235/40/17 90V auf Fiesta JD3 ?

Dieses Thema im Forum "Fiesta Mk6 / Fusion" wurde erstellt von djim2k, 15. Januar 2011.

  1. djim2k

    djim2k Forums Neuling

    Registriert seit:
    15. Januar 2011
    Beiträge:
    7
    Zustimmungen:
    0
    Hallo zusammen,

    Ich bin neu hier und würde mir gerne fürn sommer ein paar Alu-Felgen kaufen.

    Ein Kumpel von mir hat noch Keskin KT5 die mich sehr interressieren, nun waren die felgen auf nem Audi 80 kombi, und in dem gutachten stehen die felgen für den JD3 zwar drin aber die bereifung nicht.


    deswegen meine frage kann ich die felgen und reifen ohne weiteres am JD3 montieren?

    Lochkreis ist 4x100 und 4x108
    Felgen/Reifengröße ist 2x
    7,5Jx17 ET 37 mit 215/45/17 87V und 2x 9Jx17 ET 25 mit 235/40/17 90V



    Brauch ich ein Gutachten vom Tüv? Oder ein Teilgutachten?



    Gruß
     
  2. Vision

    Vision Forums Weiser

    Registriert seit:
    23. Februar 2010
    Beiträge:
    1.751
    Zustimmungen:
    0
    passt nicht.
     
  3. RST

    RST Gast

    http://www.fiesta-ka-forum.de/abe-u...5-40-17-90v-auf-fiesta-jd3-75761/#post1068193


    schon mal die suchfunktion benutzt ?
    215/45 R17 und 235/40 R17 kannst du ohne tüvabnahme nicht fahren , wenns überhaupt möglich ist
    da der fofi ab werk mit 205/40R17 ausgeliefert wurde .
    wenn 215-er dann mit 35 querschnitt und 235 werden mit ner et 25 wohl auch nicht ohne radkasten ziehn unters blech passen .
    hab bei meinem 205/40 R17 auf ner 7,5j et35 mit 15mm spurplatte drauf und das ist schon knapp.
    und ich kann mir kaum vorstellen das in der ABE für die 9J et25 der fofi mk6 aufgelistet ist .
    wobei der lochkreis 4x108 schon richtig ist.
     
    Zuletzt von einem Moderator bearbeitet: 16. Januar 2011
  4. skorbion14

    skorbion14 Forums Fortgeschrittene(r)

    Registriert seit:
    21. Dezember 2008
    Beiträge:
    219
    Zustimmungen:
    0
    Denke mal das es hinten problematisch werden könnte, weil die ja da doch etwas breit sind und mit Pech gucken sie raus.
     
  5. alpha1408

    alpha1408 Forums Inventar

    Registriert seit:
    29. Dezember 2006
    Beiträge:
    2.227
    Zustimmungen:
    0
    Ort:
    Braunschweig, Germany
    ist hinten ungefähr nen cm zu breit die felge...
     
  6. TS
    djim2k

    djim2k Forums Neuling

    Registriert seit:
    15. Januar 2011
    Beiträge:
    7
    Zustimmungen:
    0
    Kann ich die Felgen hinten (felgen stehen im gutachten) mit kleineren reifen beziehen? oda geht das garnich?

    Ich kann bei dem schnäpchen einfach nicht nein sagen.. gibts irgentwelche möglkichkeiten die felgen trozdem zu montieren? mit anderen reifen? evtl.?


    Bördeln wollte ich eig nicht.. und sonst wollte ich nichts weiter verändern nur halt Alu´s.

    was würde ein gutachten überhaupt kosten???
     
  7. ST1302

    ST1302 Forums Bewohner(in)

    Registriert seit:
    28. Oktober 2007
    Beiträge:
    1.022
    Zustimmungen:
    0
    Da nützt auch ein schmalerer Reifen nix wenn die Felge schon zu breit ist.
     
  8. skorbion14

    skorbion14 Forums Fortgeschrittene(r)

    Registriert seit:
    21. Dezember 2008
    Beiträge:
    219
    Zustimmungen:
    0
    Wenn du die unbedingt haben willst musst du leider bördeln.

    Aber die Idee mit einem anderen Reifen ist nicht schlecht da es ja welche gibt die eine dünnere Lauffläche haben als die Felge selber aber ob du da über einen cm hin bekommst ist echt fraglich.
     
  9. RST

    RST Gast

    dann wäre auch noch die frage ob der tüv nix dagegen einzuwenden hat wenn man evt. 215/35R17 auf ner 9 J Felge aufzieht.
    205/40R17 oder 215/35R17 auf der 7,5 J felge für vorn sollte kein problem sein . wobei man mit den 215-er vorn auch schon probleme bekommen kann wenn man da nicht am blech zieht.

