Kann der Schilder mann mir mein übliches kennzeichen GG-XR20 03/10 auf ein 42er schild quetschen ? Oder klappt es zumindest mit GG-II xx.... ??
Hm, ohne Wisch von der Zulassung quetschen dir die doch eher garnichts oder? Also ich meine neuen Schilder wollte, also gleiche Zahlen und Buchstaben, halt einfach nur ein "neues", wollten mir diese keine machen. Wegen TÜV/AU/Stadt Aufkleber ist klar zur Zulassung zu müssen, aber selbst quetschen wollten die mir keines ohne Wisch.
Ich will die karosserie vom turboal kaufen und da is die heckklappe für 42er ausgelegt, hier bekommt man aber nicht weniger als 6 zeichen. Wenn das mit dem quetschen klappt hol ich ein en satz normale und ein gequetschtes, wenn sie das gequetschte nicht stempeln wird das halt blanko drann geschraubt und das andere fliegt ins handschuhfach. Ein bekannter fährt auch mit verkleinertem ungestempelten klebekennzeichen herum und hatte damit nie ärger.
gibt da nen kleinen aber feinen trick wie man das neue schild selbst plakettiert kannst mir ja ne PN schreiben
Das wundert mich aber, denn im Normalfall ist das Verschleierung von Amtssiegeln und kann im Extremfall dazu führen, das es eine Anzeige gibt. Denn ein Polizeibeamter kann sagen, der ist ja nicht zugelassen, auch wenn das amtlich gestempelte Kennzeichen im Handschubfach liegt. es ist ja auch normalerweise nicht gestattet, Kennzeichen jeglicher Art hinter die Scheibe zu legen, denn die STZO sagt ganz klar, das amtliche Kennezichen fest am Fahrzeug verbaut werden müßen. Aber was dein Problem angeht MADDIN, geh mal zur Zulassundgsstelle und schildere denen dein Problem, das du nur ein so kurzes Kenneichen anbringen kannst, dann bekommst du im Regelfall eine Ausnahmegenehmigung, so wie für US-Fahrzeuge und du kannst ganz normal dein Fahrzeug zulassen. Die Schildermacher dürfen eigendlich keine Blankokennzeichen ausfertigen.