Abgaswerte/CO-Gehalt zu hoch

Dieses Thema im Forum "Fiesta Mk3" wurde erstellt von Herry, 13. Januar 2010.

  1. Herry

    Herry Forums Anfänger(in)

    Registriert seit:
    30. Dezember 2009
    Beiträge:
    106
    Zustimmungen:
    0
    Hallo erstma!

    War heut endlich beim TÜVer meines Vertrauens(3 monate überfällig:think:)...

    Bei der AU ist der dann durchgefallen. 3% CO-Gehalt und Gemisch vieeel zu mager.

    Der Vorbesitzer hat den Fofi praktisch ohne Thermostat gefahren, keine Ahnung wie lange.:wand: Nach dem Tausch hat der auch erstma schön gerußt...

    Jetzt ist wohl das neue Thermostat auch kaputt(Wasserpumpe neu) weil der Motor auch nach langen Touren nur in den untersten NORM-Bereich kommt.

    Wie krieg ich die Abgaswerte in den Griff?Lambda-Sonde reinigen/neues Thermostat?
    Kann der KAT verstopft sein?(hab den die 3 Monate immer mit guter Temp gefahren)
    Und müsste nich der Motor das Gemisch fetter regeln wenn der zu kalt ist?
     
  2. Sango1985

    Sango1985 Forums Fortgeschrittene(r)

    Registriert seit:
    7. November 2009
    Beiträge:
    284
    Zustimmungen:
    0
    ich hatte den gleichen problem mit den abgaswerte habe eine gebrauchte Lambda-Sonde vom schrott platz geholt und geschaut wegen fremd luft (gumgum paste) zu gemacht auspuff
    schau nach den filter nach und kerzen Lambda-Sonde tauschen ist 10min arbeit habe nen gfj model 90 1,1
     
    Zuletzt bearbeitet: 13. Januar 2010
  3. Maddin

    Maddin Forums Inventar Mitarbeiter Moderator

    Registriert seit:
    19. Mai 2002
    Beiträge:
    8.722
    Zustimmungen:
    0
    Ort:
    Frankfurt am Main, Germany
    Mager und hoher CO steht eigentlich im wiederspruch
    Ursachen währen Auspuff im vorderen berreich undicht, motor läuft nicht auf allen zylindern

    Oder zwei unabhänge ursachen wie auspuff im hineren berreich undicht und kat, kühlwassertempsensor oder lambda defekt
     
  4. TS
    Herry

    Herry Forums Anfänger(in)

    Registriert seit:
    30. Dezember 2009
    Beiträge:
    106
    Zustimmungen:
    0
    @Maddin:
    Danke für den tipp mit dem loch...genau am Gewinde der Lambda-sonde ist ein ca. 4cm langer riss.

    Werd ich jetzt die Tage zuschweißen,neuen lufi und thermostat rein...Dann sollte es ja eig laufen:B
     
  5. RST

    RST Gast

    und nen ölwechsel gleich noch mit
    wenn das termostat def ist und der motor nie richtig auf betriebstemp gekommen ist
    dann ist der motor immer fett gelaufen und das kann zu ölverdünnung führen und hätte einen zu hohen CO wert zur folge , weil zusätzliche gase über die kurbelgehäuse entlüftung in den ansaugkanal eingeleitet werden .
     
  6. Robert001

    Robert001 Forums Neuling

    Registriert seit:
    15. Juni 2013
    Beiträge:
    1
    Zustimmungen:
    0
    hallo, ich verzweifel noch Messwerte GFJ 1.1 Motortemperatur 94grad erhöhte Drehzahl 2868 1/min CO 7.59 % Vol NICHT IN ORDNUNG Leerlaufdrehzahl 893 1/min CO 0.46 %VOL max 0,5 ist in Ordnung. ES wurde ein neuer KAT,neu Lamdasonde, neues Hosenrohr, Mitteltopf, neuer Minikat, neuer Wassertemparatursensor, neuer Lufttemperatursensor und gebrauchtes anderes Steuergerät ICH WEISS NICHT MEHR WEITER!!!!!!!!!!!!!!DANKE ROBERT
     
  7. Fiesta1300S

    Fiesta1300S Forums Inventar

    Registriert seit:
    2. Juni 2006
    Beiträge:
    4.839
    Zustimmungen:
    2
    Ort:
    Brechen, Germany
    Ist Dein Auspuffsystem auch richtig dicht?

    Eine Undichtigkeit kann da schon die Werte sehr stark verfälschen.

    Wie sieht es mit Zündkerzen und Luftfilter aus? Möglichst auch erneuern.

    Die Kompression ist noch in Ordnung?
     
  8. Ventilspiel einstellen (eigendlich alle 15.000km bei jedem Ölwechsel) soll ja auch Wunder wirken :D
     
  9. FBD II

    FBD II Forums Inventar Forenspender

    Registriert seit:
    17. Juni 2007
    Beiträge:
    3.572
    Zustimmungen:
    131
    Geschlecht:
    männlich
    Ort:
    36211 Alheim
    Das ist aber nicht die Ursache bei Ihm.
    Könnte auch der MAP-Sensor bei Ihm sein.
    Wird ja über Unterdruck gesteuert.
     
  10. Bin mal davon ausgegangen das er schon ALLES getauscht hat :D
    Bei mir waren die Abgaswerte auch unterirdisch als ich meinen das erste mal getüvt hatte.
    Ventilspiel war total verstellt -> eingestellt -> Abgaswerte plötzlich perfekt!
    Eigendlich logisch im nachhinein