7x15Zoll ohne ziehen oder bördeln?

Dieses Thema im Forum "Fiesta Mk3" wurde erstellt von just.sam, 16. Mai 2009.

  1. just.sam

    just.sam Forums Semi-Profi

    Registriert seit:
    10. Februar 2008
    Beiträge:
    563
    Zustimmungen:
    0
    Ort:
    Pressig, Germany
    Also, nachdem mein Gürkchen jetz die Flügel gestreckt hat und ich dabei bin mir wieder einen GFJ zu kaufen (Bj.92, 60PS, >>>35tkm<<<) hab ich jetzt von einem Bekannten Alufelgen angeboten bekommen, die er anscheinend irgendwann auf nem Fiesta hatte, in 7x15 Zoll.
    Nun wüsste ich gerne ob ich die so draufkrieg, ET und so wusste er gerade leider nicht mehr, frag ich aber bei Gelegenheit nach...
    Ich möcht nich unnötig ziehen oder bördeln, wollte ihn aber eig. schon noch n bisschen tiefer haben, zumindest vorne 30mm oder so, hab mich noch nich näher damit beschäftigt :rolleyes:
    Aja, und Spurverbreiterungen hatte ich eig. auch vor... Aber tiefer, breiter UND die 15Zöller is nich machbar oder...?

    Danke im Vorraus schonmal für alle hilfreichen Antworten ;)

    die Sammy ^^
     
  2. Flo(w)

    Flo(w) Gast

    ohne et wird dir keiner was sagen können, denn genau darauf kommts an. nimm die dinger, schraub sie auf das neue auto und guck, obs passt, ganz einfach. prinzipiell sind 7x15 gut machbar auch mit tieferlegung und verbreiterung...
     
  3. TS
    just.sam

    just.sam Forums Semi-Profi

    Registriert seit:
    10. Februar 2008
    Beiträge:
    563
    Zustimmungen:
    0
    Ort:
    Pressig, Germany
    kleiner Nachtrag: ET 35, grad gefragt ;)
     
  4. Flo(w)

    Flo(w) Gast

    jennyXXX - Ford Fiesta Page under construction

    kannstes dir anzeigen lassen. kommt wohl noch hin. wie gesagt, hier wird dir keiner was 100%iges sagen können. du musst sie montieren und dann schauen, wieviel du tiefer und breiter kannst und ob du nacharbeiten musst...
     
  5. TS
    just.sam

    just.sam Forums Semi-Profi

    Registriert seit:
    10. Februar 2008
    Beiträge:
    563
    Zustimmungen:
    0
    Ort:
    Pressig, Germany
    Ja machbar schon, aber ohne ziehen? Hab grad mit meim Bekannten gesprochen, der meinte die hätten schon bei seinem Escort nur mit ziehen drauf gepasst...
    ziehen würd ich jetzt nur ungern aber wenns net anders geht muss es halt sein...
     
  6. Flo(w)

    Flo(w) Gast

    was muss, das muss. du kannst halt nicht von nem escort auf nen fiesta schließen.

    die frage ist halt, was du durch so nen thread erreichen willst, denn was ist, wenn dir hier jemand sagt, das es ohne probleme passt und es das dann doch nicht tut. tuning ist halt arbeit und kostet geld...
     
  7. TS
    just.sam

    just.sam Forums Semi-Profi

    Registriert seit:
    10. Februar 2008
    Beiträge:
    563
    Zustimmungen:
    0
    Ort:
    Pressig, Germany
    Ah cool, vielen Dank :) also so wie ich des seh, komm ich da ums Ziehen wohl nich drumrum... einfach montieren is leicht gesagt, hab des Autole ja no net mal da ^^ aber kannse vllt mal auf mein alten ziehen, is ja des gleiche ;)
    thx für Antwort!
     
  8. TS
    just.sam

    just.sam Forums Semi-Profi

    Registriert seit:
    10. Februar 2008
    Beiträge:
    563
    Zustimmungen:
    0
    Ort:
    Pressig, Germany
    Ja ok, tut mir sorry, wollte nur wissen ob vllt schon jemand zufällig weiß obs geht... Dass des nich ohne Zeit, Geld und Arbeit vonstatten geht is mir au klar, wär ja reizlos so... Sorry
     
  9. Flo(w)

    Flo(w) Gast

    ich kann dir von mir sagen (195/45 auf 7x15 et 38), dass die räder vorne innen bei einschlag geschliffen haben -> also lebs oder spurverbreiterungen vorne und sie beim einfedern nah an den radlauf kommen, also bei größerer tieferlegung ziehen und / oder bördeln ( habe die 35mm werkstieferlegung) und ich hinten durch verbreiterungen noch ca. 25mm pro seite raus konnte.
     
