90er 1.1er springt nicht an.

Dieses Thema im Forum "Fiesta Mk3" wurde erstellt von elaxer, 5. Dezember 2005.

  1. elaxer

    elaxer Forums Elite

    Registriert seit:
    19. Juli 2004
    Beiträge:
    1.287
    Zustimmungen:
    0
    Hi, nur damit ich direkt nach den richtigen Fehlerquellen suche:

    Wollte heute morgen meinen Winter-FoFi starten, er springt (so 2 von 10 Mal) an blubbert dann nur kurz ganz mager und geht sofort wieder aus.

    Kerzen sind 2 Monate alt
    Öl ist genug drin

    Welche Sachen kommen in Frage ? Anlasser ? Zündkerzen ? LuFi ?

    Hoffe ihr könnt mir n paar Sachen nennen.

    Gruß,

    Stefan
     
  2. chris0280nrw

    chris0280nrw Forums Weiser

    Registriert seit:
    4. August 2003
    Beiträge:
    1.649
    Zustimmungen:
    0
    Moin!

    Welches Bj hat er denn? Hat er nen GKat? Es geht darum ob er einen Choke hat, also Vergaser oder eine CFI. Wenn es ein Vergaser ist dann zieh beim Kaltstart den Choke raus.
    Wenn es ein "Einspritzer" ist somit keinen Choke hat, dann schau mal nach dem Drosselklappenpoti und nach dem OT-Geber. Meistens reicht es schon den Stecker am OT-Geber zu reinigen bzw die Kabel am Drosselklappenpoti zu reinigen. Schau auch mal nach ob der Schalter von der Benzinpumpe evtl ausgelöst hat.
    Wenn alles nichts hilft tippe ich recht stark auf eine defekte Benzinpumpe...
     
  3. soulburner

    soulburner Forums Semi-Profi

    Registriert seit:
    4. Juni 2004
    Beiträge:
    433
    Zustimmungen:
    0
    das prob hatte der 1.1er meiner mutter auch... leerlaufregelventil und drosselklappenpoti vom schrott eingebaut udn seitdem keine probleme mehr
     
  4. Andy_Y

    Andy_Y Forums Inventar

    Registriert seit:
    21. Februar 2005
    Beiträge:
    2.194
    Zustimmungen:
    0
    ...und seid dem hat deine Mutter ein LLRV im Auto :gruebel:
    Wenn er ganz extrem blubbert und unruhig läuft (bevor er ausgeht) würde ich auch auf den MAP Sensor tippen. Ich denke, diesen meinte soulburner, anstelle des LLRVs :)
    Wenn du Glück hast, ist auch nur der Schlauch vom MAP Sensor ab, oder hat einen Knick. Dann kommen nämlich auch deine Symptome.
     
  5. JanST

    JanST Forums Semi-Profi

    Registriert seit:
    2. Dezember 2004
    Beiträge:
    419
    Zustimmungen:
    0
    Kann ich bestätigen. Bis ich das mal rausgefunden hatte.... :schock:
    Du könntest mal die Fehlercodes auslesen. Dazu brauchst du nur ne LED, nen Widerstand und ne Büroklammer oder draht. Anleitung von Gerrit ist hier im Forum. :wink:
     
  6. soulburner

    soulburner Forums Semi-Profi

    Registriert seit:
    4. Juni 2004
    Beiträge:
    433
    Zustimmungen:
    0
    ich mein das mehr oder weniger dicke teil neben der einspritzeinheitdingens.. also wenne den luffi abschraubst auffer rechten seite davon
    dachte wäre n llrv :oops:
    EDIT - ich mach gleich ma n bild was ich meine
     
  7. Andy_Y

    Andy_Y Forums Inventar

    Registriert seit:
    21. Februar 2005
    Beiträge:
    2.194
    Zustimmungen:
    0
    Auf der rechtern Seite befindet sich das Drosselkappenpoti.... naja groß..... hmm, es ist entweder rot oder schwarz... sieht aus wie ein halbkreis mit nen paar bunten Kabeln dran :D
     
  8. TS
    elaxer

    elaxer Forums Elite

    Registriert seit:
    19. Juli 2004
    Beiträge:
    1.287
    Zustimmungen:
    0
    Isn Vergaser, danke für die Tipps, mach mich heute mal ran
     
  9. chris0280nrw

    chris0280nrw Forums Weiser

    Registriert seit:
    4. August 2003
    Beiträge:
    1.649
    Zustimmungen:
    0
    Also ein Vergaser mit UKAT und 40KW? Das heisst er hat nen Choke?!
    Wenn ja hast du ihn beim Kaltstart auch gezogen? Wenn ja dann musst du mal nachscauen ob der Zug auch noch ganz ist, also die Chokeklappe zugeht wenn du ihn ziehst. Schau dann mal nach ob die Klappe ganz zu geht oder noch ein Stück offen bleibt. Wenn ja dann einstellen!
     
