ja sind aus ebay. Also hab ich das jetzt richtig verstanden das die von dem zetec nach 98 sind? Dachte der heisst dann Zetec S oder SE oda sowas.
Zetec S oder SE sind Motoren von 1.25 bis 1.75 l Hubraum. Im Focus die Motoren sind Zetec E Motoren ab 5/98. Später hießen sie dann Duratec der Focus RS Motor und ST170 basieren auf diesen Motoren. Der Duratec der jetzt verkauft wird im Focus 2 und Fiesta ST150 ist eigentlich ein Mazda Motor. Erkennt man daran das Einlass und Auslass vertauscht sind. Wenn es Mondeo Kolben wären dann wäre die Verdichtung niedriger als orginal.
Hi, kannst die Kolben schon fahren. Bringt allerdings nicht nicht mehr Verdichtung, sondern weniger. Wärst so bei 9,8:1. Wenn der Kolbenboden dem Serienteil entspricht. Hab leider auf der Arbeit kein Katalog da, sonst würd ich das mal genauer ausrechnen. Und du hast etwas mehr Hubraum, und der Kolben wird wahrscheinlich leichter sein, als der originale. Musst natürlich dein Pleulauge tauschen lassen, damit du den 19er Bolzen nutzen kannst. Macht dir aber jeder gute Motorenbauer für wenig Geld. MfG ASTB
Was ich jetzt nicht vestehe ist warum ihr euch so eine Mühe machen wollt? Kann man den Motor mit dem originalen Kopf ,ner anderen Wasserpumpe einfach in die Motorperepherie eines 16V Fiestas bauen? Dann müßte man das ganze ja ansich nur abstimmen und fahren.
Das ganze wird drehzahlfester und man kann mehr Leistung rausholen. Ein reiner "Tausch" gegen einen 1,8er oder 1,6er 16V wär sicher einfacher, aber darum gehts hier nicht... MfG Flo
Also ich habe noch den Winterfutura meiner freundin in der Halle und einen Zetec 2 Liter mit Kopf. Mich würde jetzt interessieren ob ich wirklich nur den Motor verbaue den Rest so lasse und dann nur noch zu abstimmen muß. Wo liegen die problematischen Stellen. Muß nur die Wapu eine andere sein? Welche? Kann ich die Servo behalten? Und wen empfehlt ihr zum abstimmen? Suhe?