Also die Frage steht ja schon im Titel, bekomm ich eine 8 Zoll breite 14er Felge mit ET 20 noch auf der Hinterachse unter ohne ziehen zu müssen. An und für sich müsste das ja passen, jetzt passt's ja auch (auch wenn's noch nicht abgesegnet ist) die Felge wird nur jeweils ca. 13 mm mehr innen und außen stehen. Es geht um nen ganz normaler GFJ, OHNE Verbreiterungen. Die Reifen wären dann 195/45 R 14 - und gibt es für die Conti SportContact in der Dimension eine Freigabe für 8" Felgen ? Ich denk mal schon !
Ja also gebördelt ist ordentlich, aber auf verbreiterungen hatte ich keine Lust. Also meinst ohne so Plastik gedöns anzubauen wird das nix ? Die Lauffläche wär ja noch dick abgedeckt. Fährt Irgendwer die Größe ohne Verbreiterungen ?
Es kommt drauf an. Bei den stärkermotorisierten ist die Achse nicht so breit. Da könnte es gehen. Bei den kleinen wird die Lauffläche meiner Meinung nach nicht abgedeckt
wenn die lauffläche abgedeckt ist dann geht das auch ohne verbreiterungen. vorrausgesetzt natürlich dass die freigängigkeit usw. gegeben sind... cya michael
Die Lauffläche muß einfach abgedeckt bleiben, fahre ja gerade den Reifen auf ein 7 Zoll Felge mit ET 20, d.h. die Lauffläche müsste dort bleiben wo sie ist nur die Reifenflanken müssten (zusammen mit den Felgenhörnern) nach außen wandern und dann flacher in der Landschaft rumstehen. Das sieht doch (voll eingefedert) noch recht passend aus ?!?!
Also ich bin der Meinung das passt, ohne zu ziehen. Ich hab 8x14 ET 25 und da ist noch Platz. Wo ich zum eintragen war, der meinte 10mm Platten würden noch raufgehen. Is nur normal gebörtelt bei mir.
Muss ich die XR2 Verbreiterungen denn stutzen, dh heißt die inneren kanten wegschneiden, wenn meine reifen sonst rüberschaun würden... WEil bördeln muss ja sein, aber dann sind die Verbreiterungen drüber...wie habt ihr das gelöst?
Das hat mit dem rüberschauen an sich nicht viel zu tun.. aber warum legt man die Kanten wohl um, wenn man dann die Kante der Xr2i-Verbreiterung, die nach innen guckt nicht auch beschneidet? Wenn Du das nicht machst hat Dir das börteln nämlich auch nicht viel gebracht... Am besten abbauen, börteln, dann Verbreiterungen anhalten, mitm Edding oder so von innen anzeichnen, Dremel oder so nehmen und abschneiden, Verbreiterung wieder dann bauen.. fertig :B:
ich würde die verbreiterung nicht abbauen, denn ,wenn die bolzen abbrechen haste mehr ärger,als nötig
das ist nicht das Problem, sie sind noch gar nicht dran, liegen noch rum und müssen lackiert werden Also das dürfte dann kein Problem sein, dann lass ich erst bördeln und dann mach ich se dran... Muss ich denn auch ziehen, wenn ichj jetzt ne 60mm Tieferlegung hab und vor 7x15 ET 25 und hinten 8x15 ET 15 hab? Kann es dann sein, dass das bördeln nicht ausreicht, weil ja da denk ich so max 2cm weggehn, bei Tieferlegung wieder 3 dazukommen...... hat vielleicht jemand genaue Bildeer der das schon gmacht hat? Also ich denk ich bau die Felgen auf jeden Fall mal dran, wenn die neuen Federn drin sind, dann schau ichs mir mal an und mach Bilder, ihr könnt dann besser beurteilen, was ich machen muss..