ABS-Kontrollleuchte geht nicht aus

Dieses Thema im Forum "Fiesta Mk4 / Mk5" wurde erstellt von fiestadieter, 14. Februar 2007.

  1. fiestadieter

    fiestadieter Forums Bewohner(in)

    Registriert seit:
    10. Mai 2004
    Beiträge:
    1.060
    Zustimmungen:
    1
    Ort:
    Mogglingen, Germany
    Seit ein paar Tagen geht meine ABS-Kontrollleuchte nicht mehr aus. Der ABS-Ring sitzt fest. Kann das außer dem Sensor, der sich verabschiedet hat, was anderes sein? Gekommen ist das, als ich in eine Hofeinfahrt einbiegen wollte und etwas schärfer gebremst habe. Da ist das ABS angesprugen (Bremspedal hat gewippt) und seither ist die Leuchte an.
     
  2. rs_xr2i

    rs_xr2i Forums Semi-Profi

    Registriert seit:
    30. Juli 2003
    Beiträge:
    502
    Zustimmungen:
    0
    Ort:
    Düsseldorf, Germany
    Dieter du Schlange...:wink:

    Hast du nen DCT, also Fehlercode?
     
  3. TS
    fiestadieter

    fiestadieter Forums Bewohner(in)

    Registriert seit:
    10. Mai 2004
    Beiträge:
    1.060
    Zustimmungen:
    1
    Ort:
    Mogglingen, Germany
    Wieso Schlange?:schnarch:
    Natürlich habe ich den Fehler auslesen lassen. Der in der Werkstatt hat gesagt, es sei der linke vordere Sensor. Vermutlich kaputt. Ich soll es mal beobachten.:lupe:
    Aber wenn du die genaue Fehlermeldung brauchst, muss ich nochmal hinfahren. Der hat den gelöscht, aber bis ich aus dem Tor war und wieder losgefahren bin, hat es schon wieder geleuchtet.
     
  4. SirBecks

    SirBecks Forums Mythos

    Registriert seit:
    26. Dezember 2002
    Beiträge:
    1.586
    Zustimmungen:
    0
    Sei froh wenn es die vorderen sind - die gibts wenigstens einzeln. Hinten musst du das paar kaufen - bei Ford Listenpreis über 150 € !

    Die hinten zumindest gehen auch ganz schön schwer raus - ohne Meissel wird das meisst nix.

    Ich würde auf jedenfall nochmal die Kabelverbindungen prüfen und die Stecker reinigen.

    Ich habe die Erfahrung gemacht, daß nach ein paar mal Starten und neuen Sensoren der Fehler dann auch weg ist bzw. die Anzeige nicht mehr glimmt.

    Ansonsten gibt es noch 1 oder 2 Sicherungen -afaik vorne im Sicherungskasten Motorraum - die könnte man für ne kurze Strecke auch mal ziehen und hoffen, daß sich das System dann wieder einfängt.
     
  5. TS
    fiestadieter

    fiestadieter Forums Bewohner(in)

    Registriert seit:
    10. Mai 2004
    Beiträge:
    1.060
    Zustimmungen:
    1
    Ort:
    Mogglingen, Germany
    Danke für die Tipps nach Bremen. Werde da alles nochmals reinigen und entsichern. :wink:
     
  6. Xaero

    Xaero Forums Inventar

    Registriert seit:
    3. Dezember 2005
    Beiträge:
    3.722
    Zustimmungen:
    0
    Und gucken ob alles noch richtig sitzt. Vielleicht hat sich durch nen unglücklichen Zufall bei der Bremsung irgendwas verschoben und der Abstand zum Sensor stimmt nicht mehr. Dann wird das auch als Fehler erkannt.

    Die Sicherung ist eine 3A Sicherung mit der du das ABS-System abschaltest. Musst du mal im Handbuch nachschauen welche es ist. Allerdings leuchten die Lampen dann weiterhin aber das ABS ist abgeschaltet.
     
  7. Kaine

    Kaine Forums Mythos

    Registriert seit:
    8. Dezember 2006
    Beiträge:
    1.403
    Zustimmungen:
    1

    Es heißt DTC :kippe: ;)


    Und wenns nur die Sicherung wäre hätte WDS wahrscheinlich ein Massefehler ausgespuckt und kein Defekt ;)
     
  8. ibiza-sky

    ibiza-sky Forums Fortgeschrittene(r)

    Registriert seit:
    21. Februar 2006
    Beiträge:
    370
    Zustimmungen:
    0
    Hi!

    Ich habe ein ähnliches Problem nur bei mir leuchtet auch noch die ASR lampe.
    Habe mal das abs ausprobiert und glaube es hat nicht eingesetzt! was kann ich tun um das problem zu beheben?(außer Werkstatt vieleicht ist es ja nur was kleines!*g*)

    Danke
     
  9. Kaine

    Kaine Forums Mythos

    Registriert seit:
    8. Dezember 2006
    Beiträge:
    1.403
    Zustimmungen:
    1
    Sucht mal nach der Sicherung fürn Stromkreis auf Zündstellung 1 Ich glaub 75 A
     
  10. TS
    fiestadieter

    fiestadieter Forums Bewohner(in)

    Registriert seit:
    10. Mai 2004
    Beiträge:
    1.060
    Zustimmungen:
    1
    Ort:
    Mogglingen, Germany
    Hat etwas länger gedauert, aber der Fehler ist behoben.
    War nicht der Sensor (hätte 120 Euro gekostet :bäh:), sondern der Stecker. Da waren die Kabel innen abgefault. Vermutlich durch den Unfall -letzten Jahres- war der Stecker beschädigt und dann ist da die Feuchtigkeit rein.

    Danke noch an alle für die hilfreichen Tipps.:wink:
     
  11. FiestaHonk

    FiestaHonk Forums Neuling

    Registriert seit:
    12. Mai 2007
    Beiträge:
    71
    Zustimmungen:
    0
    Ort:
    Freising, Germany
    Servus, hab seit 3 Tagen nu auch das selbe Problem. Bei mir leuchten auch ABS UND ASR... ab und zu geht se wieder aus aber nach kurzer Zeit leuchten wieder beide...
    Meine Vermutung: seit dem Zeitpunkt als wir die Reifen gewechselt haben gibts das Problem, kann sich der Sensor da irgendwie verstellt haben? Hab schon nen Termin zur Fehlercodeauslese, aber erst am nächsten Di... vielleicht könnt ihr mir zumindest Tipps geben, dass mir da kein Neuteil angedreht wird, obwohl ich keins brauche...
    Vielen Dank schon mal
    LG MaryHonk
     
  12. daniel.S

    daniel.S Forums Inventar

    Registriert seit:
    2. März 2003
    Beiträge:
    2.166
    Zustimmungen:
    0
    Ort:
    Bad Bevensen, Germany
    zieh einfach mal die Stecker von den Sensoren ab und meß mit nem Multimeter den Widerstand der Sensoren, der sollte um die 1200 Ohm (oder K-Ohm) liegen...
     
  13. SirBecks

    SirBecks Forums Mythos

    Registriert seit:
    26. Dezember 2002
    Beiträge:
    1.586
    Zustimmungen:
    0
    Hmm Daniel, bei mir hat das Messen damals nichts gebracht.

    ich würde als erstes die Steckverbindungen überprüfen. Beim Puma war mal was mit dem Zentralstecker an der Hinterachse. Ansonsten war bei mir mal der Sensor in ner Bremstrommel hinten verrutscht, aber da hat er nur alle X Tage mal aufgeblinkt.
    Ggf. auch mal die kleine 3 Ampere Sicherung vorn im Motorraum checken!