Wie viel willste für die Felgen? Wie sind sie erhalten? Ausserdem ich hab 8x14 ET25 drauf mit vorne 5mm und hinten 25mm Platten. des Passt genau! Und die Cossi-Felgen sind genauso breit und haben die gleiche ET!! Also passt des schon. KEINE SORGE!!! MfG Olly
Na klar, passt alles... :roll: Wer nicht hören will, muss fühlen oder auf Begrenzern durch die Landschaft hoppeln.
Der Chris_16v fährt auch rundum Brock B5 in 8 x 14 ET 25, und vorne ist auch nix gezogen (ich glaub noch nichtmal gebördelt) und eingetragen! Der Reifen ist abgedeckt.... und das ohne Verbreiterungen...
Es is aber einfach ein Unterschied ob 14" oder 16". Da reicht es nicht die Lauffläche irgendwie und gerade so abzudecken. Du musst auch gewährleisten können, dass das Rad noch genügend einfedern kann, denn es steht ja schon im Normalzustand im Radkasten drin während man bei 14" noch Luft nach oben hat.
ich glaube bei 16" kommts am meisten auf die dämpfer an, noch eher als auf die tieferlegung denn was bringen dir 20mm platz zwischen koti und reifen wenn die lulli dämpfer einfedern wie sau und der reifen aufsetzt. hier in köln steht doch immer der blaue mk5 beim poll treffen rum, der die 16" cossie felgen hat und vielleicht gerade mal 4mm platz hat. der muss definitiv koni sport haben und die vom feinsten zugeknallt, denn schleifspuren an den reifen habe ich keine gesehen und der reifen schaut einige mm raus.... ps: oder halt unmengen an begrenzern, aber das ist ja nicht gerade das standard aller dinge....
Kann es sein, dass du das Prinzip eines Fahrwerks nicht kapiert hast?! Die Kunst ist es doch trotz breiter Reifen und trotz Tieferlegung immer noch einen maximalen Federweg für möglichst gute Fahreigenschaften zu gewährleisten. Ich mein, ich fahr vorne Koni gelb auf ganz weich gedreht und ohne einen Begrenzer und das Rad steht bei mir von Natur aus schon im Radkasten drin. Und trotzdem hab ich noch Federweg. Was nützt einem gute Optik wenn es nicht fahrbar ist?! Mein Ziel ist es schnellstmöglich um Ecken zu kommen. Wenn das Auto dabei auch noch nett aussieht, kommt mir das halt entgegen.
Weißt du eigentlich wie weit man selbst durch die Wahl der Reifen Probleme bekommen kann? Selbst die Reifen sind unterschiedlich breit und das bei allen größen, die einen haben eine Felgenschutzkante, die anderen nicht. Ich hab das ja selbst bei mir gesehen, allein mit der Wahl der Reifen kann man locker einen halben bis zu einen cm an Platz gewinnen. Einfach zu sagen das alles einfach so passt ist wohl kaum die richtige Antwort, es geht bei sowas einfach nichts übers probieren und wenns nicht passt, dann muß man nachbessern und sei es mit ziehen der Kotflügel. Naja das sieht man, wenn man mal mehr als nur einen Felgensatz auf seinen Auto hatte und es nicht passt, aber bei anderen hier aus dem Forum schon. Sobald es knapp werden KANN sollte man es immer dazuschreiben, das auch Blecharbeiten fällig werden können, nicht das die Leute sich die Felgen kaufen und dann enttäuscht sind, das sie ohne ziehen der Kotflügel nicht passen.
An alle Leute kurz: JE GROESSER DIE ET; DESTO MEHR STEHT DER REIFEN (FELGE) IM RADKASTEN DRINN!!!!! ET35 ist weiter im Radkasten wie ET25!!! Wegen dem, gelaber mit den ET35 und Todes ziehen! Wer keine Ahnung hat mit ET der solls lieber sein lassen(oder Opel fahren) . irgendwie kann es doch nicht sein das des mit die Höhe der Felge ob 14" oder 16" was mit der Breite zu tun hat, wie einer sagt. Es muss gewerleistet sein das Die Lauffläche (Profil) oben und 20 oder 30° vorne und hinten von der Felgenmitte abgedeckt ist. Was stimmt ist das da die Dämpfer wirklich hart sein müssen um nicht zu streifen, oder das Auto muss man höherlegen um zu fahren. Also dann darf mal wieder gemeckert werden MfG Olly
das ist mir schon alles klar ( ), nur ist nunmal ein fahrzeug um einiges breiter (sicht von hinten oder vorne, nicht seitlich) wenn der reifen nicht im radkasten steht, sondern aus dem radkasten raussteht, jedoch die lauffläche noch abgedeckt ist, damit man das ganze auch eingetragen bekommt. klar ist der nachteil bei sowas, das man a) den wagen nicht 80/80 tieferlegen kann und b) man ordentliche dämpfer haben muss aber es ist wie mit dem prinzip der distanzscheiben - die paar cm machen enorm viel in bezug auf die kurvenlage etc. aus und für die optik ist das unantastbar, außer man steht natürlich nicht auf breite optik sondern eher auf den englischen style.... das gute stück meine ich übrigens:
Sach ma, hast du einen an der Waffel?! Willst du es nicht begreifen und kannst du nicht?! Ich muss mich hier von dir doch nicht blöd anmachen lassen. Is ja wohl ein Witz, dass du mich jetzt auch noch über ET belehren willst. Natürlich steht der Reifen weiter drin bei höherer ET. Hat das hier irgendeiner bestritten?! Lies was ich oben geschrieben hab. Das sind die Fakten. Und wenn du meinst, bei dir ist alles anders, dann mach einfach aber dann kannst du dir auch die Fragerei sparen. Denn warum fragst du, wenn du sowieso weißt, dass die problemlos passen?! Also wenn du sowieso alles besser weißt, beleg nicht noch andere damit. Die meisten wollen hier helfen und ich hab echt kein Bock für so ne Antworten noch meine Zeit zu verschwenden...
Olly deine Tastatur klemmt Sonst kann ich Alex nur zustimmen und frage mich echt, warum du sowas fragst, wenn du es doch eh schon selber weißt. Oder sagen wir besser du verfügst über Halbwissen...
also zu dem thema ich kann gerne mal bilder reinstellen von mir 8x16 cossies ungezogen vorne und hinten mit 24mm platte pro seite. bei einem 75mm fahrwerk
Servus @Alex666 Kannst du dich über solche antworten noch aufregen? Ich krieg auch immer wieder mal so was zu hören. Ich lach da mittlerweile drüber. Gruß
Ne, kann ich nicht. Ich seh mich da in einer sozialen Verantwortung. Quasi eine Art inoffizieller Mod, Sozialpolizei oder sowas.