3 kleine Macken beim MK 6. Wie behebt man sie?

Dieses Thema im Forum "Fiesta Mk6 / Fusion" wurde erstellt von EniMan, 9. August 2011.

  1. EniMan

    EniMan Forums Neuling

    Registriert seit:
    19. Dezember 2010
    Beiträge:
    25
    Zustimmungen:
    0
    Hallo,

    habe schon seit längerem 3 Macken bei meinem MK6 facelift festgestellt:

    Die erste: Kofferraum geht extrem schwer zu. Ölen brachte bis jetzt auch nicht viel. ist das ne Kinderkrankheit und normal für einen Ford? Zufallen lassen funktioniert überhaupt nicht mehr und ich muss die Kofferraumklappe richtig fest draufknallen damit die Tür zu bleibt (einrastet).

    Die Zweite: die Servolenkung ist relativ schwer (habe gestern nen Opel Corsa C von 2001 gefahren und dort konnte ich mit einem Finger lenken) beim Fiesta braucht man schon die ganze Hand und dreimal soviel kraft wie beim Corsa C. Ist das ebenfalls normal? Habe leider kein Fiesta zum vergleichen da =) Die Lenkung ist ausserdem etwas rukelig. Also das Lenkrad lässt sich nicht 100 Prozentig geschmeidig bewegen sondern man merkt manchmal einen kleinen Widerstand beim lenken. Ebenso zieht das Auto permanent leicht nach Links, obwohl ich schon bei der Spurstangenvermessung war.

    Drittens und das ist mein größtes Problem:
    Wenn ich mit eingeschalteter Klimaanlage fahre nimmt die Leistung ca. alle 10-20 sekunden ab und nach 10-20 Sekunden wieder zu. Extrem nervig auf der Autobahn bei 130. Dann muss ich alle 10-20 Sekunden um die Geschwindigkeit zu halten mehr Gas geben, wieder weniger, wieder mehr, wieder weniger... Ich habe das Gefühl das die Leistung um ca. 20 PS schwankt. (fahre 80ps).

    Die ersten zwei Probleme sind mir eher nebensächlich wichtig wäre mir wirklich zu klären as das mit der Klimaanlage auf sicht hat.

    Danke schonmal im Voraus

    Gruß
    Marlon
     
  2. vanguardboy

    vanguardboy Forums Elite

    Registriert seit:
    1. Juli 2011
    Beiträge:
    1.211
    Zustimmungen:
    3
    Ort:
    Hamburg, Germany
    1) Nicht normal - keine krankheit. Freiewerkstatt mal richtig einstellen lassen.

    2) Hast mal den Servoausgleichsbehälter angeguckt, ob da noch genug drinne ist? DIe Lenkung geht eig leicht.
    Hört sich nach kreuzgelenk oder so an - aber ferndiagnosen sind immer schwer..

    3)Normal ;) Die Klimaanlage zieht sehr viel Energie. Und da diese durch An-Aus ihre Leistungsregelung hat.. merkt man das..
    Sprich.. Klima springt an -> für 20sek - Temperatur erreicht. Kompressor schaltet ab.. Temp erhöht sich - Kompressor läuft wieder an.
     
    Zuletzt bearbeitet: 9. August 2011
  3. fiest97

    fiest97 Gast

    1) wie kann sowas normal sein? wie schon gesagt werkstatt und einstellen lassen

    2) wird normal sein, meine freundin fährt auch einen corsa c ( 2004 ) und da ist die servo auch viel leichter als bei mir ( fiesta 2007 fl ), und ja bei mir ist der behälter von der servo voll aber schwer würde ich das jezt auch nicht nennen

    3) ja ist auch normal, kommt weil du nur einen kleinen motor hast
     
  4. XR2

    XR2 Forums Inventar

    Registriert seit:
    10. November 2002
    Beiträge:
    12.232
    Zustimmungen:
    147
    Ort:
    Tittenkofen
    1. Die Gummistöpsel außen an der Heckklappe leicht reindrehen
    2. Sei doch froh... ich ärgere mich jedesmal wenn ich mit dem aktuellen Fiesta fahre, dass die Servo so leichtgängig ist, auch bei hohen Geschwindigkeiten. Da ist mir die hydraulische ausm ST tausendmal lieber.
    3. Ist bei Ford leider so. Mein alter Corsa hatte das nicht, da ist der Kompressor wohl ständig mitgelaufen.
     
  5. WhiteSportS

    WhiteSportS Forums Neuling

    Registriert seit:
    18. Juli 2011
    Beiträge:
    84
    Zustimmungen:
    0
    Sorry das ich hier was zu sagen muß !
    Und zwar nur zum Punkt 3. Mach mal bitte bei deiner Klima eine Neu Befüllung und dann fahre mit eingeschaltener Klima ein paar Tage rum ,ab dann macht deine Klima kaum noch
    mucken ! Glaub mir einfach hört sich vielleicht doof an ist aber so :)
     
  6. Chakky

    Chakky Forums Profi

    Registriert seit:
    5. Dezember 2008
    Beiträge:
    663
    Zustimmungen:
    2
    Ort:
    Chemnitz, Germany

    glaub ich nicht ganz, hab jetzt schon mehrer neubefüllungen hinter mir und jedes mal ist das ein und ausschalten geblieben. Ist auch so konstruiert von Ford. Das evtl mit "voller" Flüssigkeit die Klimaleistung stärker ist und das ab und zu schalten evtl nicht so oft ist weil einfach mehr "bums" dahinter ist, mag ich noch glauben. Dennoch bleibt das Ein und Ausschalten des Kompressors was an Leistung zieht.
     
  7. Fadenkreuz

    Fadenkreuz Forums Inventar

    Registriert seit:
    18. März 2009
    Beiträge:
    2.194
    Zustimmungen:
    23
    Ort:
    Karlsruhe, Germany
    klingt nicht nur doof, sondern isses auch :p
    also kann aus technischer sicht nicht sein, ist vielleicht deine subjektive wahrnehmung die dich da täuscht ... aber der kompressor wird immer noch nur bei bedarf einspringen und dieser kompressor zieht halt 5-10 PS ca. weg egal, wie lange du da vorher mit rumgegurkt bist und wie voll die klima ist ;) die klima oder das steuergerät lernen ja nicht neu wie sie abschalten müssen usw :)
     
  8. Timo92

    Timo92 Gast

    Zu2: Meine Lenkung ist auch viel schwieriger als alle anderen Autos die ich fahre und ich fahre sehr viele verschieden! (Audi A3, Mercedes C200 Coupé, Opel Astra & Corsa, Hyundai Tucson..)
    Zu 3: Also bei mir ist das genauso, nur ich habe das "Problem" so gelöst: In der Stadt, immer mit offenen Fenstern rumdüsen ;) sobald ich auf der Autobahn bin Klima an..und noch was dazu. Wenn du dein Gaspedal durchgetreten hast, wird der Kompressor abgeschaltet und die volle Leistung entfaltet sich! ;P
     
  9. TS
    EniMan

    EniMan Forums Neuling

    Registriert seit:
    19. Dezember 2010
    Beiträge:
    25
    Zustimmungen:
    0
    vielen vielen dank für die ganzen Antworten,
    gut zu wissen, dass die Lenkung immer "schwergängig" geht. hat sicher Vor- und Nachteile aber für ein so neues Auto (BJ 2007) fand ichs wirklich übertrieben schwergängig im Vergleich zum Corsa C.

    @Timo92 ich schalte eher in der Stadt die Klimaanlage an, dort merkt man zwar einen Leistungsunterschied, aber auf der Autobahn finde ich es viel nerviger wenn das Auto alle 20 Sekunden bremst um kurz darauf wieder zu beschleunigen. Die Beifahrer müssen denken ich bin zu blöd um die Geschwindigkeit zu halten. Und mich selbst nervt es auch extrem wenn ich ständig das Gas regulieren muss...
     
  10. Fuxe

    Fuxe Forums Anfänger(in)

    Registriert seit:
    8. Dezember 2009
    Beiträge:
    155
    Zustimmungen:
    0
    Da wirst Du leider mit leben müssen. da Dein Klimakompressor wie Fadenkreuz schon richtig geschrieben hat, einiges an Motorleistung für sich beansprucht. Das kann bei Spitzenlast sogar bis 11 kW ausmachen und wenn Du ein 70 PS Aggregat hast, dann sind nur noch 55 PS da.
    Das Dumme ist, dass bei vielen ( höherpreisigen ) Fahrzeugen leistungsgeregelte Klimakompressoren verbaut sind, wo Du das Einschalten nicht so abrupt merkst, wie bei den normalen Kompressoren, die per Magnetkupplung zu- und abgeschaltet werden.
    Ich merk das auch bei meinem ST, der ja nun nicht gerade zu den leistungsschwachen Autos zählt.

    Oder Du prügelst Dein Auto auf Hochtemperatur, bis der Kochschutz den Kompressor wegschaltet..... ;)


    Auf jeden Fall!
    Ich bin auch schon Autos mit so einer leichtgängigen Servolenkung gefahren und kam mir vor wie im Autoscooter...:übel:
     
    Zuletzt bearbeitet: 11. August 2011