50 PS drosselblech ??

Dieses Thema im Forum "Fiesta Mk4 / Mk5" wurde erstellt von pyro1982, 1. Januar 2010.

  1. pyro1982

    pyro1982 Forums Neuling

    Registriert seit:
    15. August 2009
    Beiträge:
    46
    Zustimmungen:
    0
    Hi bin heute nacht mit dem auto meiner freundin gefahren , ist ein mk4 mit ATM aus KA ( 60 PS ) dieser hier von ihr hatte ganz offensichtlich mal 50 PS, wenn ich den wagen als vergleich nehme zu meinem Courier, zieht dieser hier die wurst nicht vom teller.

    Im fußraum ist mir ein anschlagblech für das gaspedal aufgefallen, wer weis was?
     
  2. x0n`fleXus

    x0n`fleXus Forums Weiser

    Registriert seit:
    27. Juli 2004
    Beiträge:
    1.720
    Zustimmungen:
    0
    Ort:
    Duisburg, Germany
    meine der 60 psler hat einen andere drosselklappe mit gaszug . Bin mir nicht sicher ob der Anschlagpunkt auch weg ist oder durch den anderen gaszug unrelevant ist.
     
  3. Xaero

    Xaero Forums Inventar

    Registriert seit:
    3. Dezember 2005
    Beiträge:
    3.722
    Zustimmungen:
    0
    Das Anschlagblech hat soweit ich weiß jeder Fiesta. Die eigentliche Begrenzung beim 50PSler liegt an der Drosselklappe selbst.
     
  4. TS
    pyro1982

    pyro1982 Forums Neuling

    Registriert seit:
    15. August 2009
    Beiträge:
    46
    Zustimmungen:
    0
    Mag sein, aber dieser wagen hat einen ATM von nem Ka mit 60 PS zieht dennoch nicht.
     
  5. Dukelc4

    Dukelc4 Forums Inventar

    Registriert seit:
    4. November 2001
    Beiträge:
    3.469
    Zustimmungen:
    0
    Wurde den die Drosselklappe beim Motortausch auch gewechselt?
     
  6. Ossey

    Ossey Forums Semi-Profi

    Registriert seit:
    26. Mai 2009
    Beiträge:
    490
    Zustimmungen:
    0
    ist der motor komplett gewechselt worden oder nur das Getriebe?!
     
  7. TS
    pyro1982

    pyro1982 Forums Neuling

    Registriert seit:
    15. August 2009
    Beiträge:
    46
    Zustimmungen:
    0
    Ähm, ATM steht als abkürzung für Austausch Motor, dementsprechend würde ich mal behaupten, das der Ganze motor ausgetauscht wurde.

    Hab jetzt mal an der drosselklappe geguckt, ich war vorne am motor und meine freundin im auto, ich sagte drück mal das gaß komplett durch, das tat sie, und ich konnte per hand noch ca 1/4 mehr aufdrehen, also denke ich mal das es wirklich ne drossel ist.

    Also das Blech
     
  8. blacki

    blacki Forums Inventar

    Registriert seit:
    2. Februar 2005
    Beiträge:
    6.956
    Zustimmungen:
    0
    Nö das Blech ist so ok

    Tausch die Drosseklappe, den Gaszug und den Gaszughalter

    Dann haste deine 10 PS
     
  9. TS
    pyro1982

    pyro1982 Forums Neuling

    Registriert seit:
    15. August 2009
    Beiträge:
    46
    Zustimmungen:
    0
    Bitte nicht persönlich nehmen.

    Bin ich blöd oder warum schreib ich das die kiste einen Austauschmotor von nem 60 PS KA hat.

    Der Ursprüngliche motor hatte 50 PS

    man man man
     
  10. Xaero

    Xaero Forums Inventar

    Registriert seit:
    3. Dezember 2005
    Beiträge:
    3.722
    Zustimmungen:
    0
    Die Frage ob die Drosselklappe auch getauscht wurde, hast du aber nicht beantwortet. Normalerweise wird (zumindest in einer Werkstatt) nur der Rumpfmotor getauscht und die Anbauteile vom alten Motor übernommen. Dann bist du nämlich immernoch bei 50PS.

    Du solltest dir mal 1-2 Threads zum Thema Drosselklappenumbau für 60PS durchlesen und dir die Sache an deinem Auto nochmal angucken. Wenn deine Drosselklappe nur halb öffnet, ist die 50PS Drossel noch da. Blacki hat ja bereits erwähnt was alles umgebaut werden muss.
     
  11. blacki

    blacki Forums Inventar

    Registriert seit:
    2. Februar 2005
    Beiträge:
    6.956
    Zustimmungen:
    0
    Kein Problem.

    Aber wie gesagt: Das Problem besteht nicht an dem Anschlagblech im Fußraum, sondern an der Ansteuerung der Drosselklappe

    Der 50PS Motor hat einen längeren Gaszug wie die 60PS Veriante



    Dein jetziger ist zu lang und kann die Klappe nicht weit genug öffnen

    Teilenummern findest du hier

    Link

    Wenn man sich angiftet kommt ja keiner zu ner Lösung, die Aussage mit der Drosseklappe war falsch von mir; die vom KA ist geringfügig anderst kann aber so beibelassen werden da es im grunde die selben Teile sind beim KA & Fiesta ;)

    Ich gehe allerdings davon aus das der Motor komplett mit Ansaugbrücke etc gewechselt wurde!! Wenn nicht -> Siehe Teileliste
     
  12. Ich hab die Dk vom 60psler in meinen Eingebaut mit 50psler Seilzug, du musst nur den Seilzug an der Aufnahme an der Ansuagbrücke verändern dann passt es.
    Sollte zu 96% öffnen, so wie es bei den Serien 60plsern auch ist.
     
  13. TS
    pyro1982

    pyro1982 Forums Neuling

    Registriert seit:
    15. August 2009
    Beiträge:
    46
    Zustimmungen:
    0
    Der Motor wurde von Privat gewechselt, und wurde so wie ( laufend ) er aus dem Ka raus kam in den Fiesta eingesetzt, der alte motor aus fiesta ist noch komplett.

    Also nix Drosselklappe vom alten übernommen
     
  14. Überprüf doch mal wie weit diese denn aufgeht.... bzw. nehm mal den Ansaugschlacuh ab und guck nach wenn sie sich nicht etwas waagerecht öffnet hast du keine 60 Ps DK drin
     
  15. Biene

    Biene Forums Inventar

    Registriert seit:
    7. April 2007
    Beiträge:
    3.362
    Zustimmungen:
    0
    Tipp dann mal eher drauf das dein Gaszug noch der alte ist !?
     
  16. mit altem Gaszug gehts aber auch hab ich bei mir auch er muss nur die Rastrung am Motor nach hinten verschieben.
     
  17. blacki

    blacki Forums Inventar

    Registriert seit:
    2. Februar 2005
    Beiträge:
    6.956
    Zustimmungen:
    0
    Sachtma lest ihr die vorrigen Postings eigentlich ? ;)

    - Kompletter Motor mit Drosselklappe vom 60PS Motor
    - Gaszug der vom 50PS -> ZU LANG!
    - Drosselklappe geht nicht voll auf -> Gaszug zu LANG!

    Das einzige Problem was es gibt ist der zu lange Gaszug vom alten Motor aufgrunddessen die Drosseklappe nur zu 3/4 aufgeht.

    :wink:
     
  18. Ich hab SIE gelesen!
    Und man kann den Gaszug einstellen am Motor ich hab auch einen 50 PS Seilzug, wenn du mir net glaubst komm her und schau dir die Teile Nr auf dem Seilzug an.
     
  19. blacki

    blacki Forums Inventar

    Registriert seit:
    2. Februar 2005
    Beiträge:
    6.956
    Zustimmungen:
    0
    Ich eier nicht nach Bremen ^^

    Machn Foto .. ich gehe nur nach Teilenummern und dem was in anderen Umbauten bereits beschrieben worden ist. :peace:

    Aber mal ne andere Sache: Wieviel Verstellweg blieben dir nach der Aktion übrig ? :think:
     
  20. 2 Stück blieben mir übrig hin richtung DK, hatte erst auf 0 dann war das Standgas aber bei 1600 Umdrehungen, hab nun eins von 760 bis 820 gemessen nach OBD