2 Kanal Endstufe für das Front System ?

Dieses Thema im Forum "Car Hifi" wurde erstellt von White-Wolf, 8. Juli 2004.

  1. White-Wolf

    White-Wolf Forums Fortgeschrittene(r)

    Registriert seit:
    31. März 2004
    Beiträge:
    265
    Zustimmungen:
    0
    Hallo will für mein Front System eine eigene Endstufe nehmen.

    Habe auch eine angeboten bekommen.

    • 2-Kanal Verstärker mit 300W max (2x 150W)
    • Frequenzbereich 20-20.000Hz
    • Highpowereingang
    • Eingang über vergoldete Chinch-Buchsen
    • Eingangslevelregler
    • Hopch/Tiefpaß-Filter
    • Abmessungen HxBxT 40x80x110mm
    • incl. Anschlusskabel Power, und Highpower sowie Befestigungsschrauben


    taugt sowas. Soll auch nur für das Front System sein.

    Für Hinten bau ich mir dann Später noch was schickes. Auch mit einer Endstufe. Ist es eigentlich schlimm wenn man 2 endstufen drin hat. Brauch ich dann noch einen ZUsatzbattrie??


    Danke euch


    ------------------EDIT----------------------
    habe ich gerade noch was gefunden bei ebay.
    http://cgi.ebay.de/ws/eBayISAPI.dll...;item=2483366080&rd=1&ssPageName=WDVW
     
  2. floyD

    floyD Forums Mythos

    Registriert seit:
    1. Dezember 2002
    Beiträge:
    1.575
    Zustimmungen:
    0
    Zusatzbattere brauchst da noch nicht, nein.
     
  3. sic1606

    sic1606 Forums Profi

    Registriert seit:
    24. Dezember 2002
    Beiträge:
    738
    Zustimmungen:
    0
    lass die finger von dem scheiß, ist rausgeworfenes geld!!!


    schau dich mal lieber nach ner kleinen steg, audison, genesis oder u dimension um, --> letztere haben grade ne endstufen aktion laufen, wo alles günstiger ist
     
  4. TS
    White-Wolf

    White-Wolf Forums Fortgeschrittene(r)

    Registriert seit:
    31. März 2004
    Beiträge:
    265
    Zustimmungen:
    0
    Hast du mal Preise oder einen Link ??
     
  5. sic1606

    sic1606 Forums Profi

    Registriert seit:
    24. Dezember 2002
    Beiträge:
    738
    Zustimmungen:
    0
    geh am besten mal zu nem händler in deiner nähe (kein media markt oder so ein schrott) sondern ein richtiger Fachhändler....

    der wird dich gut beraten....

    hier der link www.chpw.de
     
  6. TS
    White-Wolf

    White-Wolf Forums Fortgeschrittene(r)

    Registriert seit:
    31. März 2004
    Beiträge:
    265
    Zustimmungen:
    0
    Gut werde ich jetzt glaube ich auch machen.

    Hier gibts ja KlangWerk mal schauen was die mir Raten zu machen.
    Danke.
     
  7. Didi

    Didi Forums Inventar

    Registriert seit:
    9. Juni 2002
    Beiträge:
    3.389
    Zustimmungen:
    0
    Ort:
    Saarbrücken, Germany
    klangwerk führt leider keine µ-dimension endstufen...(isn acr händler)

    hab auch schon ein paar mal gehört, dass die mist gebaut haben...
     
  8. TS
    White-Wolf

    White-Wolf Forums Fortgeschrittene(r)

    Registriert seit:
    31. März 2004
    Beiträge:
    265
    Zustimmungen:
    0
    Ja toll wo soll ich denn dann am besten hin ??

    Erstmal will ich nur eine wirklich Gute Beratung haben.
    Und ich dachte bei dennen wäre das schon möglich.

    Kennt ihr vieleicht noch jemanden in Bielefeld oder Umgebung ???
     
  9. Didi

    Didi Forums Inventar

    Registriert seit:
    9. Juni 2002
    Beiträge:
    3.389
    Zustimmungen:
    0
    Ort:
    Saarbrücken, Germany
    also wenn du dich da beraten läßt dann kauf auch gefälligst da...

    wenn du da nur informationen willst sag dass denen von anfang an...

    jede dienstleistung hat heutzutage ihren preis...

    finds nid gut wenn man sich von vorne bis hinten beraten läßt und dann billig bei ebay oder so kauft....das macht die händler kaputt!
     
