2 x 25er oder 2 x 30er????

Dieses Thema im Forum "Car Hifi" wurde erstellt von XL_FIESTA, 19. November 2006.

  1. TS
    XL_FIESTA

    XL_FIESTA Forums Semi-Profi

    Registriert seit:
    23. Januar 2006
    Beiträge:
    592
    Zustimmungen:
    1
    Wie auch immer ich kann nix schlechtes feststellen. Klar gibbet besseres und klar hört sich das anders an. Nur wie gesagt mir ging es nur um die Frage ob 25 oder 30 und net ob gut oder schlecht.

    Danke für den Tip
     
  2. Xaero

    Xaero Forums Inventar

    Registriert seit:
    3. Dezember 2005
    Beiträge:
    3.722
    Zustimmungen:
    0
    Wenn du nur auf Druck aus bist, nehm 2 30er. Normal sind diese dem kleineren Modell immer ein Stück überlegen, zumindest in Sachen Schalldruck und Tiefgang. Sind zwar im Normalfall etwas träger und brauchen mehr Volumen als die kleineren Modelle aber darauf kommt es dir ja wohl weniger an.
     
  3. Sassi1980

    Sassi1980 Forums Fortgeschrittene(r)

    Registriert seit:
    26. Oktober 2006
    Beiträge:
    267
    Zustimmungen:
    0
    So der Fachhändler bei dem ich jetzt war, hat echt Ahnung und hat mir empfohlen als Endstufe für Freundin den Hifonics zu nehmen und dazu einen Emphaser EX12T4.

    Dazu ein 13er Frontsystem von Eyebrid.
     
  4. Postworld

    Postworld Forums Semi-Profi

    Registriert seit:
    1. August 2002
    Beiträge:
    564
    Zustimmungen:
    0
    Also 2*25er oder 2*30er , würd ich doch eher sagen 1*30er und den mit ordentlich Power + passende Endstufe.. wird um "eniges mehr wind machen" als 2 lausige 25 oder 30er und auch wenn du 2 Super 30er nimmst.. und dazu 2 super endstufen sind die noch lange nich 2 mal so laut..

    2 Subs mit 2 endstufen sind lauter als einer (wenns alles die gleichen sind) aber nicht soo viel lauter , in zahlen (nur so ganz grob):

    Sagen wir der erste sub macht 125db , dann machen 2 davon zusammen vieleicht so 130-135db , 3 Subs dann 135-140 db ... usw ...

    Uso mehr subs du hast umso weniger bringt noch einer mehr!

    Also wenn du wirklich druck haben wilst kauf dir einen 30er,der für bassreflex geeignet ist, befeuer den ordentlich und dann nur noch freuen :)



    Also meine Meinung: 1 30er (25er) Sub is besser als 2 30er (25er) (wenns um kleines Budget geht!)

    Gruss
    Postworld

    P.s.:Verkauf die Renegade und kauf dir z.B. ne günstige Signat Roc (besser Sinat Ram) bei Ebay..
     
  5. Didi

    Didi Forums Inventar

    Registriert seit:
    9. Juni 2002
    Beiträge:
    3.389
    Zustimmungen:
    0
    Ort:
    Saarbrücken, Germany
    Sind nen paar richtig böse Fehler drin

    Angenommen du hast mit 1 30er einen Wert von 130dB
    Ein 2. mit der gleichen Leistung zusätzlich bringt nur +3dB (im Optimalfall! In der Praxis sinds die sogut wie nie!)
    Eine Leistungsverdoppelung bringt dir auch nur max +3dB (wenn ichs richtig in Erinnerung hab)
     
  6. Didi

    Didi Forums Inventar

    Registriert seit:
    9. Juni 2002
    Beiträge:
    3.389
    Zustimmungen:
    0
    Ort:
    Saarbrücken, Germany
    Klingt mir nachm typischen ACR Händler
    EX12T4 Krach-Mach-Woofer
    Eyebrid Frontsystem

    Finds ned so toll!
     
  7. ToeRmeL

    ToeRmeL Forums Inventar

    Registriert seit:
    30. Dezember 2002
    Beiträge:
    1.858
    Zustimmungen:
    0
    Bitte Vorsicht bei so Angaben wie Wirkungsgrad, wenn nicht mehr dabei steht. Man weiß nie, ob an 2,83V oder an 1W gemessen wurde... das macht bei nem 4Ohm Woofer schon 3dB unterschied. Beides sind korrekt angegebene Werte aber man muss die Bedingungen kennen.
    Beim CP Sonic steht z.B. explizit dabei, dass es an 1W gemessen wurde. Wenn GroundZero jetzt an 2,83V gemessen hat, was schon 2W bei einem 4Ohm Woofer entspricht, dann macht das schon mal 3dB mehr aufm Papier.

    Auch steht nirgendwo dahinter in welchem Frequenzbereich der Wirkungsgrad erreicht wird. Im wirklichen Nutzbaren Bereich werden sich die beiden sicher kaum unterscheiden.

    Ich glaube da hat sich auch was getan...

    Gruß, Mirko
     
  8. ToeRmeL

    ToeRmeL Forums Inventar

    Registriert seit:
    30. Dezember 2002
    Beiträge:
    1.858
    Zustimmungen:
    0
    Ja, die SD1200 ist einer SEHR hochwertige Endstufe. Sie ist praktisch baugleich zur PhaseLinear Opus1. Eine richtig gute digitale Endstufe.

