Bin mir am überlegen ob ich mir aufs neue Jahr neue Felgen rauslassen soll und ich hab mich in die 8x16 Felgen vom Essi-Cossi verguckt. Hat die jemand drauf und kann mir ein paar Tips geben. Also hab nen XR2i-16V (mit verbreiterungen!!!) Was muss ich da machen? am Radkasten? Muss ich dann 40er Federn nehmen oder 50er oder meine 60er? und wie sihets mit ET aus und Platz vorne zum Stossdämpfer? Bin mit allem Glücklich was ihr mir zu erzählen habt. Vielen Dank, MfG Olly
also bei 8x16 wirst du vermutlich nicht drumrumkommen, die Radläufe zu bördeln, wahrscheinlich muss du auch ziehn. Ich weiß die ET nicht, aber kann sein dass du LEBs (Lenkeinschlagsbegrenzer) brauchst. Spurplatten sind denk ich mal nicht nötig. Also bei mir hatte mit bördeln 8x15 hinten und 7x15 ohne probs draufgepasst, ohne irgendwas, aber vorn hätt ich die Radhausinnenverkleidung etwas kürzen müssen, damits nicht hätt schleifen müssen. Rechne mal mit bördeln + (eventuell) ziehen Wollt mir auch 7,5x16 Feglen kaufen, hab aber für das Geld lieber nen XR2i16V gekauft im nachhinein sehr kluge entscheidung
Hinten wird das ganze mit den verbreiterungen wohl nen tick zu weit innen stehen, mit 20er platten sollte es ungefähr mit der verbreiterung abschließen.
also erstmal die haben ET25 also die originalen von ford. ja hatte die druff richtig., kann aber keine fotos hier reinstellen.mein bilder server erlaubt das nicht. meiner ist ca 75mm tiefer.gewesen. musste vorne einiges ziehen und hatte hinten 25mm platten druff..
Ändert sich was wenn ich von 13' auf 14' Alus umsteige ? Beim Tacho oder Fahrverhalten ? Wie schnell und teuer ist das Eintragen ? Danke...
Hmm ich persönlich würd lieber 15" nehmen, die 16" sehn am Fiesta irgentwie zu groß aus. @ Skynet: Natürlich ändert sich da was. Tachoangleichung wird wohl nich nötig sein und das Fahrverhalten wird meiner Meinung nach besser.
@skynet Wenn du von 13" auf 14" wechselst brauchst du nur dünnere Reifen nehmen. Sprich mit weniger Umfang(also nich mit breite verwechseln). Dann ist im Endeffekt die Rad-Reifen-Kombi ganauso groß wie vorher mit 13". Ciao Luciano
Luciano meint Querschnit, nicht Umfang... Der Umfang sollte schon der gleiche bleiben, wenn man keine Tachoanpassung machen will. Zb ist der Umfang von 165/65 R 13 und 185/55 R14 (fast) gleich. Der Unterschied liegt allerdings innerhalb der Toleranz und Du darfst es somit ohne Tachoangleichung eintragen lassen.
Hier noch ein paar Fragen : 1. Sind die Alus (mit Gummi) schon ausgewuchtet, wenn ich sie mir kaufe ? 2. Was mache ich mit den alten Reifen ? 3: Was kostet eine Tachoangleichung ? Danke...
zu1. wenn du sie beim händler kaufst, sind die schon gewuchtet usw. zu2. was für welche hast du? alus oder stahl? wenn alus evtl weiterverkaufen, oder halt im winter mit winterreifen fahren zu3. ??
Hab Sahlfelgen mit Sommerreifen... zu 3. Man muß doch bei größeren Reifen den Tacho angleichen weil der sonst was falsches anzeigt... Das muß man ja machen lassen...
wenn du 195/40/16 draufpackst, bleibt der Abrollumfang im tolleranten bereich, und du musst nix angleichen lassen...
wenn die Basis-Größe 155/70/13 sind, dann sind 195/40/16 genau 2,78 % größer... Basis 145/80/13 <> 195/40/16 = sogar nur 0,04 %
ist das dem tüv nicht egal, welche der 3marken man drauf hat, oder wird dann der reifen, der bei der eintragung drauf war zur pflicht?