Servus Bilder zum Blech hier http://www.fiesta-ka-forum.de/viewtopic.php?t=39144&highlight=mixed aber erst später, die werkeln grad an der seite. Gruß
Ist der Block denn sonst identisch? Weil, dann könnte man ja beim Aufbereiten von 'nem 1.6er mal eben 'nen 2Liter draus machen
Kannst du ganz normal montieren wie bei den 1.8 auch. Das Loch was durch fehlenden Anlasser entsteht wird durch ein Blech verschlossen was zwischen Motor und Getriebe sitzt. Das Blech gibt es schon beim 16V und muß nur ergänzt werden durch schweißen. Siehe Bilder von Plasma. Man kann keinen 1.6 oder 1.8 aufbohren auf 2.0 l Hubraum Man kann den Block tauschen und die gleichen Anbauteile verwenden. ToppeR
Achso! Dann verstehe ich das jetzt auch. Du meinst also nicht, dass man die Getriebeglocke aufsägen muss, sondern das Abdeckblech, weil das beim 2.0l vorne geschlossen ist und entsprechend hinten offen. Dann ist alles klar, das kann man theoretisch ja einfach durchtauschen. Vielen Dank! Gruß Timo
Hmmm na wenn da snicht geht haben wir wohl was falsch gemacht denn wir fahren nen gebohrten 1,8 auf 2,XXX L und der rennt wie sau
Witzig, warum habe ich einen Post vor dir mein vorheriges Missverständnis klar gemacht Das das geht war ab dem Zeitpunkt klar, ab dem ich wusste, dass es sich nur um das Blech und nicht um die Aluglocke handelt. Ich dachte vorher, dass ihr die Getriebeglocke aufgesägt habt, was mir reichlich unlogisch vor kam. Das Blech kann man ja so tauschen, ist ja bei jedem Fiestamotor vom MK3 gleich. Gruß Timo