60PS Drosselklappe - Preisfrage

Dieses Thema im Forum "Fiesta Mk4 / Mk5" wurde erstellt von Murdock, 6. September 2004.

  1. Murdock

    Murdock Forums Inventar Forenspender

    Registriert seit:
    11. Mai 2004
    Beiträge:
    2.947
    Zustimmungen:
    0
    Geschlecht:
    männlich
    Ort:
    Ruhrpott
    Hi!

    Mal ne Frage an diejenigen, die mal 50 mittlerweile aber 60PS haben.

    Was darf denn so ne Drosselklappe vom 60PS 1.3er kosten ?
     
  2. Frankk

    Frankk Forums Stammgast

    Registriert seit:
    14. Oktober 2001
    Beiträge:
    882
    Zustimmungen:
    0
    Geschlecht:
    männlich
    Ort:
    Frankfurt, Deutschland
    Also bei Ford zahlst du da IMHO über 200 €. So ein blöder TP-Sensor (Drosselklappenstellungssensor) kostet ja schon an die 90 €.

    Ich kann dir nur raten, bei E-Bay langfristig zu schauen oder auf'm Schrottplatz eine Drosselklappe aus einem MK IV oder V auszubauen. Meine hat damals bei E-Bay ca. 80 € gekostet.
     
  3. Fiestaking

    Fiestaking Forums Inventar

    Registriert seit:
    26. Februar 2003
    Beiträge:
    2.689
    Zustimmungen:
    0
    Ich hab meine für 90€ verkauft + Halterung und Schrauben und so...
    Also wenn du 100€anlegst solltest du schnell eine finden...
     
  4. Sledge

    Sledge Forums Inventar

    Registriert seit:
    10. Juni 2003
    Beiträge:
    2.002
    Zustimmungen:
    0
    Ort:
    Euskirchen, Germany


    :eek: Hkkrtztlpffftt !!! An wen denn ?



    ;)


    Du Gürkchen ;) :D
     
  5. d0M

    d0M Forums Semi-Profi

    Registriert seit:
    26. Oktober 2003
    Beiträge:
    581
    Zustimmungen:
    0
    eventuell werd ich meine nächsten monat anbieten, mal schauen....
     
  6. JoBri20

    JoBri20 Forums Semi-Profi

    Registriert seit:
    15. Juni 2004
    Beiträge:
    521
    Zustimmungen:
    0
    das mit der drosselklape hatte ich auch vor habe dann bei einigen Ford Händler nachgefragt von 231€ bis 254€ war alles dabei bei der dritten hat man mir steuer hinterziehung und versicherungs bertrug vorgeworfen ist da was dran :wink: :wink:
     
  7. TS
    Murdock

    Murdock Forums Inventar Forenspender

    Registriert seit:
    11. Mai 2004
    Beiträge:
    2.947
    Zustimmungen:
    0
    Geschlecht:
    männlich
    Ort:
    Ruhrpott
    Wenn du das Teil nicht eintragen lässt und nicht der Versicherung mitteilst, ja....

    Ein Kollege von mir hat sich vor kurzem nen 2er Polo zugelegt...nee, er wollte keinen Fiesta, zum Glück aber auch keinen Corsa :)...und suchte ne Versicherung und wurde bei einer fündig, wo man im Netz die Daten vom Auto und Versicherungsnehmer angeben, und dann schauen konnte, wieviel das Kosten wird....und naja, da war ich halt ma neugierig und hab' auch mal geschaut, wieviel teuerer denn die 10PS mehr kommen...

    Es wird nicht teuer, nein...es wird sogar günstiger....Steuer weiss ich nicht...aber das wird ganz bestimmt höher...
     
  8. JoBri20

    JoBri20 Forums Semi-Profi

    Registriert seit:
    15. Juni 2004
    Beiträge:
    521
    Zustimmungen:
    0
    Aber ich glaube die steuer wird die nicht in ccm gerechnet :gruebel: :wink:
     
  9. TS
    Murdock

    Murdock Forums Inventar Forenspender

    Registriert seit:
    11. Mai 2004
    Beiträge:
    2.947
    Zustimmungen:
    0
    Geschlecht:
    männlich
    Ort:
    Ruhrpott
    Ich meine, da wär mal was gewesen mit Steuer bis zu ner bestimmten PS-Zahl und erst dann in Hubraum ?!?
     