  10. TS
    White-Wolf

    White-Wolf Forums Fortgeschrittene(r)

    Registriert seit:
    31. März 2004
    Beiträge:
    265
    Zustimmungen:
    0
    Also glaub mir Arbeite in einem EDV Fachgeschäft ich weis wie das da ist.
    Und keine Angst ich werde sogar dann dort alles Fertig Einstellen lassen. Damit das Perfekt läuft.
     
  11. Postworld

    Postworld Forums Semi-Profi

    Registriert seit:
    1. August 2002
    Beiträge:
    564
    Zustimmungen:
    0
    Hallo... man kann sich beraten lassen wo ich will und dann auch ruhig wo anders kaufen...

    Nee mal im ernst was denn das für ne einstellung, beraten lassen und dann nich kaufen macht die armen händler kaput... hallo? Wenn die für das gleiche produkt viel mehr verlangen als wo anders dann kauf ichs wo anders! Und der typ im laden der mich beraten hat, bei dem ich jetz nich gekauft habe wird sich dann bestimmt auch nich gleich hinter der thek aufhängen, nur weil er paar minuten umsonst gequatscht hat,denn die werden ja auch nich fürs rumstehen bezahlt....wenns nur um 10 euro geht doer so würd ich dann auhc da kaufen,denn dafür fährt man nich noch wo anders hin.
    Und wieso mehr bezahlen? (steht da ja auch nich auffem karton, lautsprecher xy 100 euro plus 20% für beratung)

    Und wen se meinen können se ihren kram ja auch noch zusätzlich bei ebay vertickern oder sonst wo... steht ja allen offen, vieleicht machn das ja auch welche...

    M.f.G.
    Postworld

    P.s.: Aber jedem seine eigene meinung dazu und ab und mal mehr zu investieren, wenn der laden dafür z.B. genau umme ecke is is ja auch nich ganz falsch....
     
  12. ToeRmeL

    ToeRmeL Forums Inventar

    Registriert seit:
    30. Dezember 2002
    Beiträge:
    1.858
    Zustimmungen:
    0
    Tja Postworld... wir reden weiter, wenn du mal richtig Lehrgeld bezahlt hast. Du bist wohl auch so einer, der mit seinem ebay schrott zum Händler kommt und sich dann auch noch aufregt, wenn der etwas harsch reagiert.
    ...bist wahrscheinlich eh so allwissend, dass du auf die Tipps des Händlers verzichtens kannst.

    Was bringt es dir, wenn du das Radio und die Lautsprecher 50,-€ günstiger bekommen hast, aber keinen Plan hast, wie du alles einstellen und einbauen sollst? Nicht weißt, wie es sich anhören könnte?

    Daumen hoch für diese weitsichtige Einstellung... :x
     
  13. sic1606

    sic1606 Forums Profi

    Registriert seit:
    24. Dezember 2002
    Beiträge:
    738
    Zustimmungen:
    0
    jo daumen hoch! :evil: :evil:

    der einbau ist super wichtig nicht umsonst heißt es ja die besten komponenten klingen nicht besser als billig sachen wenn der einbau net stimmt.

    bei dir im auto müsste man mal alles durchmessen, da würden wir uns wahrscvheinlich den arsch ablachen welche verschiedenen frequenezen du hast :p
     
  14. Postworld

    Postworld Forums Semi-Profi

    Registriert seit:
    1. August 2002
    Beiträge:
    564
    Zustimmungen:
    0
    Also mal ganz im ernst, wie oft wird sich hier beschwert das die leute nich richtig lesen...
    wenn ihr euch so oft beschwert lest doch wenigstens selber richtig! :p

    Ich habe geschrieben (jetz nochmal in kurz) denn so "lange texte" zu lesen is ja auch nich jedermans sache... :-?

    Das ich meine(also meine eigene meinung) Das eine Beratung bei einem Händler nich zur folge haben muss das ich das was mir da angeraten wurde auch da kaufe...


    Was ist jetz so falsch daran, das produkt, ob nen lautsprecher, ein Powercap, ne endtstufe oder sonst was die mir beim Fachhändler empfohlen wurde wo anders zu kaufen, denn wenn ich das gleiche Produkt wo anders billiger bekomm,wirds ja nich schlechter,oder? (oder vieleicht sogar gebraucht, wenn man auf kosten von garantie leistungen noch mehr einsparen will)

    Über den einbau hab ich übrigenz nicht ein wort verloren(so viel zum richtigem lesen), da soll jeder wie er kann...

    Und mit duchmessen bei mir usw. wird wohl leider auch nix, denn ich befinde mich leider immer noch in der planung, was nicht heißen soll das ich was umfangreichen machn will, mit ganz tollen komponenten... ne eigentlich nur was "kleines", aber wie hier schon gesagt wurde is der richtige Einbau sehr wichtig und ich bemühe mich mit meinen Mitteln (mehr Schweiß als Geld) und beschränkten handwerklichen Fähigkeiten mein ding zu machn.... was aber nix mit dem zu tun hat was ich hier geschrieben habe!!!!

    Postworld


    P.s.: Gibt doch bestimmt mehr oder weniger viele Händler die ihre Beratung auch in ihren Preisen wiederspiegeln und das halte ich nicht für korrekt und damit auch nich für zwingend notwendig alles an preisen zu akzeptieren... den service sollte nicht zu preiserhöhung führen!
     
  15. TS
    White-Wolf

    White-Wolf Forums Fortgeschrittene(r)

    Registriert seit:
    31. März 2004
    Beiträge:
    265
    Zustimmungen:
    0
    Naja,

    ich wollte eigentlich nur eure Meinung zu der Idee mit einer extra Endstufe für forne so eine kleine halt damit ich das Prob mit den HT wegbekommen. Wollte nicht das das hier zu einer Diskusion wird. :)

    Also wenn ich einige Kunden erlebe die sich bei mir 1 Std. Beraten lassen und dann doch nach Media Markt fahren und sich das Teil dort kaufen. Dann bin ich auch etwas Sauer " mein Chef auch " aber es gibt auch Leute die sagen uns das auch gleich sagen aber auch dazu das sollte etwas mit dem PC sein Sie diesen dann zu uns bringen.

    In den meisten fällen kaufen die Leute wenn Sie einen PC Privat benötigen lieber im MediaMarkt und Co als bei uns.

    Aber sobald es um die Firma geht kaufen Sie diese dann wieder bei uns.

    Also alle kommen irgendwann wieder früher oder Später.

    Ich habe es jetzt auch selber mitbekommen mit meinem Null Wissen was Car Audio angeht komme ich halt nicht um einen Fachmann rum.

    Trotzdem würde ich mir wenn der Preisunterschied bei 100 liegt lieber die Sachen wo anders Kaufen und dann zum Fachmann hin und Sie einbauen auch auf das Risiko hinaus das Sie mir dann mehr Geld abnehmen für den Einbau und das Einstellen.

    So hoffe das reicht !!!

    PS: Werde doch nach Klangwerk fahren.
     
  16. Piet

    Piet Forums Inventar

    Registriert seit:
    27. März 2002
    Beiträge:
    5.514
    Zustimmungen:
    0
    @Postworld: Also wenn man davon ausgeht, das du dich jetzt bei einen Fachmann beraten lässt und da nicht kaufts, ist das ja weiter gar nicht schlimm. Schlimm ist es erst dann, wenn alle das machen, denn dann gehen die Läden Pleite und du kannst nurnoch bei ebay usw kaufen, nur da sagt dir keiner was dazu, wie die Teile sind. Da steht dann nurnoch "Megafett und Hammergeile 1000 Watt Endstufe" und so ein gelaber, da find mal das passende raus, was auch das hält, was es verspricht.
    Ich bin mir bewusst, das ich meine Komponenten auch billiger hätte haben können, nachdem ich mich dann beraten lassen hab, was denn nu gut ist und was nicht. Nur es gibt halt dann Sachen, die einen wichtig sind dabei, wie z.B. guter Service (welcher Car Hifi Händler lässt sich schon gerne ewig belästigen und mit Fragen durchlöchern, wobei er dann nichtmal weiß, ob derjenige dann auch kauft und das alles noch am Wochenende)

    Achja, auch ich hab mich mal hier vor Ort beraten lassen, da hab ich dann aber nix gekauft, weil denen sämtliche Marken, wie sie im Netz immer wieder auftauchen (Steg/Carpower usw) nix sagten, die hatten nur Sony usw.
     