    @djim2k
    wenn du ein gutachten für die felgen hast wo der fofi mk6 drin steht , dann sollte da auch drin stehen mit welcher reifengrösse die auf dem fofi gefahren werden dürfen
    und welche auflagen zu erbringen sind.
     
  10. TS
    djim2k

    djim2k Forums Neuling

    Registriert seit:
    15. Januar 2011
    Beiträge:
    7
    Zustimmungen:
    0
    wäre diese kombination möglich?



    Felgen:
    Lochkreis: 4x100/108
    Zoll: 17
    Einpresstiefe: 37
    Breite: 7,5

    Reifen:
    Falken FK452
    215/35 ZR17
    DOT:5105


    Verkäufer sagt es ist kein gutachten vorhanden? was würde dieses kosten? wo bekomme ich das?
     
  11. RST

    RST Gast

    rein rechnerisch sollte es möglich sein , aber letzlich kann das nur der tüv sagen
    da 215/35R17 keine von ford freigegebene reifengösse ist
    und wie schon erwänt 215-er auf ne 9 J felge erliegt auch im ermässen des tüvers
    vorn würde ich dann aber vieleicht auf 205/40R17 gehn .
    aber ich würde dir raten das ganze erstmal beim tüv vortragen und am besten mit der abe für die felgen da
    vorfahren.
     
  12. alpha1408

    alpha1408 Forums Inventar

    Registriert seit:
    29. Dezember 2006
    Beiträge:
    2.227
    Zustimmungen:
    0
    Ort:
    Braunschweig, Germany
    nochmal zu meiner aussage, ich habe dabei folgende Rechnung zugrunde gelegt:

    ich selbst fahre hinten 7,5x17 ET 35 mit 20mm Spurplatten --> 7,5x17 ET15. im Vergleich zu 9X17 ET25 steht deine Felge 0,9cm weiter raus und ich habe auf meiner Kombi (7,5x17) nur 195/40/17 drauf. Deshalb denke ich, dass 235er auf keinen Fall durchgehen, da es bei mir schon so aussieht mit der Lauffläche:

    [​IMG]

    Zu den Reifen: 195/40 sind von 6,5x17 bis 8x17 zugelassen und freigegeben. 215 sollte definitiv auf 9x17 gehen, du brauchst dafür aber eine Freigabe vom Reifenhersteller. Damit ist auch eine Eintragung kein Thema. Dann ist es egel, welche Reifengröße im Felgengutachten steht.

    Deine zweite Kombi ist definitiv möglich! :)
     
    Zuletzt bearbeitet: 16. Januar 2011
  13. TS
    djim2k

    djim2k Forums Neuling

    Registriert seit:
    15. Januar 2011
    Beiträge:
    7
    Zustimmungen:
    0
    Habe mich für die 2. Entschieden jetzt ist die Frage wo ich ein Gutachten von Keskin herbekomme?
     
  14. Vision

    Vision Forums Weiser

    Registriert seit:
    23. Februar 2010
    Beiträge:
    1.751
    Zustimmungen:
    0
    Ein Gutachten von Keskin bekommt man BEI Keskin! Gar nicht blöd, oder?
     
  15. RST

    RST Gast

    ich denke es gibt ein gutachten von den felgen wo der fofi drin steht ?

     
  16. TS
    djim2k

    djim2k Forums Neuling

    Registriert seit:
    15. Januar 2011
    Beiträge:
    7
    Zustimmungen:
    0
    Was ich oben geschrieben habe sind ein Satz Felgen von Krim Kumpel. Der hat Nr Gutachten für den audi wo auch der fofi drin steht .


    Nun hab ich einen anderen Satz Felgen gefunde ( Variante 2 ) und der vk sagt er hat für seinen Satz kein Gutachten.
     
  17. RST

    RST Gast

    ok wenn das so ist mit keskin kontakt aufnehmen und die KBA numer durchgeben
    hab ich auch schon mal gemacht allerdings mit CMS war absolut problemlos
    habe dann die ABE per mail als PDF bekommen.
     
  18. Blackwolf

    Blackwolf Forums Anfänger(in)

    Registriert seit:
    26. Juli 2009
    Beiträge:
    115
    Zustimmungen:
    0
    Also ich hab vorne wie hinten 215/35 R17 auf ner keskin kt4 8x17 ET35 und hab hinten noch knapp 1.5 cm also könnte ne 9x17 ganz kapp gehen!aber nur ganz knapp! liegt also im ermessen des Tüv!
     
  19. BlueZZ

    BlueZZ Gast

    9 Zoll mit et 25 und 235er Reifen. Gehts noch ???
     
  20. Blackwolf

    Blackwolf Forums Anfänger(in)

    Registriert seit:
    26. Juli 2009
    Beiträge:
    115
    Zustimmungen:
    0
    Es war ja nur die Frage obs geht und nicht wem es gefällt oder was andere davon halten!
     
    Zuletzt bearbeitet: 24. Januar 2011