Da ich wie gesagt aus dem Escort-Lager (1 & 2) stamme, die englische Zeitschrift "Classicford" seit Jahren aboniert habe, verfolge ich die Szene in England. Dort bauen alle ihre Kent's und OHC's auf Zetec um. Die Firma "trustelectornic" bietet ein Turtle-Body-System an, das einfach gegen das original getauscht werden solle. Hat jemand Erfahrung damit? Hat jemand von Euch das Teil verbaut? Es kommt komplett mit allen Anschlussen (passgenau) ink. einen neuen Steuermodul. Im 1.8 S mit Seriennocken soll das einen Leistungszuwachs von min. 35 PS bringen. Und das ganz ohne Eingriff in den Motor. Beim XR2i 16V bringt das 165 PS. Und das ist keine Renneinspritzung! Wenn ich richtig weiß soll das Teil komplett um die 600 Pfund kosten. Fährt jemand von Euch sowas? Grüße von TOM PS: Bein Interesse schau ich mal nach der genauen email-Adresse.
hört sich intressant an, müßte man mal schauen wie es optisch passt, wäre für uns dann im rennsport intressant
Was is den ein turtle-Body-System ?? Wenn das wirklich so viel leistung bringt wünsch ich mir das zu weihnachten. :dön: Also her mit den Infos, kosten, bilder, leistungsdiagramme usw.
Optisch sieht das aus wie ein großes Rohr da seitlich am Motor vorbei läuft – großer Durchmesser; hat optisch nix mehr mit dem Original zu tun! Ich stell am Montag den Link zu der Seite rein. TOM
So hab mal in die FastFord geschaut und die Firma auch gefunden. Es gibt 2 Kit´s stehen auf der Seite. Trust Electrical Einmal gibt es das Kit was der Tom meint Integrated Management Systems with inlet manifold Es ist ein neues Saugrohr mit OMEX Steuergeräte und bringt bei 105 PS / 115 PS Motoren dann 140 PS. Steht zumindest in der Beschreibung und kostet 875 Pfund Und das gibt es noch Integrated Management Systems with Throttle Bodies was nix anderes als eine Einzelldrossel ist und kostet 1,875 Pfund und bringt laut Hersteller beim 1.8 155 PS / 2.0 175 PS. ToppeR