  10. Sledge

    Sledge Forums Inventar

    Registriert seit:
    10. Juni 2003
    Beiträge:
    2.002
    Zustimmungen:
    0
    Ort:
    Euskirchen, Germany
    Der Frank Koch hat seins doch angemeldet *hust* :D

    Versicherung wird glaub ich billiger. *PIFFEL!!!!* Frank ?? wie issen dätä mit steuer und sooo ? :D
     
  11. Frankk

    Frankk Forums Stammgast

    Registriert seit:
    14. Oktober 2001
    Beiträge:
    882
    Zustimmungen:
    0
    Geschlecht:
    männlich
    Ort:
    Frankfurt, Deutschland
    *hüstel;räusper*

    Grüzi! War ein paar Tage im Urlaub. Aaalsooo: Die Steuer bleibt gleich, da hat MTG schon recht.

    Und an der Versicherung ändert sich auch NICHTS! Ich kann nur von meiner Versicherung sprechen, der HuK Coburg: Da ändert sich rein garnix an den Versicherungsbeiträgen. Ich hab das auch mal mit so einem Internet-Rechner von der HuK ausgerechnet, und danach wäre es mit den 10 PS mehr sogar günstiger geworden. Aber letztendlich wird die Versicherungspolice nur abgeändert, aber die Beiträge bleiben so, wie sie waren.

    Wer ein paar Info's zwecks Eintragung und TüV etc. braucht, kann ja mal auf meiner HP vorbeischauen... ;)
     
  12. TS
    Murdock

    Murdock Forums Inventar Forenspender

    Registriert seit:
    11. Mai 2004
    Beiträge:
    2.947
    Zustimmungen:
    0
    Geschlecht:
    männlich
    Ort:
    Ruhrpott
    Und ich glaub' ich weiss jetzt auch warum das nicht billiger wird...wegen den Schlüsselnummern.

    Der 1.3er 50PS hat 0928/932
    Der 1.3er 60PS hat 0928/933

    Und bei der Änderungseintragung wurde ja wohl nur die höhere kw geändert, nicht aber die Schlüsselnummer, oder doch, Frank ?

    BTW: Hat jemand die Teilenummer für den 60PS Gaszug ohne Klima parat? Habe mir die 1055006 (96FB9C799JG) bestellt...hoffe die ist richtig.

    Und wozu braucht man eigentlich ne neue Dichtung? Wird die alte nach dem Ausbau unbrauchbar ?
     
  13. Woxe

    Woxe Forums Fortgeschrittene(r)

    Registriert seit:
    14. September 2004
    Beiträge:
    300
    Zustimmungen:
    0
    die ganze sache geht auch ohne neue drosselklappe, wenn man einen freund mit ein bischen ahnung und einer ford-werkstatt hat. Man muss nur ein wenig schrauben. Dann noch die software vom 60 ps fiesta und die sache läuft rund...
     
  14. TS
    Murdock

    Murdock Forums Inventar Forenspender

    Registriert seit:
    11. Mai 2004
    Beiträge:
    2.947
    Zustimmungen:
    0
    Geschlecht:
    männlich
    Ort:
    Ruhrpott
    Ich denk' die Software vom 50 und 60 PSer ist gleich.

    Und zum Thema Drosselklappe: klar, man könnte da auch was wegfeilen, damit die ganz aufgeht.
     
  15. Frankk

    Frankk Forums Stammgast

    Registriert seit:
    14. Oktober 2001
    Beiträge:
    882
    Zustimmungen:
    0
    Geschlecht:
    männlich
    Ort:
    Frankfurt, Deutschland
    @ Murdock: Ja, deine Vermutung stimmt. Die Schlüsselnummer wird nicht geändert. Es werden nur folgende Sachen im Kfz-Schein geändert:
    - KW-Zahl
    - Höchstgeschwindigkeit
    - Reifenindex (muss jetzt eine höhere Geschwindigkeit aushalten können)

    Die Teilenummer für deinen Gaszug kann ich dir nicht sagen. Ich hab mir zwar auch den selben (für 60 PS ohne Klima) bestellt, aber die Teilenummer nicht notiert.

