huhu, brauch mal eure hilfe... habe mir vor kurzem 60/60er AP federn gekauft... kann ich diese nun mit meinen seriendämpfern ausm mk3 facelift ohne weiteres fahren? der verkäufer hat mir sein altes koni fw mit dazu gegeben - allerdings sind die gewinde der schrauben welche oben in den dom gesteckt werden (vorne) mit der flex zersägt worden - d.h. das die vorderen dämpfer anscheinend schrott sind. kann man sowas irgendwie reparieren? mfg Björn
Mit Seriendämpfern sollte man wenn man noch ein wenig komfort haben will nicht weiter als 40 runter gehen. (Steht meist bei den Herstellern auf der HP auch bei allem über 40 dabei das es empfohlen ist andere Dämpfer zu nehmen) Die Koni Dämpfer müsstet du zu Koni schicken. Die können die sicherlich wieder hinbekommen nur würde wen erstmal anfragen wie teuer das ist. ja nachdem kannst dir da eher nen gebrauchten satz bei ebay oder hier im teilemarkt organisieren:
Also 60er Federn auf Seriendämpfer würd ich nicht machen. Die Vorspannung reicht fast gar nicht mehr aus. Heisst: Du kannst die öfter mal neue Dämpfer besorgen oder liber gleich gekürzte Dämpfer fahren.
ja 60er federn hab ich auch mal gehabt und zwar mit Serienstossdämpfern, NICHT zu empfehlen, auf jeden Fall kürzere besorgen!!! Verschleiss bei Serienstossdämpfern steigt enorm!