Abnutzung der Reifen

Dieses Thema im Forum "Fiesta Mk4 / Mk5" wurde erstellt von Timo_aus_OB, 16. Juni 2006.

  1. Timo_aus_OB

    Timo_aus_OB Forums Bewohner(in)

    Registriert seit:
    22. Juni 2005
    Beiträge:
    1.086
    Zustimmungen:
    0
    Hi Leute,

    ich habe nun seit ca. 2 Monaten neue Reifen von Toyo. Fahren sich auch eigentlich ganz gut. Jetzt ist mir aber einen eigenartige Abnutzung an der Radaußenfläche aufgefallen.
    Woran liegt das? Ist zuviel Druck auf den Reifen? Oder ist das gar normal? :gruebel:

    Ich hoffe, man erkennt das Problem, auf den Fotos...

    [​IMG]

    [​IMG]

    [​IMG]
     
  2. Die_Oma

    Die_Oma Forums Inventar

    Registriert seit:
    19. März 2004
    Beiträge:
    3.911
    Zustimmungen:
    5
    Ort:
    Cologne, Germany
    liegt wohl an deinem fahrwerk was du neu eingebaut hast ;)
     
  3. x0n`fleXus

    x0n`fleXus Forums Weiser

    Registriert seit:
    27. Juli 2004
    Beiträge:
    1.720
    Zustimmungen:
    0
    Ort:
    Duisburg, Germany
    welche reifengröße und wie viel druck haste denn ?

    schleift es ab und zu ?! sonst erkenne ich da eigentlich nix schlimmes ..
     
  4. Pornostar

    Pornostar Forums Inventar

    Registriert seit:
    27. Mai 2002
    Beiträge:
    4.788
    Zustimmungen:
    0
    Schleifspuren is bei mir hinten links das gleiche! kommt vom Achsversatz des Fiestas und kleineren Aufsetzern an der Stoßstange
     
  5. fl4m3

    fl4m3 Forums Inventar

    Registriert seit:
    11. Februar 2003
    Beiträge:
    2.073
    Zustimmungen:
    20
    Ort:
    Solingen, Deutschland
    yo, sind schleifspuren:wink:
     
  6. TS
    Timo_aus_OB

    Timo_aus_OB Forums Bewohner(in)

    Registriert seit:
    22. Juni 2005
    Beiträge:
    1.086
    Zustimmungen:
    0
    Und?? Schleifspuren sind doch eigentlich keine gute Sache :gruebel: Das ist ja vorne und hinten?!

    Hinten wird am Montag noch gebördelt, aber vorne wollte ich eigentlich nichts machen :motz:

    Also setzt an diesen Stellen die Stoßstange auf. Toll, und irgendwann zerfetzt es mir den Reifen :konfuzi:

    Muss ich also vorne auch noch bördeln, oder was?!

    @x0n`fleXus: Sind, 195er auf 7x15 Felgen
    @Mk4_oma: Dabei ist es gar net tief :roll:
     
  7. fl4m3

    fl4m3 Forums Inventar

    Registriert seit:
    11. Februar 2003
    Beiträge:
    2.073
    Zustimmungen:
    20
    Ort:
    Solingen, Deutschland
    hat auch nix mit der tiefe zu tun, das zauberwort heisst federweg ;)
    was haben die denn für ne ET?
     
  8. Fiestaking

    Fiestaking Forums Inventar

    Registriert seit:
    26. Februar 2003
    Beiträge:
    2.689
    Zustimmungen:
    0
    evtl, kannste auch was von der Stossi ausschneiden, aber eigentlich komisch das es dort schleift...

    Was mir auch auffällt, du fährst nicht so schnell in Kurven 8)
     
  9. TS
    Timo_aus_OB

    Timo_aus_OB Forums Bewohner(in)

    Registriert seit:
    22. Juni 2005
    Beiträge:
    1.086
    Zustimmungen:
    0
    ET ist 35. Also sollte ich Federwegsbegrenzer einbauen? Welche sind da zu empfehlen (möchte die Dämpfer eigentlich nicht nochmal ausbauen!). Wo kann ich die recht schnell bestellen?

    @Fiestaking: du meinst, von dem Plastik etwas wegschneiden, oder?
     
    Zuletzt bearbeitet: 16. Juni 2006
  10. TS
    Timo_aus_OB

    Timo_aus_OB Forums Bewohner(in)

    Registriert seit:
    22. Juni 2005
    Beiträge:
    1.086
    Zustimmungen:
    0
    Zur Info, ich habe ein Sportfahwerk von Weitec GT verbaut. Für meine Anforderungen reicht das eigentlich. Sind also die Dämpfer zu weich, für die Tieferlegung. Also helfen nur Federwegsbegrenzer :gruebel:

    Wenn ich solche Clipse kaufe, wieviel kann bzw. sollte ich da den montieren?

    Wie und wo genau werden diese den eingeclipst? Bräuchte diese ja dann für vorne und hinten.
    Habe diese eben bei D&W gefunden http://www.duw.de/shop/(ass40d55yv2btm45tg1dkdz3)/detailview.aspx?ID=1168024
    Diese könnte ich doch im eingebauten Zustand montieren, oder? Wie bekomme ich raus, welche Lochbreite ich brauche, oder muss ich messen?!
     
    Zuletzt bearbeitet: 16. Juni 2006
  11. Fiestaking

    Fiestaking Forums Inventar

    Registriert seit:
    26. Februar 2003
    Beiträge:
    2.689
    Zustimmungen:
    0
    Das es mit ET 35 schon schleift ist aber etwas seltsam.
    Ernst gemeinter Tip: Kauf dir ein anderes Fahrwerk.

