Ab und an auftretendes Ruckeln und andere Probleme

Dieses Thema im Forum "Fiesta Mk4 / Mk5" wurde erstellt von Kiesi, 4. Oktober 2006.

  1. Kiesi

    Kiesi Forums Neuling

    Registriert seit:
    13. August 2006
    Beiträge:
    44
    Zustimmungen:
    0
    Hallo,

    Fahrzeug: Fiesta MK4
    EZ: 27.06.1996
    Hubraum: 1299 ccm
    Leistung: 37 kw

    Problem: jede Menge

    1. Das Fahrzeug geht beim Anfahren an ne Ampel z. B. aus. Ich dachte es wäre das LLRV, wurde gewechselt, aber das hat nichts gebracht. Immer noch dasselbe. Dabei macht es keinen Unterschied ob das Fahrzeug warm oder kalt ist. Jemand noch ne Idee?

    2. Das Fahrzeug ruckelt ab und an während der Fahrt. Als ob das Auto kurzzeitig kein Gas mehr annehmen wollte. Komm seltenst vor, aber ist auf die DAuer nervig.

    3. Das Fahrzeug knarrt wenn man über eine Bodenwelle oder Gullideckel fährt. Während dem normalen Fahren auf einer geraden Straße fällt einem davon nix aus. Könnten dies die Domlager sein?

    Danke schonmal im Voraus für eure Tipps.
     
  2. wasili19

    wasili19 Forums Elite

    Registriert seit:
    18. September 2003
    Beiträge:
    1.398
    Zustimmungen:
    0
    Ort:
    Berlin, Germany
    zu 3. Könnten die Koppelstangen oder Die Stabigummis sein, oder beides.
     
  3. Pornostar

    Pornostar Forums Inventar

    Registriert seit:
    27. Mai 2002
    Beiträge:
    4.788
    Zustimmungen:
    0
    Das ruckeln hatten wir beim 1.3er von meiner Freundin auch, Spritfilter und Drosselklappenpoti erneuert und Ruhe war.
     
  4. Tamahome

    Tamahome Forums Semi-Profi

    Registriert seit:
    11. Februar 2005
    Beiträge:
    500
    Zustimmungen:
    0
    zu 3 :

    Könnte auch an den Federn liegen, so wars bei ner bekannten von mir.

    Beim ruckeln schließ ich mich Porno an, das hatte unser Mercedes auch- in dem Fall war der Dieselfilter dicht !

    :wink: