3 Probleme mit meinem neuen 1.8er (Experten gefragt)?!

Dieses Thema im Forum "Fiesta Mk3" wurde erstellt von Mr. CarDesign, 4. September 2004.

  1. Mr. CarDesign

    Mr. CarDesign Forums Bewohner(in)

    Registriert seit:
    23. Mai 2003
    Beiträge:
    1.103
    Zustimmungen:
    0
    Hey Leute, :wink:

    und zwar läuft mein 1.8er an sich wirklich gut, er ist ruhig, zieht verdammt gut an und hört sich absolut geil an.

    Lediglich 3 kleinere Probleme machen mich noch unruhig. Vielleicht kann mir einer von euch weiterhelfen, nachdem der Chris16v und der Topper heute leider auch nicht weiter wußten was es sein könnte.


    1. Problem: Der Motor geht manchmal erst nach 3-5 Sek an. Jedoch ist dies nicht immer der Fall. (Zündkerzen erst gestern neu gekauft)

    2. Problem: Beim Motor ausschalten, bleibt der Motor trotzdem noch für 2-4 sek an, sprich er ruckelt so lange bis er wirklich aus ist.

    3. Problem: Anfahren im 1ten Gang ist enorm schwierig, denn egal wie stark oder schwach ich das Gaspedal/die Kupplung durchdrücke, der Motor fängt jedes mal an zu ruckeln (stark) und fährt sehr unruhig an. Aus dem Grund bin ich die letzten Male ausschließlich im 2ten Gang losgefahren und da gab's komischerweise überhaupt keine Probleme.


    Kommenden Montag wollen Chris und ich nochmal einige Teile wie z.b. das Steuergerät etc. tauschen um zu gucken, ob's nicht vielleicht daran liegt. Vielleicht hatte aber jemand von euch schonmal diese Anzeichen und kann damit was anfangen.

    Vielen Dank schonmal!


    Mfg,
    Mr. CarDesign :wink:


    P.S.: Den Fehlercode haben wir heute auchmal ausgelesen. Ergebnis: "111", sprich es gibt nirgends einen Fehler! Sehr komisch...
     
  2. Chianti

    Chianti Forums Profi

    Registriert seit:
    6. Oktober 2003
    Beiträge:
    667
    Zustimmungen:
    0
    So in etwa war das bei mir auch als mein Luftmengenmesser im Eimer war bzw. der abgende Schlauch der zur Drosselklappe geht.
     
  3. chris0280nrw

    chris0280nrw Forums Weiser

    Registriert seit:
    4. August 2003
    Beiträge:
    1.649
    Zustimmungen:
    0
    zum Ruckeln beim Anfahren: SIcher, dass die Kupplung und Schwungscheibe in Ordnung sind und keinen Schlag haben?

    zum NAchlaufen: Kenne das nur wenn zuviel Öl im Brennraum ist welches "nachdieselt".
     
  4. Maddin

    Maddin Forums Inventar Mitarbeiter Moderator

    Registriert seit:
    19. Mai 2002
    Beiträge:
    8.722
    Zustimmungen:
    0
    Ort:
    Frankfurt am Main, Germany
    1. hmm keien ahnung, ma an star test hängen und schauen was der dazu sagt

    2.Das mitm nachlaufen hatte ich genau einma. und zwar war ging der lüfter für den kühler net. die anzeige war zwar noch net im roten aber viel weiter oben als normal da hat er er das beim ab schalten auch gemacht. Hast du dir die kumplung vor dem einbau ma an geschaut? ich hab meine direkt entsorgt nach dem das getrieb runter war.


    3. das problem mitm anfahrne kenn ich. Liegt bei mir aber am 1.3er getriebe in verbindung mit den extrem kleionen reifen. Wenn ich die kumplug los lasse und das gas vieleicht 5% trete zieht er ertsma garnet, wenn ich dann bis 10% durch getreten hab drehen meist schon die räder durch aber meiner ruckelt zumindest net.
     
  5. schrauber6

    schrauber6 Forums Neuling

    Registriert seit:
    16. Februar 2002
    Beiträge:
    69
    Zustimmungen:
    0
    Ort:
    Berlin, Germany
    zu dem 1. und 2. problem kann ich nur sagen das mein 1.8 er das auch macht nur ich habe bisher noch nicht herausgefunden woran es liegt. ich hatte ihn schon am Tester (FDS2000) und der hat mir nur etwas von irgendnemm Zündproblem ausgespuckt ich konnte aber noch nicht feststellen woran es liegt.

    Kolegen sagten mir das es früher eine TSI(Technische Service Information) vom XR2i gab wo wohl die Steuergeräte getauscht wurden, ich wollte mir immer nen anderes mal ran hängen aber ich hatte bisher noch kein zweites

    Sagt mal bitte Bescheid fals ihr vielleicht herausfindet woran es liegt.

    Gruss schrauber6
     
  6. TS
    Mr. CarDesign

    Mr. CarDesign Forums Bewohner(in)

    Registriert seit:
    23. Mai 2003
    Beiträge:
    1.103
    Zustimmungen:
    0
    @ chianti

    das hätte dann aber das steuergerät beim auslesen des fehlercodes anzeigen müssen, doch dies war nicht der fall...

    @ chris0280nrw

    also kupplung und schwungscheibe sind neu und chris hatte mir vor einiger zeit schonmal eine neue kupplung bei meinem 1.1er eingebaut, ohne jegliche probleme. von daher bin ich mir eigentlich ziemlich sicher das er auch dieses mal wieder alles richtig eingebaut hat...

    @ maddin

    1. haben wir ja schonmal gemacht. keine fehler! :-?

    2. kupplung ist wie gesagt nagelneu und lüfter spring auch an. die anzeige bleibt eigentlich stets, egal ob ich 200 fahre oder an der ampel stehe, unter dem roten bereich, bei so ca. 2/3tel...

    3. wir dachten auch zunächst das würde am 1.1er getriebe liegen, wobei ich aber noch nichtmal kleine reifen habe (14" ballonreifen). jedoch ist es komisch, dass der motor die ersten 2-3 tage diese mucken im ersten gang nicht gemacht hat. da war es egal, wie ich angefgahren bin, das ging jedes mal reibungslos...

    @ schrauber6

    das mit dem zündproblem hat mir auch jemand aus einem anderen forum geschrieben. er meinte es würde eventuell durch einen fehler im steuergerät hervorgerufen werden. am besten ich tausche das ding am montag mal. hoffentlich liegts daran, dann weiß ich wenigstens wo ich stehe...
    sobald ich näheres dazu weiß, schreib ich dir ne pn! :wink:

    --------

    @ all

    danke für die hilfe!!
     
  7. LungerLara

    LungerLara Forums Bewohner(in)

    Registriert seit:
    17. September 2001
    Beiträge:
    1.140
    Zustimmungen:
    6
    Ort:
    Netphen, Germany
    Ein originaler 1,8er hat diese Probleme jedenfalls nicht serienmäßig eingebaut.
     
  8. TS
    Mr. CarDesign

    Mr. CarDesign Forums Bewohner(in)

    Registriert seit:
    23. Mai 2003
    Beiträge:
    1.103
    Zustimmungen:
    0
    was willst du mir damit sagen?? :-?
     
  9. Chris16v

    Chris16v Forums Inventar

    Registriert seit:
    26. August 2002
    Beiträge:
    2.727
    Zustimmungen:
    0
    Also das einzige was das Steuergerät als Fehlercode ausgibt ist:

    226: Zünsteuergerät - EDIS

    Werden das einfach mal gegen meins tauschen und gucken ob er immernoch nachläuft... das wäre dann die Sache mit dem schlecht anspringen und nachlaufen beim ausmachen... Vielleicht hat deine Zünspule auch en hau weg wie bei tobi damals aber mal schaun

    Das andere Problem hm joah da gibts wohl mehere Theorien... dadurch das eine neu Kupplung sich erstmal einschleifen muss ist sie an den ersten tagen noch nich so 100%. So jetzt bist du 2Tage damit gefahren und die Reibscheibe hat sich an die !!!nicht neue Schwungscheibe!!! angepaßt. Da dein 1.Gang nun so super kurz ist und jeder fiesta bei durchdrehenden Rädern anfängt zu springen haben wir überlegt das es wohl daran liegen könnte. Weil wenn du mit ohne Gas anfährst dann ist er ruckelfrei. Müssen wir mal ausprobieren ob er auch ruckelt mit minimal gas.

    Wenn wir Glück haben ist einfach nur das EDIS Modul defekt und alles läuft wie es soll.

    Ja mit dem Auspuff müssen wir schaun im Notfall müssen wir die Querlenkerstrebe wo der Kat dran hängt irgendwie Unterlegen oder die Haltehörnchen wo das Gummi für den Kat drin hängt ein bischen beibiegen damit es keinen kontakt mehr zum kat bekommt.

    Gruß Chris :wink:
     
  10. LungerLara

    LungerLara Forums Bewohner(in)

    Registriert seit:
    17. September 2001
    Beiträge:
    1.140
    Zustimmungen:
    6
    Ort:
    Netphen, Germany
    Daß das Problem irgendwie mit deinem Umbau zu tun hat und nicht notwendigerweise eine spezielle Zetec-Krankheit ist.

    Sorry, ich war wohl etwas zu knapp mit meinem Satz.
     
  11. chris0280nrw

    chris0280nrw Forums Weiser

    Registriert seit:
    4. August 2003
    Beiträge:
    1.649
    Zustimmungen:
    0
    Also ich muss jetzt auch mal was negatives zum Zetec loslassen: Ich hatte bis jetzt 2 Autos mit dem 1,8er ZEtec und so zufrieden bin ich nicht damit! Der Fiesta war launenabhängig also es kam 2 oder 3 Mal vor, dass er erst beim 2. Versuch angesprungen ist und die Leistung lag für nen 16v trotzdem recht hoch erst an.
    Am Essi 16v war ne Kopfschraube abgerissen. Ein Kollege, der bei Ford arbeitet meinte es würde öfters vorkommen, bei jeder 2.-3- Inspektion könne man auch die Kopfschrauben, die am Rand sind nachziehen da sie sich gerne lösen. Der Motor vom Essi wurde dann komplett gemacht und 3 Tage später verreckte die Ölpumpe bei 133tkm nur und die sollte bei Ford doppelt so teuer wie bei anderen Marken sein. Jetzt habe ich heute den Motor komplett gewechselt und bin mal gespannt was mich morgen erwartet wenn ich den Wagen das erste Mal starte... beim letzten Motorwechsel mit neuer Kopfdichtung war ich froh, dass die Batterie randvoll war weil er ewig brauchte bis er lief trotz 13,5 Bar Kompression gleichmässig auf jedem Zylinder.
    Ach ja und Zündungsprobleme tauchten auch zwischendurch mal auf wo Ford keinen Fehler fand...
    Ich muss sagen soviel Theater wie mit den Zetec-Motoren hatte ich selbst mit Eco-Dreck Motoren von Opel nicht...
     
  12. LungerLara

    LungerLara Forums Bewohner(in)

    Registriert seit:
    17. September 2001
    Beiträge:
    1.140
    Zustimmungen:
    6
    Ort:
    Netphen, Germany
    Mein Zetec hat bisher keine ernsthaften Mucken gemacht (das eine Mal war durch die Werkstatt verschuldet). Habe ihn 50.000 km ohne größere Mucken gefahren.
     
  13. Chris16v

    Chris16v Forums Inventar

    Registriert seit:
    26. August 2002
    Beiträge:
    2.727
    Zustimmungen:
    0
    Hab in einem Jahr ca.30tkm auch nur die Wasserpumpe tauschen müssen... Eingebaut mit 108tkm hat jetzt ca. 140tkm drauf.