    Mit Federwegsbegrenzern machste nur das Fahrverhalten kaputt, Wenn die Dämpfer auf die Begrenzer schlagen hast du nämlich ein grosses Problem das Auto noch zu kontrollieren.

    Zu den Begrenzern zum clipsen: auch sein lassen, nach paar mal anschlagen fliegen die weg, weil die kleinen Pinne mit denen die gesteckt werden abbrechen.
     
  12. TS
    Timo_aus_OB

    Timo_aus_OB Forums Bewohner(in)

    Registriert seit:
    22. Juni 2005
    Beiträge:
    1.086
    Zustimmungen:
    0
    Na toll :kopfwand: Das kann doch nicht sein!!
    Ist also das Fahrwerk zu weich. Kann ich jetzt nichts anderes zun, als es wieder zu verkaufen und mir ein anderes zu holen, oder was?!

    Das würde ja bedeuten, dass das Fahrwerk wieder ausgebaut werden müßte und mit wahrscheinlich einem haufen Wertverlsut wieder verkauft werden muss :bäh: :motz:
     
  13. Dukelc4

    Dukelc4 Forums Inventar

    Registriert seit:
    4. November 2001
    Beiträge:
    3.469
    Zustimmungen:
    0
    Wo sind den da Schleifspuren?
    Das sieht für mich aus wie eine ganz normale Abnutzung an der Flanke.
    Wenn es hinten schleift hörst du das eigentlich.
    Dann würde ich zuerst mal bördeln.

    Härtere Dämpfer sind auch nicht die Lösung. Dadurch schleift
    es dann vielleicht nicht mehr so oft, aber wenn du das Auto beladen
    hast federt ein Auto mit harten Dämpfer genauso tief ein wie eins
    mit weichen Dämpfern.
    Der einzig richtige weg ist eigentlich den Rädern durch bördeln oder
    ziehen den Platz zu schaffen den sie zum einfedern brauchen.


    Patrick
     
  14. TS
    Timo_aus_OB

    Timo_aus_OB Forums Bewohner(in)

    Registriert seit:
    22. Juni 2005
    Beiträge:
    1.086
    Zustimmungen:
    0
    Endlich mal eine kompetente Aussage, die mir auch passt :p

    Keine Ahnung, ob das Schleifspuren oder nur Abnutzung ist?!
    Das war ja meine Frage :wink:
    Hinten wird am Montag so oder so gebördelt, da da noch 15er Spurplatten drauf kommen. Und vorne ist ja nicht viel zum bördeln.

    Ich bin mir nur halt net sicher, ob das Schleispuren oder einfach ur Abnutzung ist. Wobei eine solche Abnutzung, nach 2 Monaten schon extrem ist, oder :roll:
     
  15. x0n`fleXus

    x0n`fleXus Forums Weiser

    Registriert seit:
    27. Juli 2004
    Beiträge:
    1.720
    Zustimmungen:
    0
    Ort:
    Duisburg, Germany
    wenn du durch die kurven jagst und agressiv fährst sind es normale spuren :p
    warte erstmal das börteln ab und schau dann obes schleift oder nich -.-
     
  16. TS
    Timo_aus_OB

    Timo_aus_OB Forums Bewohner(in)

    Registriert seit:
    22. Juni 2005
    Beiträge:
    1.086
    Zustimmungen:
    0
    Wie soll ich den mit 60PS durch die Kurven jagen :wink: :roll:

    Naja, mal schauen. Hoffe nur, dass das wirklich keine Schleispuren sind, sondern "nur" Abnutzung
     
  17. Fiestaking

    Fiestaking Forums Inventar

    Registriert seit:
    26. Februar 2003
    Beiträge:
    2.689
    Zustimmungen:
    0
    Bei der Felgengrösse kann ich mir ja nicht vorstellen das es schleift, aber das musst du einfach mal testen, Fenster runter auf der Bahn anlauf nehmen, und dann mal eine Abfahrt schneller fahren. Wenns dann schleift hörst du das schon.

    Von vielen schnellen Kurven wären die Spuren aber noch viel weiter auf der Reifenflanke ;-)
     
  18. Dukelc4

    Dukelc4 Forums Inventar

    Registriert seit:
    4. November 2001
    Beiträge:
    3.469
    Zustimmungen:
    0
    Hast du die Spur einstellen lassen nachdem du das Fahrwerk eingebaut hast?
    Abnutzung aussen am Reifen kann auch durch eine verstellte Spur kommen.
    Zumindest vorne.

    Patrick
     
  19. Fiestaking

    Fiestaking Forums Inventar

    Registriert seit:
    26. Februar 2003
    Beiträge:
    2.689
    Zustimmungen:
    0
    Wobei auch festzuhalten ist, das die Toyos ein sehr weiches Profil haben, womit man zwar super fahren kann, was aber auch leider schnell weg ist.
     
  20. TS
    Timo_aus_OB

    Timo_aus_OB Forums Bewohner(in)

    Registriert seit:
    22. Juni 2005
    Beiträge:
    1.086
    Zustimmungen:
    0
    Spur habe ich mit der Inspektion bei Ford am Dinestag einstellen lassen. Das kann es also nicht sein. Außerdem ist es ja an allen vier Reifen, vorne wie hinten.

    Mhhh, hört man das wirklich so laut? Habe bisher eigentlich immer nur ein komisches Gerösch vernommen, wenn ich am Borstein war und wenn ich durch Schlaglöcher gefahren bin.

    Sieht man den keinen Unterschied, zwischen Schleifen und Abnutzung? :gruebel: