Moin da mein motor nun langsam den geist aufgibt hab ich vor auf 2 liter mondeo umzubauen, allerdings würde ich den dann noch gerne aufbohren lassen. Meine frage wie viel mehr hubraum ist machbar? ( Übermaß kolben sollte noch möglich sein ) Und was für kolben nehm ich dann? bzw passen kolben von einem anderen Fahrzeug oder muss ich mir welche anfertigen lassen? Mfg Killah
Ich kenn mich zwar kein Stück aus, aber ist der Mondeo als Spender nicht etwas inkompatibel? Meine gehört zu haben das die Bohrungen und Halter nicht gut zusammenpassen, weshalb man eher auf einen Escort zurückgreift.
Also auf 2 Liter bleiben und auch die normalen mondeo kolben fahren? Passen sollte das ganze mit dem 1.8er kopf ja haben die selben ventile wenn ich mich nicht irre? Hat der mondeo einen anderen LMM den ich verwenden muss?
sicher das die das noch machen? ich glaube in dem fall sollte man dem User Blue_Shock oder wie auch immer er heißt mal fragen... der hat mal nen motor zu suhe gegeben, und das sollte glaube ich auch nen 2,2 werden... als er später mal nen motorschaden hatte, kam dabei raus, das es dann doch nur ein 2,0 geworden ist... berechnet wurde natürlich 2,2...
Hab grad ne mail an suhe geschickt und mal gefragt ob die das machen zusammenbauen würde ich den sowieso selbst also kann ich ja vorher messen obs nen 2 liter oder nen 2,2liter is. Mal gucken ob sie das überhaupt noch machen mit dem 2,2Liter.
nur mal so ne frage am rande: passt der 2,0l motor mondeo einfach so ohne probleme??? also ohne viel anzupassen? wie viel ps hat der 2 l den? und aus welchen mondeo muss man den dann nehmen? also bj danke schonmal für eure antworten
Mondeo MK1 wenn ich des richtig im kopp hab. Ps hat der 136 aber anders als bei den 1,8er is die Streung in der Leistung net so groß sprich kann sein das der 1,8er nur 120 statt der angegebenen 130ps hat.
die Engländer wissen glaubig was sie tun und die Jungs gehn maximal auf 2.1 l Hubraum mit 86 mm Kolben. Mehr würde ich auch nicht machen sonnst werden die Wandungen zu dünn und die Dichtflächen zu klein. Kolben gibt es bei Burton Power und kosten ca. 150 Pfund x 1.5 = 225 € pro Stück. Das sind dann Schmiedekolben. 86 mm ist kein normales Übermass wo man so Serienkolben drin bekommt. Ich meine das Suhe mal ne Kurbelwelle für den Zetec hatte die mehr Hub hatte um den 1.8 auf 2.2 l zu bekommen. ToppeR
Wie haben die dann die Verdichtung im Zaum gehalten? Haben die kürzere Pleuel oder flachere Kolben benutzt? Oder beides?
und da sproblem is nen gescheiten 2.0 mondi zu bekommen bei ebay die schrott verwerter die sind ja net ganz frisch:kopfwand:
ja das das nen anderer motor is war mir schon klr aber dachte die meisten nehm immer den RS2000 weil der einfach ist... oder irre ich mich?
Einfahcer is der RS2000 nicht, aber deutlich billiger. Was die meisten beim mondeo abeschreckt is das die motoren verdammt hoch gehandelt werden
Sicher weiß ich es nicht mit der Kurbelwelle aber Tatsache ist das man für eine 2.2 l Motor ein 89,2 mm großen Kolben benötigt bei 88 mm Hub. Das das nicht gut geht kann sich woll jeder Vorstellen der schon mal den Zylinderkopf abgebaut hat bei seinen Zetec und auf eine 80,6 mm großen Kolben geschaut hat bei 1.8 Zetec. Hier mal ein Bild von eine 2.0 l Block mit 85mm Standart Kolben. http://www.quantums.info/pictures/zvh/sept2000-20-896.JPG Um nochmal auf die Kurbelwelle zurück zu kommen die bei Zetec schon recht lang ausgelegt ist mit 88 mm Bräuchte man bei 2.2 l und 80.6 mm Kolben vom 1.8 Block ne Kurbelwelle mit einen Hub von 107,8 mm. Kann also auch nicht so ganz sein. Ist ja woll klar das man für ne Kurbelwelle mit mehr Hub auch ein längeres Pleuel braucht. ToppeR