    Gruß Chris :wink:
     
  14. TS
    Mr. CarDesign

    Mr. CarDesign Forums Bewohner(in)

    Registriert seit:
    23. Mai 2003
    Beiträge:
    1.103
    Zustimmungen:
    0
    Aaaaalso.....heute wurde wieder viel gewerkelt! :D

    Status

    EDIS-Modul wurde getauscht! -> Motor spring seitdem immer sofort an, das er beim ausmachen nachläuft, passiert nun nur noch sehr sehr selten und dann auch nur noch ganz leicht....

    Mein Freund der erste Gang! -> Irgendwie ne ganz komische Sache. Da ist einfach null System drin, in dem Scheiss! Mal kann ich ganz langsam anfahren ohne das es ruckelt. Dann kann ich widerum mal mit richtig viel Gas und kurz vor dem durchdrehen anfahren und er ruckelt ebenso wenig. Und manchmal kann ich weder langsam noch schnell anfahren, bei beiden Varianten ruckelt der Wagen.....absolut komisch! Ich werde jetzt erstmal so weiterfahren und schauen was sich so ergibt! Vielleicht dann in ein paar Tagen/Wochen doch mal das Steuergerät tauschen um zu sehen ob's nicht vielleicht daran liegt. Abwarten! Das komische ist halt, das es manchmal geht und manchmal nicht, egal wie ich anfahre. Und im 2ten ist es sogar absolut scheiss egal wie ich anfahre, da ruckelt der nie!

    ---------

    Zumindest sind nun alle Fehler bis auf den einen kleinen beseitigt und alles ist auch ordnungsgemäß eingetragen. Die ersten 1000km sind nun auch schon verfahren und es macht einfach nur verdammt viel Spaß mit 130ps in einem so kleinen auto durch die prärie zu heizen! Einfach nur geil!! 8)


    Viele Grüße an alle die mir geholfen haben, vorallem an dich Chris, an den Maniac, den Topper und den Maverick! Danke Leute! :wink:
     
  15. Hubärli

    Hubärli Forums Elite

    Registriert seit:
    30. Mai 2003
    Beiträge:
    1.251
    Zustimmungen:
    0
    Relais II wars bei mir.
     
  16. TS
    Mr. CarDesign

    Mr. CarDesign Forums Bewohner(in)

    Registriert seit:
    23. Mai 2003
    Beiträge:
    1.103
    Zustimmungen:
    0
    was issn das für ein relais?
     
  17. TS
    Mr. CarDesign

    Mr. CarDesign Forums Bewohner(in)

    Registriert seit:
    23. Mai 2003
    Beiträge:
    1.103
    Zustimmungen:
    0
    So, ich hab mich jetzt nochmal schlau gemacht!
    Das Relais II kann's eigentlich nicht sein, da es zuständig ist für den Wischer-Intervall. Du meinst entweder Relais III ("Zündverzögerungsrelais und/oder Einspritzsystem") oder Relais V ("Zünd-Anlaßschloß").

    Weiß einer, was diese beiden Relais eigentlich genau machen?

    Achja, mein Motor geht bei längeren Fahrten, wenn ich dann an einer Ampel anhalte, nicht mehr in der Drehzahl runter, so wie er es bei Kurzstrecken immer macht. Kann das am "Leerlaufdrehzahl-Regelventil" liegen? Ich habe gelesen, man soll dies alle 20.000km reinigen. Hat schonmal jemand sowas gemacht (ist mir ganz neu)? :-?
     
  18. Hubärli

    Hubärli Forums Elite

    Registriert seit:
    30. Mai 2003
    Beiträge:
    1.251
    Zustimmungen:
    0
    nope es war II bei mir.
    bin ich mir sicher. bei mir ist 3 das wischintervall.
     
  19. TS
    Mr. CarDesign

    Mr. CarDesign Forums Bewohner(in)

    Registriert seit:
    23. Mai 2003
    Beiträge:
    1.103
    Zustimmungen:
    0
    und was ist II bei dir?
     
  20. TS
    Mr. CarDesign

    Mr. CarDesign Forums Bewohner(in)

    Registriert seit:
    23. Mai 2003
    Beiträge:
    1.103
    Zustimmungen:
    0
    und was ist II bei dir?