  17. Fozzy2002

    Fozzy2002 Forums Fortgeschrittene(r)

    Registriert seit:
    5. August 2002
    Beiträge:
    320
    Zustimmungen:
    0
    So ist der Wettbewerb, jedem steht es frei, sich beraten zu lassen wo er will und zu kaufen wo er will. Die Händler verbinden die Beratung ja nicht mit einem verbindlichen Verkauf. Zumal die Erfahrung mir sagt, daß es zumindest hier wenige "Fachläden" gibt, wo man ne kompetente Beratung bekommt, ist nicht auf Media Markt oder so bezogen. Da muß man schon wegen relativ günstigen Preisen damit rechnen, das an der Kompetenz gespart wird (nicht zwangsläufig, aber oft). Habe noch nie, egal in was für einem Fachgeschäft eine 100%ig richtige und gute Beratung bekommen, Details waren immer falsch. Und diese wichtigen Sachen hab ich mir immer über Foren oder eigene Recherche beigebracht. Wenn ich mich vorher informiere und dann in ein Geschäft gehe und da sogar noch falsch beraten werde, würd ich dem Verkäufer am liebsten direkt ins Gesicht sagen, das er Müll erzählt. Wenn man dann irgendwo was billiger kauft und dann wegen Einstellung oder so zum Fachhändler geht, wird der ja trotzdem dafür bezahlt, kann er sich ja nicht beschweren. Meine Fordwerkstatt meckert auchnicht, wenn ich mit Ersatzteilen bei denen anrücke und die die einbauen sollen. Hätte ja auch bei denen kaufen können, hätte ihnen mehr Gewinn gebracht. Jeder hier geht ab und zu zu seiner Fordwerkstatt und nimmt die "bezahlte Zeit" des Meisters in Anspruch um nachher doch was selber zu machen oder so. Wenns nach einigen hier gehen würde, dürfte man das nichtmal mehr, wäre doch das Gleiche wie bei anderen Händlern.

    Wenn man es sich gut überlegt, bekommt man in kleinen Läden, wo der Geschäftsführer noch selber mitmacht oder sogar der einzige ist und richtig Ahnung hat die beste Beratung. Aber gerade in so Geschäften dürften die Preise nicht stark von ebay Preisen oder so abweichen. Was hat er für Mehrkosten? Einzelne Person, Lager/Raummiete, hmmmm was davon hatn ebayverkäufer oder so nicht? Ok, er mag vielleicht nicht so ne Menge ankaufen wie einer bei ebay oder so, aber er könnts genauso machen. Und nen kleines Einmanngeschäft hat seltens ne pompöse Schaufenster oder sowas. Ich hoffe ihr versteht den Inhalt, was ich meine.

    Naja, wie am Anfang erwähnt, freie Wettbewerb, wem es net passt, das manche ihr Recht nutzen und das moralisch oder so verurteilen, könnten das einfach lassen. Sonst könnte man alles moralisch in Frage stellen.

    -bei Telekom Telefonanschluss, aber mit Vorwahl beim anderen Anbieter teln
    -zahlt hier wirklich JEDER GEZ?
    -im Möbelhaus probegesessen (kommt einer Beratung nah) und dann doch woanders gekauft
    -bei nem anderen Geschäft vor der Tür aufm Parkplatz (der kostet deren geld) gestanden und dann in anderes Geschäft rein

    Blah, blah usw. JEDER macht sowas "verwerfliches"!

    Wegen der Endstufe, worum es hier ursprünglich ging: Besonders beim Frontsystem (was heisst da nur, is im Grunde das wichtigste), wo es auf guten Klang, gute Abstimmung und klare Töne geht, würd ich auf Qualität setzen. Endstufen die mit einer MAX Leistung angeboten werden gehören meiner Meinung nach nicht dazu. Gute Hersteller geben ihre Leistung auf jeden Fall in RMS an. Man kann sich in Foren usw. schon gut vorinformieren oder bei anderen im Auto probehören. Dann brauch man eigentlich nur ine Endstufe mit zu den Lautsprechern passende Leistung, wobei so wie ich mitbekommen habe, es besser ist, die Endstufe hat ganz bisschen mehr Leistung als die Lautsprecher vertragen. Weil umgekehrt die Endstufe anfängt zu clippen und kaputtgehen kann. Wegen Zusatzbatterie, kommt drauf an, was du für Endstufen drinhast. Ich habe auchnur ne kleine fürs Frontsystem und ne "mittlere" fürn Sub und bei den Kurzstrecken die ich fahre, bräuchte ich schon ne Zusatzbatterie, so wie ich das manchmal merke, wie schwer sich die (neue Varta) Batterie tut.

    Bye, Markus
     
  18. ToeRmeL

    ToeRmeL Forums Inventar

    Registriert seit:
    30. Dezember 2002
    Beiträge:
    1.858
    Zustimmungen:
    0
    Naja... wir verstehen uns alle ein wenig falsch. Meine Aufregung gillt den Leuten, die genau mit diesem Vorsatz zum Händler gehen, sich stundenlang beraten lassen und dann GENAU die Produkte, die er empfohlen hat bei ebay kaufen... am besten dann noch wenn sie wieder beim Händler stehen und KOSTENLOSE Hilfe dafür haben wollen.