    Gruß, Mirko
     
  9. Sassi1980

    Sassi1980 Forums Fortgeschrittene(r)

    Registriert seit:
    26. Oktober 2006
    Beiträge:
    267
    Zustimmungen:
    0
    @Didi
    Also jetzt schnall ich gar nix mehr.

    Ich hab das Gefühl, je mehr ich mich damit beschäftige, je weniger weiß ich. Am liebsten würd ich mir bei Conrad ne Raveland Kiste kaufen und den einfach einbauen. Das gibts doch nicht, das man da überall schlecht beraten wird.

    Es heisst auch überall, das die Hifonics ne Krach-Endstufe ist. Die kann nicht klingen sagt jeder.

    Also ich bin echt am Ende und weiß gar nicht mehr, was ich glauben soll
    :kopfwand: :kopfwand: :kopfwand: :kopfwand: :kopfwand: :kopfwand: :kopfwand: :kopfwand: :kopfwand: :kopfwand: :kopfwand: :kopfwand: :kopfwand: :kopfwand: :kopfwand: :kopfwand: (so 16 Smilys ausgereizt)
     
    Zuletzt bearbeitet: 21. November 2006
  10. ToeRmeL

    ToeRmeL Forums Inventar

    Registriert seit:
    30. Dezember 2002
    Beiträge:
    1.858
    Zustimmungen:
    0
    So tragisch sehe ich das nicht mit den ACR-Komponenten. Natürlich gibts solche und solche ACR-Händler.
    Wenn man mal ne Zeit dabei ist, dann sieht man, dass Einbau und Abstimmung nicht nur wichtig sind, sondern schlichtweg AM wichtigsten sind.
    Wenn dir also der ACR-Händler den Kram empfiehlt und dir Tipps beim Einbau gibt (Ausrichtung etc.) und dann noch mal mit dir zusammen das alles abstimmt, dann wirst du ein besseres Ergebnis erziehlen als wenn DU hier empfohlene Produkte kaufst und selbst einbaust und einstellst.

    Wenn der Händler das nicht kann, dann taugt er nichts... unabhängig, ob da jetzt ACR oder sonstwas drauf steht.

    Hifonics ist einfach nicht mehr das, was es mal war... aber es gibt immer noch schlechteren Kram.

    Gruß, Mirko
     
  11. TS
    XL_FIESTA

    XL_FIESTA Forums Semi-Profi

    Registriert seit:
    23. Januar 2006
    Beiträge:
    592
    Zustimmungen:
    1
    @Toermel :

    Aber warum hat sie dann gefühlt genau die gleiche Leistung und Abgabe wie die "billige" Renegade, und war nach 2 Wochen verschmort wo meine noch freudig gespielt hat und immernoch jetzt nach 3 jahren spielt?????????

    Hochwertig nenn ich das net;)
     
  12. Didi

    Didi Forums Inventar

    Registriert seit:
    9. Juni 2002
    Beiträge:
    3.389
    Zustimmungen:
    0
    Ort:
    Saarbrücken, Germany
    in 99% aller Fälle ist der Fehler/Defekt der Endstufe auf den Einbauer zurückzuführen.
     
  13. TS
    XL_FIESTA

    XL_FIESTA Forums Semi-Profi

    Registriert seit:
    23. Januar 2006
    Beiträge:
    592
    Zustimmungen:
    1
    Kann schon sein aber was soll man da falsch machen? Wenn die Endstufe dann auf einmal nicht mehr spielt weil sie nachweislich durchgeschmort ist. Da kannste mit Samthandschuhen arbeiten und das passiert. Naja das war dann wieder dso ein fall wo ich mich nur bestätigt fühle das teuer nicht immer gut ist.
     
  14. Didi

    Didi Forums Inventar

    Registriert seit:
    9. Juni 2002
    Beiträge:
    3.389
    Zustimmungen:
    0
    Ort:
    Saarbrücken, Germany
    Tja...kann vieles falsch machen schon beim anschließen!
    Schlechte Kabelübergänge, ne lockere Masseschraube, Endstufe an der Karosserie direkt befestigt, ...
     
  15. ToeRmeL

    ToeRmeL Forums Inventar

    Registriert seit:
    30. Dezember 2002
    Beiträge:
    1.858
    Zustimmungen:
    0
    Bei so Fällen wäre aber der Entwickler der Endstufe selbst dran schuld.


    Es kann vieles kaputt gehen... auch ne Zapco oder Brax oder was weiß ich was geht mal kaputt.

    Außerdem habt ihr zwei völlig verschiedene Anlagen verglichen... man weiß hier nichts über die Gehäuse usw.

    Gruß, Mirko
     
  16. Didi

    Didi Forums Inventar

    Registriert seit:
    9. Juni 2002
    Beiträge:
    3.389
    Zustimmungen:
    0
    Ort:
    Saarbrücken, Germany
    Dann hat Robert Zeff (Eton glaub ich mal) wohl was falsch gemacht.
    Die sind auch bissl empfindlich was das angeht!

    Jedenfalls gibt das sehr oft Probleme mit sowas!