3 mm Spurverbreiterungen eintragungsfrei???

Dieses Thema im Forum "Sonstige Tuningfragen" wurde erstellt von Lympo, 9. August 2004.

  1. Lympo

    Lympo Forums Inventar

    Registriert seit:
    9. Oktober 2003
    Beiträge:
    4.085
    Zustimmungen:
    0
    Ja, ich wollte heute ma meine Alus eintragen lassen... ich also hin zur Dekra, und der Kerl guckt sich das auch alles brav an... Bördeln brauch ich nicht, ist noch genug platz...

    Der einzige grund, das er mir die getz noch nicht eingetragen hat, ist das der abstand reifen/felge zum Federnbein nicht allzugroß ist (unter 1mm) also soll ich spurplatten draufmachen, und gut ist... (das die reifen im Radinnenhaus schleifen wie sau, war dem egal)

    So, getz die frage: Ich hab ma was davon gelesen, das Spurverbreiterungen bis 5 mm nicht eingetragen werden müssen... wenn dem so wäre, würd ich mir nämlich welche kaufen... wenn ich se doch eintragen lassen muß, kauf ich mir direkt breitere...
     
  2. LungerLara

    LungerLara Forums Bewohner(in)

    Registriert seit:
    17. September 2001
    Beiträge:
    1.140
    Zustimmungen:
    6
    Ort:
    Netphen, Germany
    Ob es überhaupt 3 mm gibt, weiss ich nicht, aber 5er gibt es. Und diese sind - wie mir mein TÜVer bestätigt hat - eintragungsfrei.

    Begründung: 5 mm liegen immer in der Toleranz (man bedenke nur Achsversatz z.B.). Und sind wir mal ehrlich, so ne dünne Scheibe kann wohl kaum das Fahrverhalten negativ verändern.
     
  3. TS
    Lympo

    Lympo Forums Inventar

    Registriert seit:
    9. Oktober 2003
    Beiträge:
    4.085
    Zustimmungen:
    0
    es gibt 2 x 3 mm scheiben, daher die frage.. bei 2 x 5 mm brauch ich ja auch evtl wieder neue bolzen, und das wollte ich eigentlich nicht...
     
  4. PaintSplasher

    PaintSplasher Forums Inventar Mitarbeiter Administrator Moderator

    Registriert seit:
    20. April 2002
    Beiträge:
    5.137
    Zustimmungen:
    47
    Geschlecht:
    männlich
    Ort:
    Dreieich, Deutschland
    Jep,

    kann ich bestätigen, sind Eintragungsfrei !
     
  5. TS
    Lympo

    Lympo Forums Inventar

    Registriert seit:
    9. Oktober 2003
    Beiträge:
    4.085
    Zustimmungen:
    0
    gut, dann frag ich da morgen nochma nach bei der Dekra, ob die das auch wissen.... danke schonmal :)

    schriftlich festgehalten gibbet das aber nicht irgendwo, oder???
     
  6. OSKA

    OSKA Forums Weiser

    Registriert seit:
    7. November 2002
    Beiträge:
    1.685
    Zustimmungen:
    0
    meine 5mm sind vorne eingetragen...


    da shat der tüver mit den 15mm hinten gemacht..
     
  7. rickd

    rickd Forums Fortgeschrittene(r)

    Registriert seit:
    28. Juli 2001
    Beiträge:
    299
    Zustimmungen:
    0
    Geschlecht:
    männlich
    Ort:
    Troisdorf, Deutschland
    Entscheident bei den 3 und 5mm ist das eine bestimmte anzahl von umdrehungen die muttern noch gedreht werden um die felge zu befestigen. stand mal in 5mm platten die ich mal hatte drin, die waren auch eintragsfrei, mußtest nur den zettel mitführen.
     
  8. Tsunami

    Tsunami Forums Semi-Profi

    Registriert seit:
    29. Januar 2003
    Beiträge:
    498
    Zustimmungen:
    0
    Wie ist das genau mit eintragungsfrei?
    Weil könnte vorne noch gut 5mm pro Seite brauchen?
     
  9. Deathskull

    Deathskull Gast

    wenn du die 3/5mm wegen der Reifen/Felgen brauchst wird der prüfer die wahrscheinlich als auflage mit eintragen - nur so ein gedanke
     
  10. LungerLara

    LungerLara Forums Bewohner(in)

    Registriert seit:
    17. September 2001
    Beiträge:
    1.140
    Zustimmungen:
    6
    Ort:
    Netphen, Germany
    Je nun, wenn die Felgen eh eingetragen werden müssen, kannste die auch gleich mit eintragen lassen. Entscheidend is nur, daß man für diese Platten auch kein Gutachten braucht laut meinem TÜVer. Ich habe nämlich für meine kein Gutachten. Is aber wurscht, sagt er.
     
  11. Didi

    Didi Forums Inventar

    Registriert seit:
    9. Juni 2002
    Beiträge:
    3.389
    Zustimmungen:
    0
    Ort:
    Saarbrücken, Germany
    also für meine alten 3mm Verbreiterungen von SCC hab ich ein Gutachten gebraucht...war halt direkt dabei und hab ich auch mit eintragen gelassen
     
  12. UnHaFox

    UnHaFox Gast

    Eventuell bin ich zu blöd..aber ich find auf keiner Seite noch Distanzscheiben unter 10mm.. kann wer mir sagen wo es die von 5 oder 3mm noch gibt? Und habe gerade gesehen, ein paar Leute hier haben nur auf der Ha ne Spurverbreiterung.. wieso? gibs dafür nen Grund oder ists nur Geschmacksache?
     
  13. yahooooo

    yahooooo Forums Inventar

    Registriert seit:
    2. April 2002
    Beiträge:
    2.627
    Zustimmungen:
    3
    Geschlecht:
    männlich
    Ort:
    Osnabrück, Germany
    10mm? Manchmal sind das 2x5mm-Scheiben. Und manchmal sind das 2x10mm-Scheiben. Also Augen auf!
    Im Zweifel gibts sowas immer bei ebay.
     
  14. UnHaFox

    UnHaFox Gast

    Ach ja hast Recht, Achse heisst ja nicht jede Seite :wink:
     
  15. octane

    octane Forums Fortgeschrittene(r)

    Registriert seit:
    3. Januar 2004
    Beiträge:
    390
    Zustimmungen:
    0
    Dieser Frage würd ich mich gern anschließen.
     
  16. M_a_n_i_a_c

    M_a_n_i_a_c Forums Elite

    Registriert seit:
    26. Mai 2003
    Beiträge:
    1.266
    Zustimmungen:
    0
    Die VA ist bei den meisten fronttrieblern breiter zum ausgleichem verbreitert man halt die HA is ne optik sache wobei das fahrverhalten auch positiv beeinflusst werden könnte.
     
  17. wirthi.m

    wirthi.m Forums Bewohner(in)

    Registriert seit:
    5. Februar 2004
    Beiträge:
    1.036
    Zustimmungen:
    0
    Sieht einfach besser aus! :D 2x20 kommen gut rüber! ;)