moin, also bei den tieferlegungsfedern 60/60mm wird ja immer gemahnt und vorgeschrieben, dass man kürzere dämpfer verwenden soll, jetzt hab ich allerdings bei ebay 60/60mm-federn gefunden, die man laut hersteller und tüv-teilegutachten mit orig. stoßdämpfern fahren kann, meines erachtens nach müssten die federn dann wohl ziemlich weich sein, richtig ? meine frage: gibt's hier leute im forum, die mit solchen federn speziell für die orig. stoßdämpfer rumfahren, wenn ja, wie ist das fahrverhalten, etc. ?
die kannst mit seriendämpfern fragen....is nur dei frage wie lange die dämpfer da mitspielen würden denen je nach bisheriger laufleistung ca 3-5 Tkm geben bis sie platt sind
Gehen tut das auf jeden fall. Fragt sich nur wie lange. Und je nachdem setzten die sich noch weiter (weitec zum Beispiel) und das geht noch weiter runter. Und dann mit Seriendämpfern??? Keine gute Idee.
Leute glaubt doch nich immer alles was bei ebay steht. Investier dein Geld lieber in ein vernüftiges Sportfahrwerk, da wirste wesentlich glücklicher mit sein.
Mein Kumpel hat 60/40-Federn von Weitec an seinem Escort Mk7 auch auf die originalen Dämpfern montiert und ohne Probleme eingetragen bekommen! Fahrverhalten ist meines Erachtens sogar ziemlich gut, wobei ich ihn selbst noch nie gefahren hab! Der Bruder von ihm fährt mit seinem Escort Mk6 sogar schon seit mehreren tausend km mit 60/60-Federn, wobei ich das für reines Glück halte! Würde trotz alledem niemals 60iger Federn fahren, schon garnicht wenn du ein Vor-Facelift hast, denn der hat vorne nicht so gute Dämpfer wie der Facelift. Lange kann das nicht gut gehen, auch wenn's geil aussieht :roll:
wenn du jetzt sagst, das sind gescheite Federn, und du sowieso noch dämpfer willst, würd ich sagen hau se rein und besorg dir schnell dämpfer.. so zu weihnachten oder so ;-) Weil kann mir vorschlagen dass wenn du mal schneller über ein hubbel faährst oder in ein riesenschlagloch, dass dann der dämpfer ganz durchschlägt... ohne sowas rechne mal mir 3-6 monaten lebensdauer... Lieber gleich ein komplettes sportfahrwerk, hast du mehr davon, bei weniger Geld würd ich die die 30er RS Federn von eibach empfehlen, die kann man prbolemlos auf serie fahren und sind um einiges besser als standarrt.
ob's gescheite sind, weiß ich nicht, wie gesagt, die sind für orig. stoßdämpfer ausgelegt und werden dann meiner meinung nach wohl ziemlich weich sein, also nichts gescheites. und mit dem durchschlagen der stoßdämpfer, wie sieht das denn aus mit federwegsbegrenzer ?
Ich geb dir da nen Tip: Finger wech davon wenn du sie auf originale Dämpfer machen willst. Das geht schief. Bei mir waren damals nur 40mm Federn, aber nach etwa 1 1/2 Jahren waren die originalen Dämpfer platt. Und die hatten zu dem Zeitpunkt des einbaus 33tkm gelaufen :-? Hol dir ein Sportfahrwerk mit gekürzten Dämpfer und das Thema ist geritzt. Ich selber Habe Bilstein drin, 30mm gekürzt ab Werk, nachträglich von mir um weitere 30mm gekürzt. Habe 60mm Federn drin welche vorne auf ca. 100 und hinten auf ca.90 mm gestaucht wurden :evil:
das geht ich hatte 75/60 drin und damit bin ich über ein jahr rumgefahren und es war nichts kaputt an denn dämpfern am besten du setzt noch ein paar federwegsbegrenzer ein ist immer besser aber kleine keine grossen sonst setzt sich alles auf denn begrenzer
ich hab jetzt seit anfang des jahres federn von ap 30/30 mm (sind aber was tiefer) drin... und man merkt schon das die dämpfer langsam kaputt gehen... die waren vorher 32 tkm drin und noch sehr gut erhalten nun 15 tkm später merkt man das echt... werd mir anfang nächstes jahres nu auch passende dämpfer kaufen (bilstein sprint B8 knapp 600 euro) also falls du nicht eh bilsteindämpfer haben willst, biste mitm fahrwerk auf dauer günstiger. Und weiche Federn sind ja eh nit der knüller
Hol dir direkt neue Dämpfer dazu. Nur mit Federn ist noch alles recht weich. Hatte auch ein paar Monate nur 35mm Federn auf orig. Dämpfern gefahren. Bin dann doch auf ein Komplettfahrwerk umgestiegen. Und da ist das Fahrverhalten deutlich besser, als nur mit Federn. PS: Wieso gibt es die Bilstein B8 eigentlich nicht für den MK4/5??? Für den MK3/6 schon! :roll: