60/60 Federn auf Seriendämpfer?

Dieses Thema im Forum "Fiesta Mk3" wurde erstellt von Yasmin, 1. Juni 2004.

  1. Yasmin

    Yasmin Forums Neuling

    Registriert seit:
    3. Januar 2004
    Beiträge:
    27
    Zustimmungen:
    0
    Hat jemand Erfahrung mit oben genannter Situation? Oder geht das gar nich? Komm ich so durchn TÜV? Hab ein 1.3 Bj. 94 60 PS. Postet mal bitte eure Erfahrungen oder Vorschläge, wie ich das machen kann ohne neue Stoßdämpfer kaufen zu müssen. Danke
     
  2. Krisu

    Krisu Forums Profi

    Registriert seit:
    16. Oktober 2001
    Beiträge:
    665
    Zustimmungen:
    0
    Also 60mm Federn sind für die Serienstossdämpfer zu viel. Das machen die nicht lange mit. 40mm tieferlegung ist auf Seriendämpfern das maximum. alles drüber ist zu viel
     
  3. yahooooo

    yahooooo Forums Inventar

    Registriert seit:
    2. April 2002
    Beiträge:
    2.627
    Zustimmungen:
    3
    Geschlecht:
    männlich
    Ort:
    Osnabrück, Germany
    Technisch machbar, aber wohl wenig haltbar (Dämpfer).
     
  4. Du wirst zwar gute optik haben aber sportdämpfer sind auch gekürzt deine Straßenlage wird auch nicht besser lieber komplett fahrwerk die sind doch nicht teuer das sollte dir dein Fofi und deine sicherheit schon wert sein! :wink:
     
  5. MystischeLiebe

    MystischeLiebe Forums Profi

    Registriert seit:
    1. Dezember 2003
    Beiträge:
    736
    Zustimmungen:
    0
    Also ich hab auch einen 1.3l und vor ca. 2 Monaten oder so, habe ich mir die 60/60 weitec Federn einbauen lassen! Super Optik! Aber es hubbelt doch schon ganz schön auf der Straße, aber nach 3 Tagen hat man sich dran gewöhnt! Und das Radio hat dadurch mehr aussetzer, aber nur bei schneller Fahrt auf der Autobahn!
    Sonstige Nebenwirkungen habe ich nicht festgestellt ;)

    :wink:
     
  6. LungerLara

    LungerLara Forums Bewohner(in)

    Registriert seit:
    17. September 2001
    Beiträge:
    1.140
    Zustimmungen:
    6
    Ort:
    Netphen, Germany
    Na logo, nach nur 2 Monaten.... :roll:

    Langfristig werden die Dämpfer Probleme machen.
     
  7. MystischeLiebe

    MystischeLiebe Forums Profi

    Registriert seit:
    1. Dezember 2003
    Beiträge:
    736
    Zustimmungen:
    0
    Was denn für Probleme??
     
  8. jennyxxx

    jennyxxx Forums Inventar

    Registriert seit:
    24. Juni 2002
    Beiträge:
    2.500
    Zustimmungen:
    0
    na was wohl :D

    wenn sie nicht jetzt schon im arsch sind, dann in kürze.. guck doch einfach schonmal nach, ob die nicht schon jetzt am ölen sind ;)
     
  9. Basti

    Basti Forums Inventar

    Registriert seit:
    26. Januar 2004
    Beiträge:
    2.151
    Zustimmungen:
    0
    nich emfehlenswert !
    des machen die dämpfer nich lange mit ...des weiteren neheme ich jetzt ma einfach an des du schon nen facelift hast ...du kommst vorne mit 60mm federn 75 tiefer da der schon von werk aus ne keil vorm hat
    diene teiferlegung wäre den 75/60 v/h

    ich würde sagen vom gute fahren her sind 30mm feder bei sereindämpfern das beste .... 40 is für vielfahrer finde ich auch schon nich mehr in sereindämfern zu emfehlen (meine Meinung)
    en komplettes fahrwerk is heut auch nich mehr so teuer

    wieviel km hast du schon auf deinem auto ...die frage ob sich federn noch rentieren stllt sich ja auch .....un die frage ob du nur die optik willst ...oder auch en anderes fahrverhalten mit 60 federn is des fahrverhalten schlechter als mit serein federn !
     
  10. Real GFJ

    Real GFJ Forums Inventar

    Registriert seit:
    9. Dezember 2001
    Beiträge:
    6.258
    Zustimmungen:
    0
    es ist logisch daß die dämpfer ihre lebensdauer durch tieferlegung mit federn verkürzen.

    ich bin damals glaub 3 jahre mit seriendämpfern und 60/60 gefahren,und es ging keiner kaputt.vielleicht wars glück......

    das fahrverhalten und der -kompfort (???? :oops: ) ist aber schlechter als bei einem sportfahrwerk mit auf die federn abgestimmten dämpfern!




     
  11. aGreZZor

    aGreZZor Forums Fortgeschrittene(r)

    Registriert seit:
    7. Januar 2002
    Beiträge:
    242
    Zustimmungen:
    0
    Kann dir nur zustimmen habe deine Roten Federn ja auch gefahren.... :)
     
  12. Real GFJ

    Real GFJ Forums Inventar

    Registriert seit:
    9. Dezember 2001
    Beiträge:
    6.258
    Zustimmungen:
    0
    ach du warst das?

    hachhhhhh,wem ich schon alles was verkauft hab :)
     
  13. derBauch

    derBauch Forums Anfänger(in)

    Registriert seit:
    19. Mai 2003
    Beiträge:
    125
    Zustimmungen:
    0
    Habe seit gut nem Jahr 75 / 60 Federn, hinten Weitec - Dämpfer und vorne - man glaubt es kaum : Seriendämpfer...

    Die sind drin, seit dem die mein Vorbesitzer gewechselt hat...und da ölt nix!

    Also entweder hatten 2e gleichzeitig Glück, oder die Seriendämpfer vom Fiesta sind einfach nur 1te Klasse :D
     
  14. derBauch

    derBauch Forums Anfänger(in)

    Registriert seit:
    19. Mai 2003
    Beiträge:
    125
    Zustimmungen:
    0
    Habe seit gut nem Jahr 75 / 60 Federn, hinten Weitec - Dämpfer und vorne - man glaubt es kaum : Seriendämpfer...

    Die sind drin, seit dem die mein Vorbesitzer gewechselt hat...und da ölt nix!

    Also entweder hatten 2e gleichzeitig Glück, oder die Seriendämpfer vom Fiesta sind einfach nur 1te Klasse :D
     
  15. Real GFJ

    Real GFJ Forums Inventar

    Registriert seit:
    9. Dezember 2001
    Beiträge:
    6.258
    Zustimmungen:
    0


    nana,mal nicht übertreiben :D
     
  16. D.J.C

    D.J.C Forums Semi-Profi

    Registriert seit:
    14. Februar 2004
    Beiträge:
    462
    Zustimmungen:
    0
    Habe auch 60/60 weitec federn auf original dämpfern! habe aber zum glück schon ein neues fahrwerk vor mir liegen weil die dämpfer es schon lange nicht mehr mitmachen!!! Der wagen ist viel zu weich und bei jedem schlagloch bzw hubel mußt du aufpassen das es dich nicht zerreist! also echt nicht zu empfehlen!
     
  17. TS
    Yasmin

    Yasmin Forums Neuling

    Registriert seit:
    3. Januar 2004
    Beiträge:
    27
    Zustimmungen:
    0
    Vielen Dank für die vielen Antworten :kusswang: