44 Euro für den ersten Kundendienst, kann das sein?

Dieses Thema im Forum "Fiesta Mk6 / Fusion" wurde erstellt von Nickmann, 26. März 2008.

  1. Nickmann

    Nickmann Forums Inventar

    Registriert seit:
    10. März 2004
    Beiträge:
    2.988
    Zustimmungen:
    0
    Hallo Leute,

    hab vor kurzem meinen ersten Kundendienst gemacht und nun die Rechnung bekommen. Der Kundendienst hat mich 118 Euro gekostet, wovon die Arbeitszeit nur 44 Euro gekostet hat, was ja nur etwa eine halbe Stunde Arbeitszeit wäre. Kann das sein dass beim ersten Kundendienst nur ne halbe Stunde gearbeitet wird?

    Was sollte denn meine Werkstatt alles genau beim allerersten Kundendienst machen? Bei mir haben die laut Rechnung nur nen Ölwechsel gemacht, was auch die popelige Arbeitszeit von einer halben Stunde erklärt. Aber hätten die nicht mehr machen sollen?

    Danke, Gruß Nickmann
     
  2. MK6BT

    MK6BT Forums Mythos

    Registriert seit:
    24. Juli 2005
    Beiträge:
    1.401
    Zustimmungen:
    0
    freu dich :wink:


    ..über den guten Preis. Wenn du alle Stempel hast ist doch ok. Hast auch Lackdurchsicht mit machen lassen bzw. den Stempel? :lupe:
     
  3. Dukelc4

    Dukelc4 Forums Inventar

    Registriert seit:
    4. November 2001
    Beiträge:
    3.469
    Zustimmungen:
    0
    http://www.etis.ford.com/
    Da wird erklärt was bei den einzelnen Inspektionen zu tun ist.
    (sobald die Site wieder on ist)

    Patrick
     
  4. TS
    Nickmann

    Nickmann Forums Inventar

    Registriert seit:
    10. März 2004
    Beiträge:
    2.988
    Zustimmungen:
    0
    Hab ich, auch für die Lackdurchsicht. Aber ich wollte schon nen ordentlich gemachten Kundendienst haben...
     
  5. razor1

    razor1 Forums Semi-Profi

    Registriert seit:
    13. Dezember 2003
    Beiträge:
    585
    Zustimmungen:
    0
    Und dort kannst Du auch vergleichen, was bei dir alles nicht gemacht wurde. 44€ ist in etwa der Tarif für die "Basisprüfung". Die "Komfortversion" schlägt mit ca. 60€ zu Buche :wink:

    Wenn das jedoch das komplette Paket war, ist der Preis top!

    Ansonsten gehört zu einer vernünftigen Kontrolle eigentlich das Durchsprechen der erledigten Arbeiten mit dem Kunden und vorab die Frage welcher Umfang denn gewünscht wird :gruebel:
     
  6. misterFoFi

    misterFoFi Forums Profi

    Registriert seit:
    12. April 2006
    Beiträge:
    610
    Zustimmungen:
    0
    was genau ist das dieses FordEcat??

    wie kommt man in den ersatzteilkatalog rein

    ciao:wink:
     
  7. razor1

    razor1 Forums Semi-Profi

    Registriert seit:
    13. Dezember 2003
    Beiträge:
    585
    Zustimmungen:
    0

    Was Ecat ist, ist auf den Seiten doch ausführlich beschrieben. :gruebel:

    Nutzen kann das nur ein registrierter Händler ;-)

    ... oder ein professioneller Hacker, eventuell :lol:
     
  8. Polar

    Polar Forums Elite

    Registriert seit:
    17. April 2006
    Beiträge:
    1.308
    Zustimmungen:
    0
    normal wird einiges gemacht.

    motorraum füllstände geprüft und aufgefüllt,
    alle lichter checken, licht einstellen
    innenraum checken- klimaanlage usw.
    zustand der wischerblätter prüfen
    dann werden die reifen angesehen ob die beschädigt sind / ungleichmäßigen verschleiss aufweisen
    bremsen werden begutachtet, stoßdämpfer, abs-kabel, bremsleitungen, allemöglichen leitungen,
    motor und komponente auf undichtigkeiten,
    querlenker, antriebswellen, spurstangen, koppelstangen,
    auspuffaufhängung, spritleitungen auf verlegung prüfen etc.
    luftdruck rundherum prüfen und korrigieren, räder festziehen, ersatzrad prüfen, profiltiefe messen und notieren, dann gibts noch den reinluftfilter der auch 0,4AW gibt, dazu muss das gaspedal raus...

    dann öl raus, neuen filter rein, saubermachen, öl einfüllen, ölzettel schreiben, ölstand prüfen, wartungsaufkleber auf die b-säule... und alles was ich noch vergessen habe.

    mit ner halben stunde hamse sicherlich nur "licht luft wasser öl" gemacht -
    "is dochn neues auto, da is nix dran"
     
  9. Sowas nennt sich auch Stiftedurchsicht mit Bademeister-Probefahrt, so haben wir es zumindest bei ford genannt. Die neuen Autos die zur Durchsicht (Kleine Inspektion) kommen, werden oft von Lehrlingen gemacht und dann vom Büromeiter Probegefahren, wenn überhaupt.
     
  10. Polar

    Polar Forums Elite

    Registriert seit:
    17. April 2006
    Beiträge:
    1.308
    Zustimmungen:
    0
    bei uns machen die lehrlinge fast alles.

    von inspektion bis kupplung ern usw.

    is auch egal obs ne 15000er oder ne 120 000er is.
     
  11. TS
    Nickmann

    Nickmann Forums Inventar

    Registriert seit:
    10. März 2004
    Beiträge:
    2.988
    Zustimmungen:
    0
    Konnte gerade eben mal die Checklisten einsehen (ging vor'n paar Tagen leider nicht), ich denke die haben bei mir nur des nötigste, also den Standard-Service gemacht. Find's allerdings echt schwach dass sie mach garnicht erst gefragt haben.

    Aber mal ne ganz kurze Frage zum Thema Kupplung: Da steht "Kupplung prüfen ggf. einstellen". Kann man überhaupt ne hydraulische Kupplung einstellen? Was wird damit überhaupt erreicht? Dass sie früher kommt oder wie?
     
  12. Kaine

    Kaine Forums Mythos

    Registriert seit:
    8. Dezember 2006
    Beiträge:
    1.403
    Zustimmungen:
    1
    Das wurde früher gemacht bei hydraulischen kupplungen fällt das natürlich flach..