Was mich mal interesieren würde, wieviel Drehmoment die Getriebe aushalten!?! Die Fiesta MK3 Getriebe sollen bei 170Nm liegen, außer das Getriebe vom Diesel, da es die selben lager hat, wie das Turbo Getriebe. Hab nur vergessen welches Fahrzeug es war. MTX75 war irgendwo bei ca.250NM
Nur das Turbo-Getriebe ist mit 190NM angegeben, alle anderen mit 170NM. Und nein, ein Dieselgetriebe ist NICHT verstärkt, es hat lediglich eine andere Endübersetzung. Nur das Turbo S2 hat serienmäßig eine andere Oberflächenhärtung der Zahnräder und der Wellen, jedoch noch keine extra eingestellte vorspannkraft am Ausgleichsgetriebelager welche nachfedern kann.
Das Dieselgetriebe hatt laut Ford Unterlagen die gleichen Lager drin! Wirkt sich aber nicht auf die Belastbarkeit aus?
Denke mal nicht oder ? Diesel hatte ja wohl mehr Nm als Benziner, das hats ja ausgehalten. Ist ja auch nur wegen der Übersetzungen fürn Diesel - angeblich ist das ausm Escort 1.6 16V gleichlang.
die fiesta diesel haben mit ihren kack sauger dieseln nicht so viel drehmoment wie ein rqc 130ps zetec!! nur ma so am rande
Der GFJ ist ja mal als TD angedacht gewesen! Vielleicht daher das kräftigere Getriebe, fals es stimmt das die mit besseren Lagern mehr aushalten. Kann das einer bestätigen, oder ist das ein irglaube meinerseits.
Den GFJ gabs als TD, aber nicht für den deutschen Markt! Aber dem Motor fehlten trotzdem 50 Nm zum FRST!
Fakt ist, das das Getriebe die Lager vom Escort Turbo drin hatt, laut Ford Angaben. Was meiner Meinung nach gut für die Belastbarkeit ist. Oder?
btw fahr ich ein normales Fiestagetriebe nun schon Jahre mit 275Nm ohne Probleme. Es fällt also nich gleich auseinander. Klar kommts drauf an wie oft man das Getriebe mit den Nm belastet, aber ich würde mich nicht zu den Schleichern zählen und fahre sehr viel auf Drehmoment. Wahrscheinlich verhält es sich mit den Nm-Angaben wie mit dem MHD bei Lebensmitteln... Sicher zerreists mir das Getriebe nachher, weil ich das hier geschrieben habe
Es hängt sehr viel vom Fahrer ab, wie man schaltet u.s.w. Mit der Kupplung ist es nicht anders! Bei manchen muss die nach 3000KM schon raus und andere bei 300000KM.
Die Lager sind die selben, aber die Wellen sind beim Turbo besser gehärtet, da die Abtriebswelle ja direkt auf den Rollen des Lagers läuft