Hallo, wir haben gebrauchte OZ Superturismo Felgen in der Dimension 7,5x16 Zoll ET 37 für unseren Fiesta gekauft. Bei dem Fiesta handelt es sich um einen Fiesta JBS; MK5 Sport mit 103 PS, also dieses Modell, was hinten Serie die Kanten am Radlauf gebörtelt hat. Jetzt die Frage: Muss ich nun 195/ 40 R16 fahren, oder 195/ 45 R16 ??? HELP! :think: Hab kein Gutachten für die Felgen mitbekommen.
Da kommen 195/40 Reifen drauf. Gutachten gibt es glaube ich nicht für den Fiesta JAS/JBS. Wie ist denn die KBA Nummer der Felgen?
FALSCH!!! es gibt ein gutachten für den JBS, hatte die felgen auch mal, laut gutachten müssen da 195/45R16 drauf, 195/40 sieht natürlich um einiges besser aus das gutachten habe ich leider nicht mehr...
da der sport serienmäßig 195/50 R15 hat kannst du 195/45 R16 fahren, innerhalb der Toleranz liegt aber auch noch der 195/40 R16
mir wollte der Tüv prüfer 195/40R16 auf meinen cossis nicht eintragen weil er meinte er hätte kein vergleichsgutachten für meinen wagen mit dieser reifengröße! naja und ne einzelabnahme wollte er nicht machen weil er meinte das ist nicht sein fachgebiet :finger:
Hallo eace: okay, danke für Euere Antworten. Ich werde dann wohl lieber die 195/45 R16 montieren. Ich glaube, mit denen hab ich dann wohl weniger Probleme beim eintragen lassen, wenn ich kein Gutachten für die Felgen vorliegen habe. Die Größe und die KBA Nummer stehen drinnen, somit dürfte es weniger problematisch sein, die Felgen einzutragen. Unser TÜV ist voll okay. Dennoch werde ich vorher bei OZ nach einem Gutachten anfragen. Denn "ballonig" find ich ja die im 45er Querschnitt schon... :gruebel: DANKE @ ALL
Klärt mich mal ein wenig in der Reifenkunde auf. Was ist der Unterschied zwischen 195/45 und 195/40? Ich überleg grad ob aufm Sport 7,5x16 ET 30 passen. Es handelt sich bei meinen Wunschfelgen um die AZEV Typ K. Leider gibs die nicht in 15Zoll.
gibt 2 unterschiede: 1. Die Flanke ist bei dem 45er im vergleich zum 40er um 5% vom 195mm höher. 2. der Preis. Bei nem normalen mk4/5 wäre bei 16" ohne angleichung mit dem 195/40 oder 215/35 schluss. der sport hat aber serie den größeren umfang (195/50 R15), also kannst du auch 195/45 und 215/40 fahren.
Und was hat es mit damit zu tun wieviel Gummi man ab dem Felgenrand noch hat? Hat das was mit Querschnitt zu tun?
195/40 bedeutet das der Reife bzw die Lauffläche 195 breit ist 40 bedeutet die Höhe in % zur Reifenbreite das ändert sich aber wieder alles je nach Felgenbreite also Optisch Also wenn man Reifen vergleichen will sollten sie auf der selben Felgenbreite montiert sein . da sich ein 195er Reifen auf einer 6.5 J Felge anders zieht als auf einer 9 J und um es noch komplexer zu machen und noch mehr zu verwirren Bei jedem Reifenhersteller sind die Flanken anders und dadurch zieht sich der Reifen auf der Felge auch anders ! Es kann also passieren das man zb vorher einen 195/40er Toyo drauf hatte und keine Probleme . Beim Neu/Nachkauf sind es dann GoodYear gewurden . Zwar auch wieder 195/40 aber jetzt schleift es . Das liegt in diesem Beispiel daran das der GoodYear eine andere Flanke hat als der Toyo . Je breiter die Felge desto mehr fällt der Unterschied zu den verschiedenen Flanken auf
und eben deswegen kann es dir auch passieren, dass ein bestimmter mit eingetragen wird. Wenn es sehr eng ist und grade so passt dann machen das Prüfer oft. @Manuel: Ich würde 195/45R16 montieren. das kommt der Seriengröße am nächsten und wird am einfachsten sein beim tüv
Hallo, nur um dieses Thema kurz abzuschliessen, falls jemand mal danach sucht, es sollten für einen Fiesta JBS (MK5 Sport) auf Felgen mit der Dimension 7,5x16 Zoll ET37 Reifen montiert werden in der Größe: 195/45 R16. 215/40 R16 wäre auch möglich. DANKE! :urlaub:
@ DonDensi, die 16" OZ Felgen, die wir gebraucht gekauft haben, die sind noch nicht drauf. Wir lassen die erst sauber lackieren, bevor wir eventuell Winterreifen drauf stecken. Anfang Juli werden wir neue Rondell Typ 26 in 7,5x16 ET 35 shadow silber lackiert kaufen. Da sind dann klar auch Muttern dabei und das Gutachten. Der Kauf findet deswegen statt, da die Felgen sozusagen die fast gleiche Optik haben, als die OZ Superturismo. Die sind dann auch nagelneu und gleich "dunkler" lackiert. Das wollen wir so, da wir überlegen, den Fiesta komplett in einem hochglanz-weiss lackieren zu lassen mit hochglänzendem Uni schwarzen Dach und Windlauf. Wollen noch dunkel getönte Scheiben rein haben und ein paar weitere Feinheiten die optisch zu diesem neuen Outfit passen. Doch erstmal muss unser KA fertig werden, bevor wir den Fiesta in Angriff nehmen. Kauften uns den Fiesta eigentlich für den Alltag, doch macht der bald mehr Spaß als der Mondeo. :engel: Daher der Entschluss.
@ fiestadieter Der hier ist z.B. okay: Continental WinterContact TS 790 195/45 R16 80T :ja: Mit + - 100 Euro das Stück "M+S Reifen" auch meiner Meinung nach bezahlbar. Für den Mondeo zahlte ich für M+S Reifen in der Dimension 225/40 ZR18 alleine für die vier Reifen incl. Montage auf Alufelgen 700,00 Euro. :schwein: