Ab welcher ET schleifen 7 x 15 Felgen nicht mehr???

Dieses Thema im Forum "Fiesta Mk3" wurde erstellt von Lympo, 28. Juli 2004.

  1. Lympo

    Lympo Forums Inventar

    Registriert seit:
    9. Oktober 2003
    Beiträge:
    4.085
    Zustimmungen:
    0
    Ja, ich hab jetzt Artec Cup in 7 x 15 drauf... sehen schon ganz geil aus, nur leider haben die ET 37, und schleifen deshalb ma ganz gerne innen an der Plastikverkleidung.. und zum Federbein ist auch nicht mehr wirklich viel platz... für die eintragung bräuchte ich LEB's, was ich auch verstehen kann... nur weil halt nicht allzuviel Platz zum Dämpfer ist, würde ich dann doch lieber Spurplatten vorziehen, auch wenn die nicht grad billig sind...

    Nun die Frage: Ab wann schleifts nicht mehr??? Also reichen 2 x 10 Platten, so das ich ET 27 habe??? Oder muß ich 2 x 15 nehmen????
     
  2. MK3fan

    MK3fan Forums Bewohner(in)

    Registriert seit:
    10. August 2002
    Beiträge:
    1.171
    Zustimmungen:
    0
    Habe 7x15 mit ET 35 und vorne je 5mm platten drauf. Scleift nichts mehr wovon der TÜV Prüfer sich auch überzeugt hat :eek: mit einer schnellen Kurve :eek:je:
     
  3. -=Spike=-

    -=Spike=- Forums Semi-Profi

    Registriert seit:
    26. Juni 2004
    Beiträge:
    554
    Zustimmungen:
    0
    Moin

    ...das laesst sich nicht allgemein sagen.
    Ich fahre ne 7x15 ET 35 ohne Probleme.

    Im Forum konnte man dazu aber auch lesen,
    dass bei den Massen nen LEB verbaut werden
    muesste.

    Gruss
     
  4. TS
    Lympo

    Lympo Forums Inventar

    Registriert seit:
    9. Oktober 2003
    Beiträge:
    4.085
    Zustimmungen:
    0
    also kann ich davon ausgehen, wenn ich 2 x 10 verbaue, das das langt???

    zur not schnippel ich ein bissel von dem plastik weg...
     
  5. MK3fan

    MK3fan Forums Bewohner(in)

    Registriert seit:
    10. August 2002
    Beiträge:
    1.171
    Zustimmungen:
    0
    müsste passen habe das Plastik auch einfach ein wenig weg geschnitten
     
  6. TS
    Lympo

    Lympo Forums Inventar

    Registriert seit:
    9. Oktober 2003
    Beiträge:
    4.085
    Zustimmungen:
    0
    hm, und wenn im Gutachten steht, das ich LEB's einbauen MUß, dann kann ich das wohl leider nicht mit platten umgehen, oder???
     
  7. Piet

    Piet Forums Inventar

    Registriert seit:
    27. März 2002
    Beiträge:
    5.514
    Zustimmungen:
    0
    Doch natürlich, die Dinger werden ja nur gefordert, weil es so eben schleift. Wenn du das mit Spurplatten löst, das es nicht mehr schleift, dann trägt der dir das auch ohne LEBs ein, macht aber die Spurplatten zur Auflage, indem er schreibt "Felge bla bla nur in Verbindung mit Spurplatten bla bla zulässig"
    Eingetragen wird es dann wohl als Einzelabnahme, das lohnt sich aber denk ich mal, wenn man dann kein Wendekreis wie ein LKW hat :wink:
     
  8. TS
    Lympo

    Lympo Forums Inventar

    Registriert seit:
    9. Oktober 2003
    Beiträge:
    4.085
    Zustimmungen:
    0
    um wieviel vergrößert sich den der wendekreis mit LEB's ????

    Also genauer Wortlaut bei den LEB's ist:

    Es muß der Bausatz "Lenkeinschlagsbegrenzung" Ford-Bestell-Nr. 5020533 eingebaut werden.

    Also nix von wegen bei Bedarf oder so...
     
  9. stefan sh 111

    stefan sh 111 Forums Profi

    Registriert seit:
    7. Januar 2004
    Beiträge:
    679
    Zustimmungen:
    0
    hallöchen


    ich hab auch 7j15h2 et 35mm und fahre 195 45r 15

    und das schleift da fliegen dir die ohren weg wo es nur geht oben hinten vorne ohne ende aber jetzt nich mehr hab alles begradigt.

    aber kann mir kein fiesi kommen und sagen das das nich schleift.
    das geht nich



    mfg stefan
     
  10. -=Spike=-

    -=Spike=- Forums Semi-Profi

    Registriert seit:
    26. Juni 2004
    Beiträge:
    554
    Zustimmungen:
    0
    Na ich kann nur sagen, dass das bei mir nie geschliffen hat.
    Auch mit meinem KAW 50/40 gibts keine Probleme.

    Gruss
     
  11. nierenspender

    nierenspender Forums Elite

    Registriert seit:
    31. Juli 2001
    Beiträge:
    1.275
    Zustimmungen:
    0
    Ort:
    Erfurt, Germany
    schleifen tut da eigentlich schon bei 5mm Platten nix mehr. ich hab die gebraucht weils an den Konis gehangen hat unds Rad hat sich nicht mehr gedreht (gleiche Alus, gleiche Größe) Tieferlegung war 65/45 KAW und LEBs waren verbaut.

    Ich sag mal so, wenns dir nicht peinlich ist bei jeder Parklücke einen Zug mehr zu brauchen bis du drin bist (je nachdem) dann stören LEBs nicht sehr. aber nen Unterschied merkt man stark, vor allem wnn man (wie ich) mal mit (Ka der Freundin) und mal ohne (Sierra) die selben STellen langfährt.
     
  12. TS
    Lympo

    Lympo Forums Inventar

    Registriert seit:
    9. Oktober 2003
    Beiträge:
    4.085
    Zustimmungen:
    0
    ja, ich werd mir auch wohl LEB rein tun... und dann erstma alus eintragen lassen... wenn se mich dann zu dolle stören, dann kauf ich mir halt platten, und schmeiß die LEB's wieder raus...
     
  13. BigMastA

    BigMastA Forums Inventar

    Registriert seit:
    28. Juli 2002
    Beiträge:
    2.372
    Zustimmungen:
    0
    Beim Dämpfer solltest du aber keine Probleme haben. Wenn du jetzt noch ein paar mm hast, wird sich bei der Fahrt nichts ändern.

    Der unterschied zwischen schleifen und nicht schleifen bei euch ist die Achse. Der XR2i hat eine schmalere und deswegen sind die Felgen auch näher am Metall. Die kleinen Motoren haben da weniger Probs.
     
  14. nierenspender

    nierenspender Forums Elite

    Registriert seit:
    31. Juli 2001
    Beiträge:
    1.275
    Zustimmungen:
    0
    Ort:
    Erfurt, Germany
    dat mit der schmalen Achse gibbet nur hinten.

    vorn reichen zum Däpfer 3mm Abstand.
     
  15. TS
    Lympo

    Lympo Forums Inventar

    Registriert seit:
    9. Oktober 2003
    Beiträge:
    4.085
    Zustimmungen:
    0
    zum dämpfer ist aber auch nicht wirklich viel platz :D

    naja, wenn wer noch 2 x 3er platten über hat, ich nehm die wohl :D weil dann brauch ich wenigstens keine neuen bolzen...
     
  16. BigMastA

    BigMastA Forums Inventar

    Registriert seit:
    28. Juli 2002
    Beiträge:
    2.372
    Zustimmungen:
    0
    Seltsam. Wo ich die Felgen von meinem 1,3 auf den 1,8 geschraubt habe, haben sie angefangen zu schleifen. Vorher ging das perfekt.
     
  17. nierenspender

    nierenspender Forums Elite

    Registriert seit:
    31. Juli 2001
    Beiträge:
    1.275
    Zustimmungen:
    0
    Ort:
    Erfurt, Germany
    da kommts nun iweder auf die Baureihen an, der 1.8er hat dickere Dämpfer als der 1.3er (vor 94) somit schleifen die eher am Dämpfer. der 1.3er Facelift hat dickere Dämpfer als die andern.

    oder wo hats geschliffen?
     
  18. BigMastA

    BigMastA Forums Inventar

    Registriert seit:
    28. Juli 2002
    Beiträge:
    2.372
    Zustimmungen:
    0
    Beim Einlenken am Innenkotflügel
     
  19. nierenspender

    nierenspender Forums Elite

    Registriert seit:
    31. Juli 2001
    Beiträge:
    1.275
    Zustimmungen:
    0
    Ort:
    Erfurt, Germany
    aha, da hats bei mir nur ohne LEBs geschliffen, und mit nich mehr, liegt nich daran das du im 1.3er LEBs hast und im 1.8e nich (war nur spass, denk ich mal nicht)
     
  20. BigMastA

    BigMastA Forums Inventar

    Registriert seit:
    28. Juli 2002
    Beiträge:
    2.372
    Zustimmungen:
    0
    Ne eigentlich nicht. Naja ist ja auch egal. Hauptsache jetzt schleift nichts mehr.