'92 Xr2i 16v Umbau mit Spec. IB5 Getriebe. Fragen.

Dieses Thema im Forum "Fiesta Mk3" wurde erstellt von RyAn_Mk3, 14. Januar 2013.

  1. geilerennpflaume

    geilerennpflaume Forums Elite

    Registriert seit:
    27. Juli 2007
    Beiträge:
    1.392
    Zustimmungen:
    2
    Ort:
    Hamburg, Germany
    Veto....

    Getriebe umbau dauert länger/aufwändiger, selbst in der Fordwerkst. mit spezif. Werkzeug, (beide Varianten schon gemacht)
    als die Blockanpassung.

    .
     
  2. psyrus

    psyrus Forums Inventar

    Registriert seit:
    11. Mai 2004
    Beiträge:
    2.655
    Zustimmungen:
    0
    Ort:
    Witten, Germany
    hmm. wenn das so ist ... kann ich mir irgendwie nicht vorstellen. hab zwar arbeitsbedingt wenn nur vw getriebe instand gesetzt aber da biste bei nem normalen 5 gang schaltgetrieb. wenn man z.B. achsgetriebe lager macht (also ohne gänge abpressen etc.) bei unter 3std
     
  3. geilerennpflaume

    geilerennpflaume Forums Elite

    Registriert seit:
    27. Juli 2007
    Beiträge:
    1.392
    Zustimmungen:
    2
    Ort:
    Hamburg, Germany
    Mit der Zeit kommt man auch beim Ford Getriebe hin.

    Aber das anfertigen einer Schablone + wegflexen vom Block dauerte bei mir ca. 1-1,5 std.
    - Wobei ich dazu sagen muss, Motor und Getriebe waren draussen !
    Wenn der Motor noch verbaut ist (nur Getr. draussen) kann es natürlich auch länger dauern, dann geb ich dir recht.


    Man tauscht halt den "Öl-schweinkram" gegen "Gussstaub-sauerei"


    Auch ist die Getriebe-variante technisch eleganter, bzw. man könnte auch ein escort mk7 1.4 iB5 Getriebe gehäuse nehmen,
    das hat auch noch den Anlasser vorne.

    Für den "Garagen-flexer" passt halt auch die andere Lösung.


    Man muss ja alles mal ausprobiert haben ...
     
    Zuletzt bearbeitet: 18. Januar 2013
  4. TS
    RyAn_Mk3

    RyAn_Mk3 Forums Fortgeschrittene(r)

    Registriert seit:
    12. April 2010
    Beiträge:
    391
    Zustimmungen:
    1
    Ort:
    Dietzenbach, Germany
    so getriebe zerlegen lassen will ich nicht.
    letztes jahr habe ich diff. lager schaden gehabt. ich habe alle mögliche Lagern, Dichtungen, Simmeringen gekauft. Und habe immer ~1000€ angeboten gekriegt für das tauschen lassen.
    so zerlegen lassen, neue gehäuse(getriebe) sorgen... will ich nicht.

    bitte melden jemand wer hat so ein motor rumlegen und kann mir eine schablone machen. bin ich wenn ich habe ein richtigen schablone von den motorblock. Danke.
     
  5. RST

    RST Gast

    das zwischenblech als schablone und schneid nur den ausschnitt vom anlasser am block weg
    sollte nicht alzu schwer sein .
    hab das ganze auch schon so gemacht bei nem HCS
     
  6. mondeostfan

    mondeostfan Forums Fortgeschrittene(r)

    Registriert seit:
    20. Juni 2009
    Beiträge:
    389
    Zustimmungen:
    0
    hey hab hier grad nen zerlegten 2,0 16v ,könnte dir ne schablone machen .

    wie und aus was hättest du die gerne?
     
  7. DJShadowman

    DJShadowman Forums Inventar

    Registriert seit:
    4. Januar 2009
    Beiträge:
    8.832
    Zustimmungen:
    19
    Ort:
    Hamburg, Germany
    Ich denk das Blech reicht als Schablone ?!
     
  8. TS
    RyAn_Mk3

    RyAn_Mk3 Forums Fortgeschrittene(r)

    Registriert seit:
    12. April 2010
    Beiträge:
    391
    Zustimmungen:
    1
    Ort:
    Dietzenbach, Germany
    Den Blech reicht leider nicht.
    Den Blech hat den gelbe Kreisbogen. und brauche den rote.
    @ mondeostfan: ich habe ein email für dich geschickt.




    7 escort 5s.JPG
     
  9. DJShadowman

    DJShadowman Forums Inventar

    Registriert seit:
    4. Januar 2009
    Beiträge:
    8.832
    Zustimmungen:
    19
    Ort:
    Hamburg, Germany
    alles klar
     
  10. RST

    RST Gast

    Zuletzt von einem Moderator bearbeitet: 25. Januar 2013
  11. geilerennpflaume

    geilerennpflaume Forums Elite

    Registriert seit:
    27. Juli 2007
    Beiträge:
    1.392
    Zustimmungen:
    2
    Ort:
    Hamburg, Germany
    Kleine Hilfe:

    - Getriebezwischenblech mit zugehörigen Anlasser an's iB5 schrauben.


    - Ein schablonengeeignetes Material (Feste dünne Pappe/Karton, Blech ect.) an die Anlasser-rundung anpassen.
    (Die Rundung vom Anlasser ist entscheidend, nicht die vom Getriebeblech)


    - Die Schablone sollte groß genug sein um sie an die angrenzenden Bohrungen zu überdecken, das erleichtert das anbringen am Motorblock.




    Das bekommste schon hin, wenn du am umbauen bist...
     
    Zuletzt bearbeitet: 26. Januar 2013