57i und garantie

Dieses Thema im Forum "Fiesta Mk6 / Fusion" wurde erstellt von da_lunke, 9. Oktober 2004.

  1. da_lunke

    da_lunke Forums Neuling

    Registriert seit:
    15. August 2004
    Beiträge:
    38
    Zustimmungen:
    0
    jo...wollt mir son 57i kit bestelln.allerdings frag ich mich was mein händler dazu sagt....also ich meine so in bezug auf garantie usw.stelln die sich da eventuell an im falle eines motorschadens?
     
  2. SW-Krieger

    SW-Krieger Gast

    Also wenn der 57i kit mit ABE oder Gutachten ist dann würde ich eventuell mal bei deinem Händler anfragen ob die dir den einbaun. Dann dürfte die Garantie weiter erhalten bleiben, musst natürlich was mehr zahlen als wenn du es selber machen würdest, aber dann können die definitiv mucken wegen Garantie!
     
  3. FoFi2003black

    FoFi2003black Forums Profi

    Registriert seit:
    11. Mai 2004
    Beiträge:
    775
    Zustimmungen:
    0
  4. TS
    da_lunke

    da_lunke Forums Neuling

    Registriert seit:
    15. August 2004
    Beiträge:
    38
    Zustimmungen:
    0
    jiiip...hat tüfff!hab bei ebay einen gefunden und direkt zugeschlagen.113€ inkl. nachnahme :B:
    da bei mir eh die erste inspektion ansteht werd ich meinen freundlichen fordhändler fragen wegen einbau.sollnse den rotz gleich mit einbaun :D
     
  5. FoFi2003black

    FoFi2003black Forums Profi

    Registriert seit:
    11. Mai 2004
    Beiträge:
    775
    Zustimmungen:
    0
    aber dat hatte bis vor kurzem noch kein TÜV stimmts?

    was ist das für ne Art TÜV Gutachten? Kann man das dann direkt eintragen lassen oder muss man da so ne Einzelabnahme machen lassnen?

    Und kann das sein dass man sich dann noch in den Motorraum so ne Matte reinmachen muss wegen Lärm? Steht bei vielen Universalfiltern nämlich im TÜV-Gutachten
     
  6. FiestaCrussin

    FiestaCrussin Forums Inventar

    Registriert seit:
    30. Dezember 2002
    Beiträge:
    3.801
    Zustimmungen:
    0
    ist richtiges gutachten , wird normal eingetragen , nur dämmmatte ist pflicht
     
  7. FoFi2003black

    FoFi2003black Forums Profi

    Registriert seit:
    11. Mai 2004
    Beiträge:
    775
    Zustimmungen:
    0
    und was kost so ne scheiß matte?

    und vorallem gibts sowas schon bei ford? der 1.6er hat doch auch keine drin oder?
     
  8. vooorey

    vooorey Gast

    ich dächte die dämmmatte gibbets bei k&n direkt, musst du mal schaun, vielleicht findest du sie.
     
  9. Wombel

    Wombel Forums Fortgeschrittene(r)

    Registriert seit:
    28. April 2004
    Beiträge:
    302
    Zustimmungen:
    0
    Ort:
    Cologne, Germany
    Tach zusammen!!!

    Vermute mal, daß der 1,4er TDCi wohl die Dämmplatte serienmäßig drinhaben wird. Aber wie gesagt => Vermutung meinerseits ;)

    Tschööö :wink:
     
  10. FoFi2003black

    FoFi2003black Forums Profi

    Registriert seit:
    11. Mai 2004
    Beiträge:
    775
    Zustimmungen:
    0
    werd mir das auch holen.

    aber ich möcht das net nach links oben leben, eher so wie bei UKFiestaNetwork nach rechts vorne (frontanblick) da wo der original Lufteinlass ist.

    Meint ihr die Bulizisten sagen dann was? achja, und vorallem auch wenn ich die Dämmmatte wieder raus mach? ;)

    Frage ist ernst gemeint
     
  11. mindwalker23

    mindwalker23 Forums Semi-Profi

    Registriert seit:
    17. November 2002
    Beiträge:
    591
    Zustimmungen:
    0
    Also mein Prüfer hat die Dämmmatte nicht als Auflage mit eingetragen (Escort MK7), von daher weiss der Durchschnitts-Wachtmeister vermutlich auch nicht daß eine drin sein müsste. Im Gutachten, auf dem die Eintragung basiert, steht die Matte nämlich schon drin, aber das musste ja nach Eintragung nicht mehr vorzeigen. Ich würd mal sagen, rechtliche Grauzone.
     
  12. Flooze

    Flooze Forums Neuling

    Registriert seit:
    23. Oktober 2004
    Beiträge:
    85
    Zustimmungen:
    0
    Also ich hab das 57i Performence Kit eingebaut. Bilder folgen die Tage.

    Jedoch liegt nur ein Teilegutachten des Tüv Österreich bei, das in Deutschland normalerweise keine Bedeutung hat. War bei 2 Tüv Prüfern, beide wollten bzw. konnten es nicht eintragen. Doch dann hab ich über meine Werkstatt des Vertrauen einen gefunden der mir das Ding eingetragen hat. Musste mit ihm eine Probefahrt machen ( 5 min ). Und zum Eintragen 45 € bezahlen.
     
  13. FoFi2003black

    FoFi2003black Forums Profi

    Registriert seit:
    11. Mai 2004
    Beiträge:
    775
    Zustimmungen:
    0
    ich hab mir das Kit auch besorgt, wird am Freitag eingetragen und zwar beim TÜV - Süd.

    Hab da heute extra angerufen wegen dem TÜV - Österreich Teilegutachten. Der Prüfer meinte, der TÜV - Österreich gehört zum TÜV - Bayern. also wirds problemlos eingetragen ;)

    Kann heute mal Bilder online stellen, Sound ist einfach GIGANTISCH ;)
     
  14. vooorey

    vooorey Gast

    hast du die dämmmate auch mit drin? denn im gutachten steht die ja als voraussetzung, wenn ich mich richtig erinnere.
    lass dann mal bitte deine erfahrungen mit dem tüver hier nieder.
     
  15. SSeeD

    SSeeD Forums Anfänger(in)

    Registriert seit:
    27. Oktober 2003
    Beiträge:
    135
    Zustimmungen:
    0
    foto?
    soundfile?
     
  16. Flooze

    Flooze Forums Neuling

    Registriert seit:
    23. Oktober 2004
    Beiträge:
    85
    Zustimmungen:
    0
    die Fotos von meinen 57i gibts morgen.
     
  17. FoFi2003black

    FoFi2003black Forums Profi

    Registriert seit:
    11. Mai 2004
    Beiträge:
    775
    Zustimmungen:
    0
    Dämmmatte hab ich mir auch gekauft, nur kommt die erst kurz vor der Eintragung rein ;)

    Soundfile kann ich machen, Bilder gibts schon, kommen heute abend dann ;)
     
  18. Flooze

    Flooze Forums Neuling

    Registriert seit:
    23. Oktober 2004
    Beiträge:
    85
    Zustimmungen:
    0
    Also mein 57i ist eingetragen, ne Dämmmatte hab ich aber nicht eingebaut. Ist dann wohl doch keine Pflicht, oder es war dem Tüv Prüfer egal.

    Gruß

    Flooze
     
  19. Flooze

    Flooze Forums Neuling

    Registriert seit:
    23. Oktober 2004
    Beiträge:
    85
    Zustimmungen:
    0
    Meine Digitalkamera ist leider defekt, er liest die Karte nicht mehr ein. Und formatieren lässt sich die Sd Karte auch nicht weil Windows mein das das Ding kopiergeschützt ist. Mh wohl ne neue Karte kaufen. Aber wenn die wieder geht gibts ein richtiges Bild von meinem Fofi mit 57i.
     
  20. Flooze

    Flooze Forums Neuling

    Registriert seit:
    23. Oktober 2004
    Beiträge:
    85
    Zustimmungen:
    0
    So hab mir ne Kamera vom Kumpel besorgt.

    Hier jetzt die Bilder : Ford Fiesta 02 JD3 mit K&N 57i Performence Kit

    [​IMG]