  10. soulburner

    soulburner Forums Semi-Profi

    Registriert seit:
    4. Juni 2004
    Beiträge:
    433
    Zustimmungen:
    0
    oh man, wie n drosselklappenpoti aussieht weiss ich :dön: , aber is wurscht... kann kein bild reinstellen, datenkabel ist hinüber
     
  11. Maddin

    Maddin Forums Inventar Mitarbeiter Moderator

    Registriert seit:
    19. Mai 2002
    Beiträge:
    8.722
    Zustimmungen:
    0
    Ort:
    Frankfurt am Main, Germany
    Na wenns ein vergaser is dann den shoke raus ziehen.
    Wenn ich bei meiner winterkarre den shoke vergesse humpelt der im stand auch auf 2-3 zylindern bei 300 /min ohne öldruck vor sich hin und geht irgendwann aus.
     
  12. TS
    elaxer

    elaxer Forums Elite

    Registriert seit:
    19. Juli 2004
    Beiträge:
    1.287
    Zustimmungen:
    0
    Mh, lustig ist, dass ich GAR keine Ahnung habe wo an dem Auto n Choke sein soll :-/

    Mein Vater meint der hat def. keinen Choke. Ist n 1.1er Bj. 90 mit UKat, "KENT" Motor sagt mein Vater.

    Ich hab leider keinen blassen Schimmer.
     
  13. Andy_Y

    Andy_Y Forums Inventar

    Registriert seit:
    21. Februar 2005
    Beiträge:
    2.194
    Zustimmungen:
    0
    Wenns BJ 90 ist, ist es wohl doch kein Vergaser, sondern nen Zentraleinspritzer. Dann hast du auch kein Choke.
    Wenn ich mich nicht irre, wurde der Vergaser nur 89 gebaut.

    Wenn du doch nen Vergaser hast (vielleicht weils nen Import ist) dann sitzt der Choke links an der Lenksäule (da wo auf der rechten Seite das Zündschloss ist).
     
  14. chris0280nrw

    chris0280nrw Forums Weiser

    Registriert seit:
    4. August 2003
    Beiträge:
    1.649
    Zustimmungen:
    0
    Wenn der Wagen einen UKat hat und somit 40KW Leistung und nicht wie der GKat Fiesta 37KW, dann hat er zu 99,9% einen Choke, da es ein Vergaser ist.
    Guck mal an der LEnksäule, auf der linken Seite. Hat der Wagen keinen Choke, dann ist da eine Blindabdeckung drauf, hat er einen Choke ist da ein Hebel. Den ziehst du raus wenn der Wagen kalt ist.

    Der Vergaser wurde mit Choke sogar im Automatikfiesta bis 91 verbaut!
     
  15. TS
    elaxer

    elaxer Forums Elite

    Registriert seit:
    19. Juli 2004
    Beiträge:
    1.287
    Zustimmungen:
    0
    Also dann habe ich zumindest schonmal ganz klar KEINEN choke... Aber es ist trotzdem auch ganz sicher ein Vergaser mit UKAT?!

    Was hab ich den da für ne Züchtung vor der Türe ? Naja... Ich gehe heute nochmal alles durch und wenn er dann nicht läuft geht er für 100€ an einen "Kaufe alle Autos..."-Kerlchen
     
  16. Typ155

    Typ155 Forums Neuling

    Registriert seit:
    2. Dezember 2005
    Beiträge:
    69
    Zustimmungen:
    0
    Hat da mal einen nen Pic von, wo diese Kollegen sitzen?

    Mein 1,1er hat heute morgen auch wieder rumgezickt. Wenn der dann einmal läuft, dann ist gut. Das ist nur, wenn der über Nacht stand und es kalt ist.

    Öl, Zündkerzen, Luftfilter ist noch i.o.
    Hab auch schon nen neuen Ansauglufttemperaturfühler.
     
  17. Typ155

    Typ155 Forums Neuling

    Registriert seit:
    2. Dezember 2005
    Beiträge:
    69
    Zustimmungen:
    0
    Kann man den DrosselklappenPoti eigentlich durchmessen?!
    wenn ja, wie?!