40mm Komplettfahrwerk

Dieses Thema im Forum "Fiesta Mk3" wurde erstellt von Relictor, 19. April 2006.

  1. Relictor

    Relictor Forums Semi-Profi

    Registriert seit:
    5. September 2004
    Beiträge:
    569
    Zustimmungen:
    0
    Ort:
    Rheda, Germany
    Moinsen.. Hab mich nu entschieden...

    Ich möchte bei mir ein 40mm Komplettfahrwerk einbauen...
    Hab bei DTS geschaut.. die bieten das FK Highsport für 350 Euronen an. Die Gewindefahrwerke sollen ja sehr gut sein. Bin ich mit dem Fahrwerk dann auch gut bedient, oder bekomme ich evtl. was gleichwertiges für weniger Geld? Bei Car-Solutions-NRW werde ich auch noch einmal nachfragen. Bilstein finde ich auch noch ganz interessant, konnte aber auf deren Homepage nur ein 30/30 finden
    Vielen Dank schonmal

    P.S: Nein, ich will kein Gewinde und auch kein 60/40
     
  2. Lympo

    Lympo Forums Inventar

    Registriert seit:
    9. Oktober 2003
    Beiträge:
    4.085
    Zustimmungen:
    0
  3. fl4m3

    fl4m3 Forums Inventar

    Registriert seit:
    11. Februar 2003
    Beiträge:
    2.073
    Zustimmungen:
    20
    Ort:
    Solingen, Deutschland
    Spax oder Bilstein :wink:
     
  4. TS
    Relictor

    Relictor Forums Semi-Profi

    Registriert seit:
    5. September 2004
    Beiträge:
    569
    Zustimmungen:
    0
    Ort:
    Rheda, Germany
    @ Fl4m3.. Wie wärs mal mitm direkten Produktlink?
     
  5. TS
    Relictor

    Relictor Forums Semi-Profi

    Registriert seit:
    5. September 2004
    Beiträge:
    569
    Zustimmungen:
    0
    Ort:
    Rheda, Germany
    *schieb*
     
  6. fl4m3

    fl4m3 Forums Inventar

    Registriert seit:
    11. Februar 2003
    Beiträge:
    2.073
    Zustimmungen:
    20
    Ort:
    Solingen, Deutschland
    spax hat glaub ich kein komplettfahrwerk, musst dir also federn und dämpfer getrennt holen:wink:
    An federn würd ich KAW empfehlen...
    Fahr selber spax und muss sagen die sind verdammt hart, falls du es net so hart magst *g* empfehle ich dir das bilstein-fahrwerk unter dem link oben :wink:
    das auch billiger als wennde dir dämpfer und federn einzeln holst
     
  7. hp

    hp Forums Inventar

    Registriert seit:
    9. Juli 2004
    Beiträge:
    2.267
    Zustimmungen:
    0
    Kauf dir ein Gewindefahrwerk von FK oder H&R dann hast was anständiges.
     
  8. fl4m3

    fl4m3 Forums Inventar

    Registriert seit:
    11. Februar 2003
    Beiträge:
    2.073
    Zustimmungen:
    20
    Ort:
    Solingen, Deutschland
    :rofl: ich wusste das sowas kommt :rofl:
    wofür soll er sich wenn er 40 tiefer will nen gewinde holen? :roll:
     
  9. TS
    Relictor

    Relictor Forums Semi-Profi

    Registriert seit:
    5. September 2004
    Beiträge:
    569
    Zustimmungen:
    0
    Ort:
    Rheda, Germany
    So,, erstmal kaufst DU Futter für deinen Hund...

    Muss echt schwer sein.....
     
  10. hp

    hp Forums Inventar

    Registriert seit:
    9. Juli 2004
    Beiträge:
    2.267
    Zustimmungen:
    0
    Weil es sich einfach genial fährt auch wenn er es nur 40 tiefer schrauben will...
     
  11. fl4m3

    fl4m3 Forums Inventar

    Registriert seit:
    11. Februar 2003
    Beiträge:
    2.073
    Zustimmungen:
    20
    Ort:
    Solingen, Deutschland
    schonmal spax oder bilstein gefahren?
    fährt sich meiner meinung nach geiler und is billiger, aber darüber kann man sich streiten, gibt ja unzählige Threads dazu
     
  12. Lympo

    Lympo Forums Inventar

    Registriert seit:
    9. Oktober 2003
    Beiträge:
    4.085
    Zustimmungen:
    0
    ich kanns mir ehrlich gesagt auch nicht vorstellen, das ein gewinde sich besser fährt, als ein hochwertiges fahrwerk von bilstein, spax oder koni...
     
  13. hp

    hp Forums Inventar

    Registriert seit:
    9. Juli 2004
    Beiträge:
    2.267
    Zustimmungen:
    0
    Oh ja, Bilstein hatte ich.
    Das war das erste Fahrwerk in meinem Fiesta.
    Gasdruckdämpfer an VA & HA!!!
    Bilstein ist eine gute Marke, überhaupt keine Frage denn die fertigen ja auch noch andere Produkte.
    Aber du kannst nicht ein Tieferlegungsfahrwerk mit einem Gewindefahrwerk vergleichen.


    Was meinst du warum man im Motorsport Gewindefahrwerke verwendet?

    Ich hab allein in dem jetzigen Fiesta folgende Fahrwerke gefahren.

    1. Bilstein + 60/40 Federn
    2. Fk Highsport Gewindefahrwerk
    3. H&R Gewinde
    4. FK gekürztes Königsport Gewindefahrwerk
    5. H&R gekürztes Gewindefahrwerk. ( jetzt aktuell eingebaut )

    Also ich hatte schon gute Vergleichsmöglichkeiten, glaub mir.
    Denn das sind allein die Fahrwerke aus dem jetzigen Fahrzeug.
     
  14. fl4m3

    fl4m3 Forums Inventar

    Registriert seit:
    11. Februar 2003
    Beiträge:
    2.073
    Zustimmungen:
    20
    Ort:
    Solingen, Deutschland
    keine frage h&r is schon geil, hab ich selbst schon 2 von gehabt :wink:
    aber find nen gewinde für 40mm schon übertrieben

    und zum Thema rennsport: Werden eingesetzt damit man das fahrwerk auf die jeweilige strecke anpassen kann :p sonst würden die sicher auch härteverstellbare "normale" dämpfer fahren ;)
     
  15. hp

    hp Forums Inventar

    Registriert seit:
    9. Juli 2004
    Beiträge:
    2.267
    Zustimmungen:
    0
    Ein Bekannter fährt auf nem Golf 4 / ich glaube 18 Zoll Felgen.
    Es würde also reichen dort 40er Federn zu verwenden.
    Denn der Radkasten ist so schon gut ausgefüllt.

    Natürlich wollte er sparen und holt sich selbige Federn inkl. Dämpfern.
    Aber wer billig kauft kauft doppelt.
    Jetzt hat er auch ein Gewinde und max. 40 runtergeschraubt.
    Der Unterschied ist deutlich zu spüren.

    Das kann man jemanden der den Vergleich nicht kennt nur schlecht beibringen. Als ich mein 60 / 40 noch hatte hab ich auch gedacht, dass es nix besseres gibt. FALSCH!!!

    Probiert es einfach aus in ein und dem selben Fahrzeug.
     
  16. fl4m3

    fl4m3 Forums Inventar

    Registriert seit:
    11. Februar 2003
    Beiträge:
    2.073
    Zustimmungen:
    20
    Ort:
    Solingen, Deutschland
    Er fährt keine 18 Zoll ;)

    Willste behaupten das Spax und Bilstein Billigschrott sind?

    Hatte er vorher nur Tieferlegungsfedern, oder was war da eingebaut?

    :toll: stimm ich dir voll und ganz zu

    Hab ich, hab jetzt mein 5. sportfahrwerk drin und bin damit zufrieden:wink:
     
  17. KA_911

    KA_911 Forums Fortgeschrittene(r)

    Registriert seit:
    30. August 2004
    Beiträge:
    345
    Zustimmungen:
    0
    http://www.sandtler.de/katalogangebote/fahrwerke_daempfer/fahrwerke/bgas/info.htm

    Meine Emfpehlung! Mit Eibach oder H&R Federn.

    Gewinde-Fahrwerk kannste dir bei 40mm echt schenken. Das brauchst du wenn du extreme Rad-Kombis fährst, bei denen das Fahrwerk perfekt eingestellt sein muss, bzw. wenn du sacktief willst.

    Ansonsten tuts auch ein ganz normales Festfahrwerk. Es gibt viele Festfahrwerke die deutlich besser sind als Gewinde, da sie einfach bessere Dämpferelemente verbaut haben.
    Gerade FK Gewinde find ich sehr schwammig. (FK-Festfahrwerke übrigens auch!)

    Bei Federn geht nix über H&R und Eibach oder Spax!
    Gewinde kommt mir auch nur KW, H&R und Koni ins Haus und die sind bekanntlich doch etwas teurer! ;)
     
  18. TS
    Relictor

    Relictor Forums Semi-Profi

    Registriert seit:
    5. September 2004
    Beiträge:
    569
    Zustimmungen:
    0
    Ort:
    Rheda, Germany
    Na endlich mal wieder n produktiver Beitrag... Danke KA_911
     
  19. TS
    Relictor

    Relictor Forums Semi-Profi

    Registriert seit:
    5. September 2004
    Beiträge:
    569
    Zustimmungen:
    0
    Ort:
    Rheda, Germany
    hab nu bei beiden angefragt... aber irgendwie hat keiner der beiden n Angebot fürn Facelift... kennt ihr noch andere Händler?
     
  20. Nilsson

    Nilsson Forums Bewohner(in)

    Registriert seit:
    27. September 2003
    Beiträge:
    1.195
    Zustimmungen:
    0
    Vielleicht wäre auch noch n KAW Fahrwerk anzudenken. Kriegst unter anderem bei www.tij-power.com