:lol: Hi, Ich hab mir neue Keskin KT3 in der größe 8x15 Zoll mit ner Einpresstiefe von 30 gekauft!! (reifen: 195/45 R15) Hinten passt alles perfekt wie angegossen:toll: !!! Aber Vorne streift die Felge mit dem Inneren Felgenhorn an meinem Stoßdämpfer :-x (nur ein ganz kleines bischen)!! wer von euch hat den auch felgen in der dimension drauf oder reichen vorne einfach distanzscheiben von 5mm?? oder was muss ich da machen?:lupe: Danke im voraus!!!! Tobi
wenns am dämpfer streift (auch nur ein biischen ) dann must da platten drunter machen.. 5mm und dann schaun wievviel platz du hast, dabei beachten ob es dann am kotflügel schleift und du dann bördeln/ziehen must
mit welche begründung?? die 8j sehen besser aus weil breiter und passen mit der passenden et auch so drunter... 5mm platten sind kein thema... und 7j hat einma jeder und gleich breite felgen sehen besser aus, ausserdem isser so vorne auch breit man sollte sich immer möglichst breite felgen kaufen, dann weint man hinterher net rum
hey cool, dankeschön, muss ich jetzt gleich versuchen, hab schon gedacht ich kanns vergessen=) und wenn ich 5mm spurverbriterung draufmache, brauch ich dann längere radschrauben??? muss ich die da reinschlagen oder wie mach ich die überhaubt raus?
du has keine radschrauben! du hast muttern.. das mit den platten erklärt sich von allein felge ab, die platten dran und felge wieder druf dann must du zählen wieviel umdrehungen du mit den muttern machen kannst, wenn du 6-8 hast is alles ok, wenn du 5 hast isses hart anne grenze und wenn du weniger hast must du vorne längere bolzen einbauen!!! aber die platten anbringen is sehr easy! viel spass mit den felgen!
ja behalt auf jeden fall die 8er.die optik ist wesentlich besser als mit ner schmaleren.ne 5er platte sollte warscheinlich auch mit den muttern gehen.aber schau wirklich auf die umdrehungen.kann sogar sein das der tüver die bezüglich der eintragung kontroliert. gruß jan
Jetzt der Haken: Wenn ich mich recht entsinne darf man vorne nur Spurplatten draufmachen wenn man hinten auch welche draufmacht, die hinten müssen immer mindestens so breit sein wie vorne. Ich such morgen mal das Gutachten von den Platten von Schöne Farbe raus, da stand das so drinne.
gibts dann 2 möglichkeiten 1. er kauft sich für hinten auch ne entsprechende spurplatte 2. er montiert nur die vordere und lässt es so eintragen (versucht es so eintragen zu lassen) als es bei damals mit den hitneren platten an meinem mk3 geschliffen hat und ich aber erstmal alles andere (fahrwerk, felgen, spurverbreiterung vorne) eingetragen haben wollte um damit fahren zu dürfen, hatte ich auch nur vorne 5mm mit entsprechendem hinweis montiert. hat sich der tüvver in der form garnicht durchgelesen, sondern nur nen witz gemacht, dass der hinten ja so schmal aussieht. eingetragen und fertig wars :engel: mag sicher sinnvoll sein, da die vorere achse ja normalerweise sowieso breiter ist als hinten und der unterschied sonst nur noch größer wird, aber eintragen wird man sowas trotzdem lassen können.
Hey cool... dann bin ich jetzt voll beruhigt=) ja, ich weiß schon, dass ich vorne muttern hab!! Ich wollt ja nur wissen wie ich die stehbolzen am auto wegmache, falls ich längere wegen den distanzscheiben brauch!!! muss ich die rausschlagen, oder?
du kannst auch zum testen (NUR ZUM TESTEN!!!) unterlegscheiben nehmen. Aber wirklich nur zum testen und um bei teilentlasteter Achse zu sehen obs passt. Das ist besser, als wenn du dir 5er Platten kaufst und breitere brauchst und später doppelt zahlst