  10. TS
    just.sam

    just.sam Forums Semi-Profi

    Registriert seit:
    10. Februar 2008
    Beiträge:
    563
    Zustimmungen:
    0
    Ort:
    Pressig, Germany
    Ok, dankeschön =) dann werd ich mal probieren... wozu hat man nen Opi mit Werkstatt ;)
     
  11. Fiesta_Tuning

    Fiesta_Tuning Forums Inventar

    Registriert seit:
    8. Dezember 2006
    Beiträge:
    1.804
    Zustimmungen:
    0
    Sollte passen
    Hatte dieselbe ET druf
     
  12. inT

    inT Forums Stammgast

    Registriert seit:
    15. Januar 2008
    Beiträge:
    966
    Zustimmungen:
    0
    Ort:
    Prague, Czechia
    Klar passen die, musste nur eventuell en Lenkbegrenzer vorne einbauen.
     
  13. Flo(w)

    Flo(w) Gast

    und warum muss ich noch die kanten bei mir umlegen? das ist ne dumme aussage, denn je nach tieferlegung passen felgen oder nicht...
     
  14. Fiesta_Tuning

    Fiesta_Tuning Forums Inventar

    Registriert seit:
    8. Dezember 2006
    Beiträge:
    1.804
    Zustimmungen:
    0
    35mm vorne und hinten

    10mm Platten vorne und hinten = Kanten umlegen

    ohne Platten musste ich das bei mir nicht

    LEB brauchte ich auch nicht.
     
  15. Flo(w)

    Flo(w) Gast

    man sollte sich merken, dass man aussagen über reifen-fahrwerkskombinationen im vorraus nicht treffen kann. es gibt nur grobe richtwerte, aber jeder muss individuell sehen, obs bei seinem auto passt...
     
  16. TS
    just.sam

    just.sam Forums Semi-Profi

    Registriert seit:
    10. Februar 2008
    Beiträge:
    563
    Zustimmungen:
    0
    Ort:
    Pressig, Germany
    so, also wies aussieht werd ich die felgen eh nich nehmen, weil 195er ohne servo... :rolleyes:

    und 'lenkbegrenzer' kommt mir bestimmt nich rein wenns ncih unbedingt sein muss, fiesta hat au so scho den wendekreis eines lkw's ^^ und ich weiß wovon ich sprech, ich fahr lkw :p (natürlich nich auf straße ;) )
     
    Zuletzt bearbeitet: 21. Mai 2009
  17. harry hirsch

    harry hirsch Forums Semi-Profi

    Registriert seit:
    30. August 2008
    Beiträge:
    496
    Zustimmungen:
    0
    bei meinem hats gepasst ohne probleme. 60/40 fahrwerk. vorn 5-10mm platten weils sonst am federbein geschliffen hätte. kein ziehen kein kante umlegen nichts.
    hinten hats selbst mit 25er platten (also pro seite ne) auch noch grad so gepasst.

    war eng aber ging.


    [​IMG]
     
  18. Flo(w)

    Flo(w) Gast

    1. ist das nicht eng, denn wäre es das, würde dein reifen beim einfedern an den radlauf kommen. und 2. ist die lauffläche ja nicht ganz abgedeckt, schon eingetragen?
     
  19. harry hirsch

    harry hirsch Forums Semi-Profi

    Registriert seit:
    30. August 2008
    Beiträge:
    496
    Zustimmungen:
    0
    doch die lauffläche war komplett abgedeckt. man musste ja nur ma von oben raufschaun und auch beim einfedern hats gepasst.

    nö eingetragen is/war das nicht. sollte zum Motorumbau passieren aber hab leider zu viel scheiße an der karosse entdeckt und deswegen den fiesta in die presse gegeben.

    was ich nu fahr steht ja links im profil
     
  20. Fiestapuzzler

    Fiestapuzzler Forums Inventar

    Registriert seit:
    30. Juni 2007
    Beiträge:
    2.379
    Zustimmungen:
    0
    Du kannst mir nicht erzählen, das du beim vollen einfedern keine Probleme hattest, denn so weit wie der Reifen raus steht, kommt die Kotflügelkante mit 100% iger Sicherheit an die Reifenflanke und ich glaube auch nicht, das die Reifen so eingetragen worden sind.