    Ich beschwere mich nicht über die Leute, die sich beraten lassen, sich aber bei dem Händler unwohl fühlen und dann doch woanders hingehen.

    Ich finde es aber schlichtweg unfair. Der Händler hat ein Recht darauf für sein Wissen entlohnt zu werden. Wissen ist Kapital. Da könnt ihr mir kommen mit "so ist der Markt" und bla und blubb. Überlegt, wie ihr euch als Händler fühlen würdet. Ihr müsst von eurem Kapital (Wissen) leben... es ist euer einziger Vorteil gegenüber ebay und Versender... Vor allen Dingen profitiert der Kunde von einem guten Verhältnis zu seinem Verkäufer. Da gibts schon mal nen paar mehr Rabatte, die Stunden werden großzügig abgerundet etc. ...der Preisvorteil schmilzt dahin.

    Es sagt ja auch niemand, dass man nur beim Händler kaufen soll... aber wenn man einen Guten gefunden hat (und die gibt es auf jeden fall... nur mal in den Car-HiFi Foren lesen... und es gibt viele, die Strecken von bis zu 100km zu ihrem Händler fahren) spart man sich verdammt viel Geld.
    Es spricht auch nichts gegen ebay und Versender... WENN man genau weiß was man macht und damit umgehen kann.

    Mir geht es hier um unfaires Verhalten und Vorsatz (und noch schlimmer wenn hinterher über die Hochnäßigen Händler gemeckert wird, die einem nicht für Umme mit dem ebay-Schrott helfen wollen)
     
  19. Postworld

    Postworld Forums Semi-Profi

    Registriert seit:
    1. August 2002
    Beiträge:
    564
    Zustimmungen:
    0
    Hab nie gesagt das es dem Händler ganz fair gegenüber ist, sich beraten lassen und dann wo anders hin... Aber ich finde das richtige wäre, eine beartung als Service leistung wiederzugeben die sich nicht im Preis wiederpsiegelt. Denn Service ist es nicht mehr wenn es Geld kostet, dann ist es eine Dienstleistung.

    Recht geben muss ich euch auch damit das man es dann nicht übertreiben sollte mit dme beraten lassen... :) Und wenn es alle nur so amchn klappts auf dauer auch nich....

    Und ich muss sagen das ich bis jetz noch nicht in den genuss einer (persönlichen) Beratung eines Fachhändlers gekommen bin, statt dessen habe ich mich bis jetz (ziemlich erfolgreich und gut beraten*glaube ich*) hier durchgefragt... :D Auch (fast nur bei den leuten die sich hier als erstes so über mein Posting beschwert habn :D )

    Aber um auf die frage die hier eigentlich behandelt werden sollte zurück zu kommen, hab hier mal nen link raus gesucht (der hier mal irgendwo im Forum stand/steht) der dir vieleicht weiter helfen könnte:

    http://www.hifi-forum.de/index.php?...amp;sort=lpost&forum_id=76&thread=204

    Grüsse
    Postworld

    P.s.: Für mich is die Diskussion jetz abgeschlossen, meinung aller beteiligten sind glaubig deutlich geworden, und nochmal tschuldigung @ White-Wolf das das hier durch mein postig so ausgeartet hat.. hoffe dir wurde/wird trotzdem geholfen ;-)
     
  20. ToeRmeL

    ToeRmeL Forums Inventar

    Registriert seit:
    30. Dezember 2002
    Beiträge:
    1.858
    Zustimmungen:
    0
    Sehe ich anders... aber wie du schon sagtest... jeder hat seinen Standpunkt verdeutlicht. Belassen wir es dabei ;)

    Hehe... musste schon manchmal schmunzeln, was da alles drinsteht. Vor allen Dingen so differenziert ;)
    Aber im Grunde steht doch relativ viel Wahres drin.
    Die Markenaufzählung am Anfang ist aber der größte *** Mal ganz davon abgesehen, dass in der "Nicht kaufen"-Liste auch Sachen drin stehen, die evtl. gar nicht so unbrauchbar sind, fehlt in der "Kaufen"-Liste extrem viel. ...tja... und dann kauft man was aus der unteren Liste, was gar nicht zusammen passt und dann?
    Naja... will nicht meckern ;) Der Gute Wille dahinter ist schon zu erkennen.