7x15 ET38 (hier ATS Scala) auf GFJ?

Dieses Thema im Forum "Fiesta Mk3" wurde erstellt von chickensam53, 4. April 2005.

  1. 5Zylinder

    5Zylinder Forums Neuling

    Registriert seit:
    21. März 2005
    Beiträge:
    66
    Zustimmungen:
    0
    ...

    Also bei mir war folgendes Problem habe mir die TSW VX1 für meinen Fiesta GFJ 40 mm tiefer gekauft im Katalog stand der GFJ drin mit ET 35 aber als die kamen waren es ET38 und im gutachten stand nur der JAS und neuere drin. Hab mit TSW telefoniert und der meinte da hat sich der Hersteller gewechselt und somit auch andere ET Na gut jetzt habe ich mir halt von der Firma SCC Spurverbreiterungen gekauft für Vorne 3mm pro seite so komme ich auch auf ET 35 weil mit ET 38 streift die Felge am Stoßdämpfer und hinten habe ich 20mm Spurverbreiterung pro achse werde mir aber noch vom KA oder vom fiesta diese Platten rein machen was hinter der Trommelbremse sind somit keine probleme mim tüv weil das keiner merkt so eine platte kostet ja nur 7 € ................... Also der Tüv mann der zu uns ins geschäft immer kommt der hat gesagt das das kein Problem is wenn nur der JAS drin steht muss er halt Einzelabnahme machen.....
     
  2. Nickmann

    Nickmann Forums Inventar

    Registriert seit:
    10. März 2004
    Beiträge:
    2.988
    Zustimmungen:
    0
    Und mit den 3mm Spurplatten schleift innen nix mehr? Dann müsste es mit 5mm Platten ja auch problemlos gehen...

    Werde mir bis spätestens nächsten Monat die Felgen sowie 10mm Spurplatten (also 5mm pro Rad) kaufen und hier reinposten wie's mit der Eintragung geklappt hat.
     
  3. 5Zylinder

    5Zylinder Forums Neuling

    Registriert seit:
    21. März 2005
    Beiträge:
    66
    Zustimmungen:
    0
    ...

    ja mit den 3 mm is gut ich hab halt die 3mm genommen weil ich sonst mim kotflügel probleme bekommen hätte.
     
  4. TS
    chickensam53

    chickensam53 Forums Inventar

    Registriert seit:
    18. April 2003
    Beiträge:
    2.015
    Zustimmungen:
    0
    Geschlecht:
    männlich
    Ort:
    Staaken, Berlin, Germany
    Die 3er hab ich auch grade gesehen bei FK.
    Wär natürlich optimal, weil man da genau auf die ET35 von Vergleichsfelgen kommt.
    Denke mal, ich werd' das so in Angriff nehmen ...

    @5zylinder: kannste mir 'ne Briefkopie zukommen lassen?
     
  5. 5Zylinder

    5Zylinder Forums Neuling

    Registriert seit:
    21. März 2005
    Beiträge:
    66
    Zustimmungen:
    0
    ......

    Ja deshalb habe ich auch die 3mm genommen das ich auf die ET 35 komme also ich denke mal das man nicht einmal längere Bolzen braucht weil die 3mm sind ja bei M12*1.5 sind es ja gradmal 2 gewindegänge..........
     
  6. TS
    chickensam53

    chickensam53 Forums Inventar

    Registriert seit:
    18. April 2003
    Beiträge:
    2.015
    Zustimmungen:
    0
    Geschlecht:
    männlich
    Ort:
    Staaken, Berlin, Germany
    Re: ......

    Hm, dürfte auf die Felgen ankommen. Bei meinen Alus reichts, wie gesagt, schon ohne Platten gerade mal für die nötigen 6,5 Umdrehungen, also fehlen schon mit den 3er Platten 2 :(
     
  7. Nickmann

    Nickmann Forums Inventar

    Registriert seit:
    10. März 2004
    Beiträge:
    2.988
    Zustimmungen:
    0
    Vielleicht sind wir dann trotzdem dazu gezwungen, längere Stehbolzen einzusetzen obwohl dass vom Gutachten her garnicht erforderlich wäre :jammer:

    PS: Es gibt übrigens laut H&R Felgengutachten die beim richtigen Fahrzeug sogar Spurplatten bis 5mm erlauben, sprich man müsste sie garnicht eintragen!
     
  8. TS
    chickensam53

    chickensam53 Forums Inventar

    Registriert seit:
    18. April 2003
    Beiträge:
    2.015
    Zustimmungen:
    0
    Geschlecht:
    männlich
    Ort:
    Staaken, Berlin, Germany
    Hat denn echt keiner die Größe mit der ET eingetragen?
     
  9. Nickmann

    Nickmann Forums Inventar

    Registriert seit:
    10. März 2004
    Beiträge:
    2.988
    Zustimmungen:
    0
    *push*
    (mich betrifft's ja auch :))
     
  10. TS
    chickensam53

    chickensam53 Forums Inventar

    Registriert seit:
    18. April 2003
    Beiträge:
    2.015
    Zustimmungen:
    0
    Geschlecht:
    männlich
    Ort:
    Staaken, Berlin, Germany
    *schieb* :)
     
  11. zapper

    zapper Forums Fortgeschrittene(r)

    Registriert seit:
    9. Oktober 2001
    Beiträge:
    233
    Zustimmungen:
    0
    Geschlecht:
    männlich
    Ort:
    Neukruger Str. 75, 18273 Güstrow, Deutschland
    Moin, Dotz LeMans, 7x15 ET 38 ohne Probleme eingetragen, vorne ohne Spurplatten aber mit LEB´s, hinten mit 50 mm Spurverbreiterung. Die Radläufe wurde jeweils umgelegt, vorne isses zum Dämpfer zwar hauteng aber es passt perfekt.

    Achja, das Auto is 60 mm tiefer.

    :)
     
  12. TS
    chickensam53

    chickensam53 Forums Inventar

    Registriert seit:
    18. April 2003
    Beiträge:
    2.015
    Zustimmungen:
    0
    Geschlecht:
    männlich
    Ort:
    Staaken, Berlin, Germany
    Steht der GFJ da im Gutachten drin?
     
  13. TS
    chickensam53

    chickensam53 Forums Inventar

    Registriert seit:
    18. April 2003
    Beiträge:
    2.015
    Zustimmungen:
    0
    Geschlecht:
    männlich
    Ort:
    Staaken, Berlin, Germany
    So, war letzte Woche mal wieder auf Heimatbesuch und hab gleich mal dem TÜV 'nen Besuch abgestattet: AU/HU, Felgen und Reifen eintragen.
    Die Plastikverkleidung im rechten Radhaus hatte ich vorher so weit ausgeschnitten, daß nichts mehr geschliffen hat und wegen der Reifen hatte ich ein Gutachten für Autec-Felgen dabei, wo die Größe ohne weitere Auflagen zulässig war :D
    Ja, was soll ich sagen: Soo problemlos hab ich noch nie was eingetragen bekommen! :B:
    Keine Fahrwerksänderungen, keine Spurplatten, keine LEBs (hab allerdings auch das "große" Fahrwerk drin) und vor allem: keine Fahrprobe, keine Verschränkungsprobe - nichts von alledem! Einfach so im Verlauf der HU mitgemacht :D
    Wenn ich so zurückdenke, was die damals mit meinem Mk1 angestellt haben ...