7x15 ET 25 oder ET 37 auf FoFi?

Dieses Thema im Forum "Fiesta Mk3" wurde erstellt von octane, 25. Mai 2004.

  1. octane

    octane Forums Fortgeschrittene(r)

    Registriert seit:
    3. Januar 2004
    Beiträge:
    390
    Zustimmungen:
    0
    Hi!

    Will mir endlich neue Felgen zulegen. Nun gibt es da 2 Varianten:
    1. 7x15 ET 25 oder
    2. 7x15 ET 37

    Welche passt besser? Hätte lieber die 25er, aber weiß nicht obs da schon irgentwo schleift.
    Bei den 37ern könnte man ja zur Not noch 5er o. 10er Spurplatten nehmen, wenn die 25er nicht passen.
     
  2. MK3fan

    MK3fan Forums Bewohner(in)

    Registriert seit:
    10. August 2002
    Beiträge:
    1.171
    Zustimmungen:
    0
    ich würde ehr et 25 nehmen haste weniger problemme mit
     
  3. TS
    octane

    octane Forums Fortgeschrittene(r)

    Registriert seit:
    3. Januar 2004
    Beiträge:
    390
    Zustimmungen:
    0
    passen die ohne Probleme? Hinten ist gebördelt, aber vorne nicht.
    Gruß Kathrin :wink:
     
  4. cossiemen

    cossiemen Gast

    habe auf meiner 7x15 et35 und die passen drauf;
    nix gebördelt und vorne um 60mm/hinten um 50mm abgesenkt.
    nur federwegbegrenzer montiert. :D

    ich wurde mir den et37 nehmen
     
  5. matsch511

    matsch511 Forums Profi

    Registriert seit:
    1. Februar 2003
    Beiträge:
    760
    Zustimmungen:
    0
    ich hab zwar nur 6x14 aber ne et 38 und da past garnix ... vorrausgestzt du hast kein origniales fahrwerk bzw. federn drin. Ich weis jetz nic wies mit diener felge aussiht aber ich würd sagen nehm eher die et25 weil wenn bei der et36 was schleift hast die arschkarte (so wie ich ,,,, dann geht die rennerei los) .. also lieber die 25 und dem risiko das was schleift etwas mehr entgehen !
     
  6. yahooooo

    yahooooo Forums Inventar

    Registriert seit:
    2. April 2002
    Beiträge:
    2.627
    Zustimmungen:
    3
    Geschlecht:
    männlich
    Ort:
    Osnabrück, Germany
    Bei ner Et über 30 schleifts vielleicht innen, unter 30 eher außen. Pauschal sagen kann man das normalerweise nicht. Ausweg: Spurplatten zzgl evtl. LEB oder halt Bördeln und Ziehen.
     
  7. TS
    octane

    octane Forums Fortgeschrittene(r)

    Registriert seit:
    3. Januar 2004
    Beiträge:
    390
    Zustimmungen:
    0
    Hi!

    Und genau das will ich eben möglichst vermeiden. Spurplatten würden ja noch gehen, aber Ziehen will ich nicht.
     
  8. MK3`ler

    MK3`ler Forums Anfänger(in)

    Registriert seit:
    4. Januar 2002
    Beiträge:
    199
    Zustimmungen:
    0
    Würd auch die mit ET 25 nehmen, da musst nur hinten Bördeln und bist dir sicher das es auch vorn (innen) nicht schleift, außerdem sieht's auch besser aus, fahr ja hinten 8 Zoll breite mit ET 20, da hat Bördeln auch völlig gereicht.
    Hätt´ ich hinten ET 25 könnt ich sogar 205er drauf machen und der Reifen würde noch (voll eingefedert) hinter die Kotflügelkante passen.
    Vorn müsste das auch ohne Bördeln gehen, steht aber doch im Gutachten das zu den Felgen dazu ist, was gemacht werden muss.

    Die mit ET 37 werden ohne Platten übrigens mit ziemlicher Sicherheit vorn am Dämpfer schleifen.

    Wenn bei den Felgen der Stern außen liegt ändert sich ja durch die andere ET nix an der Optik, da kannst dir ja eigentlich die 37er mit Platten so anpassen wie du willst, wenn's aber Tiefbettfelgen sind würde ich zugunsten des breiteren Außenbettes auf jeden Fall die mit der kleineren ET nehmen.

    Oder Du nimmst für vorn die mit ET 37 + 5 mm Platten = ET 32, damit bist du soweit weg das es nicht mehr innen schleift und für hinten die mit ET 25 + 5 mm Platten = ET 20, damit sind sie so weit draußen wie es ohne ziehen noch geht.