    Also neue Software muss man nicht draufspielen. Die 50 PS Software ist identisch mit der 60 PS - Software. Allerdings sollte man die Motorsteuerung nach dem Umbau neu anlernen, damit die alten 50 PS - "Erfahrungs-"Werte gelöscht werden und neuere und höhere 60 PS - Werte abgelegt werden.

    Die ganze Sache mit dem Rumfeilen klappt nicht besonders gut. Denn die 60 PS - Drosselklappe hat eine komplett andere Umlenkrollen-Mechanik. Wenn man also den Anschlag wegfeilt, dann öffnet die DK immer noch nicht vollständig - der Gaszug ist dann zu kurz und kann auch durch nachträgliches Einstellen nicht richtig eingestellt werden. Dann hat man zwar ca. 5 oder 6 PS mehr, aber eben nicht die vollen 10 PS.
     
  16. Frankk

    Frankk Forums Stammgast

    Registriert seit:
    14. Oktober 2001
    Beiträge:
    882
    Zustimmungen:
    0
    Geschlecht:
    männlich
    Ort:
    Frankfurt, Deutschland
    Ich glaube, man kann zwar THEORETISCH die alte Dichtung weiter verwenden, allerdings ist dies nicht zu empfehlen. Denn wenn die Dichtung doch an einer Stelle nicht mehr 100% sitzt und abdichtet, dann könnte der Motor u.a. ungefilterte Luft anziehen! Und das ist ja wahrlich nicht gerade toll. Insofern würde ich dir 3 oder 4 € auch noch ausgeben.
     
  17. SmartMarc

    SmartMarc Forums Inventar

    Registriert seit:
    18. September 2004
    Beiträge:
    2.555
    Zustimmungen:
    0
    Ort:
    Cologne, Germany
    Das ist aber eine Gummidichtung, keine Papierdichtung. Daher sehe ich da eher weniger ein Problem der undichtigkeit. Also ich habe keine neue reingemacht, da die Dichtung durch das anschrauben bestimmt 1-2 mm komprimiert wird. Wenn das nicht dicht hält, dann weiß ich auch nicht...
     
  18. Frankk

    Frankk Forums Stammgast

    Registriert seit:
    14. Oktober 2001
    Beiträge:
    882
    Zustimmungen:
    0
    Geschlecht:
    männlich
    Ort:
    Frankfurt, Deutschland
    Naja gut, das muss halt jeder selber wissen. In der TIS steht jedenfalls, dass man gleich eine neue Dichtung verbauen soll. - Ich hab mich halt dran gehalten. :roll:
     
  19. SmartMarc

    SmartMarc Forums Inventar

    Registriert seit:
    18. September 2004
    Beiträge:
    2.555
    Zustimmungen:
    0
    Ort:
    Cologne, Germany
    :p Hätte ich auch gemacht, wenn ich eine neue da gehabt hätte...
    Da hatte ich aber schon die alte DK abgebaut, den neuen Gaszug schon durchgezogen, also Augen zu und durch

    PS: 60 PS Drosselklappen findet man für 90 Euros bei www.seik.de, mit Garantie
     
  20. TS
    Murdock

    Murdock Forums Inventar Forenspender

    Registriert seit:
    11. Mai 2004
    Beiträge:
    2.947
    Zustimmungen:
    0
    Geschlecht:
    männlich
    Ort:
    Ruhrpott
    Erstmal Danke für die schnelle Antwort, Frank! :wink:

    Also ich hab' mir so ne Dichtung geholt (auf die 3 Euronen kommt es mir echt nicht drauf an, wenn ich nachher nen Motorschaden hab, weil der Motor verunreinigte Luft angesaugt hat, würde ich mir in den /-\ rsch beissen...hab' mir ja auch beim Federnwechsel neue selbstsichernde Muttern und schrauben geholt), mir war halt nicht klar wieso...aber wenn das im TIS steht... ähh, steht da etwa drin, wie man aus 50PS 60PS macht? Oder nur, falls die klappe halt mal defekt ist ?!

    Dann hoffe ich ja mal, dass das klappt, da meine 50PS DK ja keine "96BF..." sondern eine "XS61..." ist... :-?