Ich dachte mir ich frag hier nach, da alle mit Musikanlagen im Auto schon über eine 2. Batterie nachgedacht bzw dies umgesetzt haben. Bin ja selber KFZler aber hab irgendwie ein Problem mir das vorzustellen. Ich habe keine 2. Batterie dauerhaft im Auto, sondern nur wenn ich zum Modellfliegen wegfahre stelle ich diese in den Beifahrerfußraum. Was ist nun wenn ich während der Fahrt diese Batterie über ein Kabel mit dem Zigarettenanzünder verbinde. Wird sie geladen!? Fliegt die Sicherung? wie gesagt hab ne Art Black Out gerade :B gruß Martin
ganz schön leichtsinig ne batterie ungesichert in den fußraum zu stellen. und ne batterie im fahrgastraum auch noch laden zu wollen wärend der fahrt wo doch eine batterie ausgast beim laden . also wenn dann ne gel-batterie verwenden. und das ganze im kofferraum fest einbauen und über ein batterietrennrelais betreiben. sowas gibt es auch z.B. in wohnmobile
Zu dem Thema wurde sich mehrfach totdiskutiert, such mal nach "Batterie in Koferraum verlegen" oder so. Dort sind Schaltungen und das erwähte Relais beschrieben. 2. Batterie direkt am Zigarettenanzünder sollte meiner Erfahrung nach kein Problem sein, aber erst einstecken nachdem der Motor gestartet ist. Sonst wird die Last vom Anlasser auch auf die gegeben und die Sicherung fliegt. Der Ladestrom wird die 10A oder was die Sicherung dafür hat niemals überschreiten, vielleicht wennde komplett leer ist, aber das ist fraglich. Transport, Sicherheit etc istn andres Thema.
hi ich denke er nimmt die batterie nur mit um da mit modelflugzeuge oder so zu laden wäre jetzt mein verdacht er will die batterie auch nur im auto haben wenn er am wochenende seinen hobby nach geht. bin mir grade nicht sicher von welchen hersteller das war aber es gibt ladegeräte wo mann eine batterie laden kann ich würde mir ein kabel aus einem dieser starthilfekabel für zigarettenanzünder bauen mfg nils
genau nils so ist es. mich interessiert lediglich der technische gedanke was passiert wenn ich eine 2. batterie über ein kabel während der fahrt in den zig. anzünder stecke (mit entsprechendem stecker) läd sie? wenn ja mit wieviel amp. usw... ist das so schwer zu verstehen?*lach*
dann solltest aber auch deine frage so formulieren ! Zitat:"Ich dachte mir ich frag hier nach, da alle mit Musikanlagen im Auto schon über eine 2. Batterie nachgedacht bzw dies umgesetzt haben." die gefragten leute haben aber mit sicherheit nicht die batterie am zigarettenanzünder angeschlossen. es ist aber trotzdem gefährlich eine batterie im beifahrerfußraum wärend der fahrt zu laden vor allem wenn man raucher ist. so ne batterie kann ganz schönen schaden anrichten wenn sich die gase entzünden !!! nen bekannter von mir hatte eine batterie nur so hinterm sitz stehen der braucht jetzt ne neuen teppich weils den zerfressen hat.
Ich hab auf Treffen immer eine in soner Transporttasche mit, um den Pavillion zu Illuminieren. Den Low-Tec Ziggizünder wo diese schrecklichen Monsterstecker reinkommen hab ich gegen BananaramaBuchsen getauscht, hab da dann auffe Hinfahrt ne Leitung zur Tasche im Koferraum mit nem Laderegler der nicht mehr als 1A durchlässt.
hi normaler weiße müsten doch in diesen ich gebe starthilfe über der zgarettenanzüger dinger strombegrenzer drin sein weil sonst wurde ja die leitung sofort durch glühen wenn mann zwei autoverbindet und die eine batterie leer ist des halb wurde ich es mal damit versuchen den einestecker abscheiden und bannenstecker drauf oder was andres und den andren in den zigaretten anzünder solte gehen mfg nils
Ja Stimmt, haste Recht. Irgendwas in der Art muss da drin sein, kann man also so verwenden. Die Dinger werden ja auch nur die Batterie des anderen Fahrzeuges laden - direkte Starthilfe wie Du schon sagtest würde Brandschaden geben