subwoofer: Spectron Bassreflexkiste 25cm SPS110XS
    Ist die gut, was haltet ihr davon?
    Ich habe sie so abgestimmt das der Bass nicht alles übertönt wie mk5jas schon sagte ;)
    Hab schonmal überlegt mir 2 Woofer in die Hutablage zu bauen weil der Kofferraum dann ja auch nen gute holraum bietet oder? Und ich hätte dann mehr platz im Kofferraum :)
    Danke schonmal im Vorraus :)
     
    Zuletzt bearbeitet: 25. Oktober 2009
  10. chrissi

    chrissi Forums Semi-Profi

    Registriert seit:
    31. Mai 2008
    Beiträge:
    580
    Zustimmungen:
    0
    in sachen db-drag nich viel.. zumindest nicht damit.

    ein bekannter von mir hatte damals in seinem golf 1 musik equip im wert von ca 45tausen DM
    also kannst dir vorstellen was dir fehlt um deutscher meister zu werden :p

    wobei ich kein plan hab was heute so alles in den autos verbaut ist..
    das zeug heute is eh viel billiger im vergelcih zum db wert von *früher*
    da waren 130db schon viel.. heut sind 130db ein mediamarkt einkauf!
     
  11. Himbeertoni

    Himbeertoni Forums Inventar

    Registriert seit:
    6. Mai 2008
    Beiträge:
    2.558
    Zustimmungen:
    0
    sowas will ich net ich will einfach musik hören ;)
     
  12. CraXXor

    CraXXor Forums Semi-Profi

    Registriert seit:
    23. Januar 2008
    Beiträge:
    554
    Zustimmungen:
    0
    Vergiss mal gaaaanz schnell dir Subs inne Hutablage zu bauen.

    1. Verdammt gefährlich bei nem Unfall, und jetzt soll bitte keiner kommen und sagen: Das kann man doch gut festmachen, dann passiert nichts.

    2. Wirds dem Klang nicht gut tun, einfach nen Volumen nehmen is im Car HiFi Bereich nich ! Da msust du schon das passende Volumen haben um das beste aus den Subs zu holen, und da wird der Fiesta Kofferraum wohl nicht passen.
     
  13. PaintSplasher

    PaintSplasher Forums Inventar Mitarbeiter Administrator Moderator

    Registriert seit:
    20. April 2002
    Beiträge:
    5.137
    Zustimmungen:
    47
    Geschlecht:
    männlich
    Ort:
    Dreieich, Deutschland
    Leute, tut uns und mir einen gefallen und lest euch hier ein wenig durch,
    nutzt die Suchfunktion und informiert euch ein wenig.

    Wer aktiv db-drag betreiben will hat ein enormes Wissen aufzuarbeiten wenn
    man das hier so liest, eine Materialschlacht vor sich, und viel Zeit! Wer glaubt
    er könne an einem Wochenende und durch eine Frage im Forum aktiv
    am drag teilnehmen hat sich verdammt geschnitten.

    Wer keine Lust hat sich in diesem Thema einzulesen, sollte es lassen
    und, wie im Fernseh schonmal gesehen, zu Dr.Boom fahren und sich
    10 fertige Kisten ins Auto stellen -_- (Achtung Ironie)
     
  14. Himbeertoni

    Himbeertoni Forums Inventar

    Registriert seit:
    6. Mai 2008
    Beiträge:
    2.558
    Zustimmungen:
    0
    also ich will nix von sonem db-drag wissen ich möchte einfach nur nette musik hören ;) Mitn bisl power dahinter.....

    grüße
     
  15. PaintSplasher

    PaintSplasher Forums Inventar Mitarbeiter Administrator Moderator

    Registriert seit:
    20. April 2002
    Beiträge:
    5.137
    Zustimmungen:
    47
    Geschlecht:
    männlich
    Ort:
    Dreieich, Deutschland
    Dann kannst du deine Frage in ca. 5 Minuten in allen Einzelheiten selber beantworten,
    denn diese Frage taucht alle 2 Tage auf und wird immer gleich beantwortet. Musikrichtung, Stil, Platz und Budget.
     
  16. TS
    schleiffi1986

    schleiffi1986 Forums Neuling

    Registriert seit:
    3. August 2009
    Beiträge:
    27
    Zustimmungen:
    0
    ich will nicht meister werden sondern nur auf treffen nen bißchen db Wertung abgeben

    so nun zu den daten

    Hifonics Brutus Single Bandpass BX12BP mit Beleuchtung!
    BX12BP
    12" (30 cm) Single-Bandpass mit Plexiglas
    400 Watt RMS, 800 Watt max, Impedanz 4 Ohm
    weiße LED-Beleuchtung


    Hifonics GEN-X3 Endstufe ZEUS
    X3-ZEUS
    2-Kanal Class A/B Analog Verstärker
    2 x 350/600/750 Watt RMS an 4/2/1 Ohm
    1 x 1200/1500 Watt



    Hifonics Puffer-Elko 2 Farad HFI-CAP2000D
    HFI-CAP2000D
    2 Farad Digital


    :finger::finger::finger::finger::finger::finger::finger:

    und ich denke so schlecht is das alles nicht wa auch immer ne Geld frage
    habe schließlich eine Familie
     
  17. Xaero

    Xaero Forums Inventar

    Registriert seit:
    3. Dezember 2005
    Beiträge:
    3.722
    Zustimmungen:
    0
    Die Endstufe scheint ja ausreichend Leistung zu liefern wenn man den Daten glauben kann. Der Subwoofer ist nicht so toll. Die Hifonics Bandpässe können zwar laut, klingen aber wie Müll und haben null Tiefgang.

    Hast du vor dir den gleichen Woofer nochmal zu besorgen oder ist was Anderes in Planung. Für die Endstufe würde es sich anbieten zwei Woofer mit je 4 Ohm parallel auf die gebrückte Endstufe zu klemmen. Solltest aber aufpassen dass du dir deine Woofer beim dB-Drag nicht grillst.
     
  18. 404

    404 Forums Inventar Forenspender

    Registriert seit:
    22. Juli 2009
    Beiträge:
    4.167
    Zustimmungen:
    101
    Geschlecht:
    männlich
    Ort:
    Aachen, Deutschland
    Einen ordentlichen 1,5kW Woofer (1 Ohm) an die gebrückte Endstufe (falls da jemals soviel rauskommt) und das gleiche noch 2x...
    Dazu eine dicke Zweitbatterie mit allem, was dazugehört, ein Powercap kann auch nur bedingt die Batterie schonen.

    Die von Xaero genannte Kombi wäre auch denkbar, ausgehend davon, dass alle Angaben an der Endstufe Spitzenwerte sind. Ist wie du selbst sagtest alles eine Budget-Frage.
    3 Monoblocks mit je 4kW und entsprechende Chassis dran wäre natürlich auch extrem laut (ob man das noch Musik nennen kann sei mal dahingestellt), könnte aber teuer werden ;)

    Kompromiss wäre der genannte Vorschlag mit dem zweiten Sub an der vorhandenen Endstufe und dazu ein Monoblock mit Sub in der Größenordnung 1xxx Watt, 3 neue Komponenten... Damit sollte man db-technisch schon was reißen können.
    Ggf. halt Zweitbatterie, das könnte bei einer (nicht allzu Ampere-freudigen) grenzwertig werden.


    Btw. mir reicht meine 2x100W Endstufe (~60% aufgedreht) für den Bass, klanglich gute Unterstützung für das restliche System, aber damit kann man wohl kein db-Drag reißen...
     
  19. TS
    schleiffi1986

    schleiffi1986 Forums Neuling

    Registriert seit:
    3. August 2009
    Beiträge:
    27
    Zustimmungen:
    0
    supper danke für die antworten mal sehn was ich so machen kann