2L LLM für den 1.8 Zetec sind top !

Dieses Thema im Forum "Fiesta Mk3" wurde erstellt von Rico, 17. September 2004.

  1. Rico

    Rico Forums Fortgeschrittene(r)

    Registriert seit:
    21. Oktober 2001
    Beiträge:
    335
    Zustimmungen:
    0
    Hab heute meinen 2L LMM bekommen und gegen den alten 1.8 ausgetauscht. Das Ding läuft wie Sau.
    Mfg.Rico
     
  2. Real GFJ

    Real GFJ Forums Inventar

    Registriert seit:
    9. Dezember 2001
    Beiträge:
    6.258
    Zustimmungen:
    0
    haja,du hast ja auch nen 2L :gruebel:
     
  3. Eiermann

    Eiermann Forums Neuling

    Registriert seit:
    17. Januar 2004
    Beiträge:
    56
    Zustimmungen:
    0
    :gruebel: versteh ich auch nicht bitte genauer
     
  4. LungerLara

    LungerLara Forums Bewohner(in)

    Registriert seit:
    17. September 2001
    Beiträge:
    1.140
    Zustimmungen:
    6
    Ort:
    Netphen, Germany
    Rico, ein paar weniger Abkürzungen wären echt hilfreich....
     
  5. Tomcat

    Tomcat Forums Neuling

    Registriert seit:
    10. Juli 2003
    Beiträge:
    84
    Zustimmungen:
    0
    Was ist denn nun Richtig? LLM oder LMM
    <--- absolut keine Peilung hab
     
  6. yahooooo

    yahooooo Forums Inventar

    Registriert seit:
    2. April 2002
    Beiträge:
    2.627
    Zustimmungen:
    3
    Geschlecht:
    männlich
    Ort:
    Osnabrück, Germany
    LuftMassenMesser, also LMM, soferns hier darum geht...
    Ansonsten gibts noch nen LLK; das wär dann ein LadeLuftKühler
     
  7. Plasma

    Plasma Forums Semi-Profi

    Registriert seit:
    11. Oktober 2003
    Beiträge:
    516
    Zustimmungen:
    0
    Servus
    Die 2L Drosselklappe passt auch,wenn man die Gaszuganlenkung umbaut. Dann ist der weg frei.
    Wer die Bauteile mal nebeneinander gesehen hat, versteht was das für nen Unterschied ist.
    Bilder folgen demnächst...
    Gruß
     
  8. OSKA

    OSKA Forums Weiser

    Registriert seit:
    7. November 2002
    Beiträge:
    1.685
    Zustimmungen:
    0
    was daran so schwer??

    der hat 2l zetec drin und hatte den LMM vom 1,8er drin :)

    diesen hat er nun gegen den "echten" 2l getauscht und nun machst nochmehr spass wie voher :)
     
  9. Real GFJ

    Real GFJ Forums Inventar

    Registriert seit:
    9. Dezember 2001
    Beiträge:
    6.258
    Zustimmungen:
    0
    @plasma
    LMM nicht DK ;)
     
  10. Plasma

    Plasma Forums Semi-Profi

    Registriert seit:
    11. Oktober 2003
    Beiträge:
    516
    Zustimmungen:
    0
    Schon klar Vadder Real, bringt aber mehr wenn der weg ganz frei wird. Meinte das als nächsten schritt.
    Gruß
     
  11. Real GFJ

    Real GFJ Forums Inventar

    Registriert seit:
    9. Dezember 2001
    Beiträge:
    6.258
    Zustimmungen:
    0
    hat er denn noch die 18er DK dran,oder check ich jetzt nix mehr? :-?
     
  12. Plasma

    Plasma Forums Semi-Profi

    Registriert seit:
    11. Oktober 2003
    Beiträge:
    516
    Zustimmungen:
    0
    Denke mal ja. Wenn er nich die ganze Kunststoff ansaugbrücke dran hat, musste er die 2l umbauen, damit sie mit der 1.8l alubrücke harmoniert
     
  13. ToppeR

    ToppeR Forums Inventar

    Registriert seit:
    12. August 2001
    Beiträge:
    4.302
    Zustimmungen:
    1
    Geschlecht:
    männlich
    Ort:
    Stolberg, Germany
    Was für ein Durchmesser hat die den ? Die Fiesta S Drosselklappe mit 105 PS hat 35 mm und die Drosselklappe vom Xr2i 16V hat 55 mm. Wie groß ist jetzt die Mondeo Drosselklappe ? Den größten Querschnitt an LMM hat woll der Escort Turbo Diesel.
    ToppeR
     
  14. Maddin

    Maddin Forums Inventar Mitarbeiter Moderator

    Registriert seit:
    19. Mai 2002
    Beiträge:
    8.722
    Zustimmungen:
    0
    Ort:
    Frankfurt am Main, Germany
    Wenn ich auf meinen 105PS die 2L klapep und LMM drauf bau würde das an schub was bringen ? Passt dann das plastik zeugs noch drauf und wie groß is der ausendruchmesser vom LMM wegen lufi?
     
  15. Ravebase

    Ravebase Forums Inventar

    Registriert seit:
    4. September 2001
    Beiträge:
    2.582
    Zustimmungen:
    0
    Geschlecht:
    männlich
    Ort:
    Lahr
    Was soll das eigentlich bringen die Luftmassenmesser zu tauschen?
    Ob groß oder klein, die messen ja immer den gleichen Spannungsunterschied. Das Steuergerät ist ja eigentlich ausschlaggebend für darauffolgende Änderung der Luftmasse.
     
  16. ToppeR

    ToppeR Forums Inventar

    Registriert seit:
    12. August 2001
    Beiträge:
    4.302
    Zustimmungen:
    1
    Geschlecht:
    männlich
    Ort:
    Stolberg, Germany
    Ravebase was nützt dir einen 55 mm Drosselklappe wenn davor ein MAF sitzt mit den Druchmesser von 35 mm ?
    ToppeR
     
  17. Plasma

    Plasma Forums Semi-Profi

    Registriert seit:
    11. Oktober 2003
    Beiträge:
    516
    Zustimmungen:
    0
    Servus
    Luftmassenmesser passt einfach am Luftfilterkasten, aber dann der Plastikwinkel zur Drosselklappe nich mehr. Am besten DK und LLM verbauen mit nen fetten schlauch, oder besser Rohr dazwischen.
    Durchmesser ist etwa 55mm, messe demnächst.
    Der ansaugbereich der Zetec´s ist restriktiv, DK und LLM sind engpässe für das frischgas.
    Die Lambdasonde gleicht den Umbau gemischwegen aus. Chip ist dann optimal, mit Prüfstandslauf.
    Gruß
     
  18. mayday

    mayday Forums Stammgast

    Registriert seit:
    8. Februar 2002
    Beiträge:
    953
    Zustimmungen:
    0
    bei der drosselklappe vom 2l mondeo must du einfach den kompletten gaszug umbauen
     
  19. Plasma

    Plasma Forums Semi-Profi

    Registriert seit:
    11. Oktober 2003
    Beiträge:
    516
    Zustimmungen:
    0
    Servus
    Bräuchtest auch das Pedal, weil mehr weg gemacht wird, beim 2l
    Gruß
     
  20. ToppeR

    ToppeR Forums Inventar

    Registriert seit:
    12. August 2001
    Beiträge:
    4.302
    Zustimmungen:
    1
    Geschlecht:
    männlich
    Ort:
    Stolberg, Germany
    wenn die auch nur 55 mm hat dann kannst du auch gegen Xr2i 16V trauschen die passt ohne basteln.
    ToppeR