ABS-Sensoren an der VA

Dieses Thema im Forum "Fiesta Mk6 / Fusion" wurde erstellt von Jettamatse, 22. April 2010.

  1. Jettamatse

    Jettamatse Forums Neuling

    Registriert seit:
    19. Februar 2007
    Beiträge:
    96
    Zustimmungen:
    0
    Hallo Leute!
    Eine Frage:
    Hat der MK6 die ABS-Sensoren an der VA in Form der Lochscheibe, die analog zum MK4/5 von hinten an die Nabe geschraubt ist oder hat er die Sensoren als Zahnkranz auf der Antriebswelle und der Sensor schaut von oben durchs Radlagergehäuse auf die Zähne?
    LG,
    Matse
     
  2. IvoryBalboa

    IvoryBalboa Forums Elite

    Registriert seit:
    15. Juli 2008
    Beiträge:
    1.283
    Zustimmungen:
    0
    Zweiteres.
     
  3. RST

    RST Gast

    weder noch
    der mk6 hat ne scheibe mit wechselmagnetfeldern im radlager !!!
    sowohl an der v achse als auch hinten!!!
     
  4. IvoryBalboa

    IvoryBalboa Forums Elite

    Registriert seit:
    15. Juli 2008
    Beiträge:
    1.283
    Zustimmungen:
    0
    Ich hatte die mal in der Hand und optisch hab ich sofort "Zahnkranz" im Kopf gehabt.
    Sorry für Fehlinfo ;)
     
  5. RST

    RST Gast

    wers nicht weiß dem fällt das nicht mal auf das da so ne scheibe im radlager drin ist !
    und so ne verzahnung auf der AT welle hatte der mondi / transit /sierra / scorpio
    wurde aber nie beim fofi eingesetzt
     
  6. IvoryBalboa

    IvoryBalboa Forums Elite

    Registriert seit:
    15. Juli 2008
    Beiträge:
    1.283
    Zustimmungen:
    0
    Ich hab mir beim tieferlegen alles rund um die bremse aus interesse mal angeguckt und hab dort den abs-sensor und ne scheibe, auf die der sensor zeigt, gesehen. die sah stark nach nem zahnkranz aus. was hab ich denn da gesehen? bin mir ziemlich sicher, dass ich mich nicht verguckt hab, aber ich denke, dass dus besser weißt^^
     
  7. RST

    RST Gast

    du hast schon richtig gesehen , auf der scheibe lagert sich mit der zeit etwas metallstaub ab und dann kann man die einzelnen magnetfelder sehen und das sieht dann fast aus wie ne zahngranz aus.
     
  8. NaomiInc

    NaomiInc Forums Stammgast

    Registriert seit:
    1. Februar 2009
    Beiträge:
    867
    Zustimmungen:
    0
    das heisst, wenn man mal dat frei hat, ruhig frei pusten, oder wie?!?
     
  9. IvoryBalboa

    IvoryBalboa Forums Elite

    Registriert seit:
    15. Juli 2008
    Beiträge:
    1.283
    Zustimmungen:
    0
    naja sauber machen ist nie falsch, ausser du wischt zb fett weg, wo aber fett sein muss^^

    @joshi
    Kann diese magnetscheibe irgendwie kaputt gehen? Bin nämlich immernoch ratlos, warum meine sensoren hinten kaputt sind, obwohl wir nur den dämpfer an der achse solgeschraubt und die federn gewechselt haben.
     
  10. RST

    RST Gast

    vieleicht ist das kabel vom sensor beschädigt worden.
    am besten mal fehlerspeicher auslesen lassen
    und schauen was für ein fehler drin ist.
    kabelunterbrechung oder fehlendes signal
    und auf welcher seite der fehler liegt
     
  11. IvoryBalboa

    IvoryBalboa Forums Elite

    Registriert seit:
    15. Juli 2008
    Beiträge:
    1.283
    Zustimmungen:
    0
    fehler ist auf beiden seiten. Und der fehler war sinngemäß „abs sensor im hintern”.
    Auf kabelbruch oder so hab ich auch spekuliert, mehr kanns ja ansich auch nicht sein, oder?
     
  12. RST

    RST Gast

    hast du zufällig die fehlercodes
    damit kann ich mehr anfangen als mit diesem sinlosen text „abs sensor im hintern”.
    vieleicht mal schauen ob der stecker in der mitte über der h-achse noch richtig zusammengesteckt ist.
     
  13. IvoryBalboa

    IvoryBalboa Forums Elite

    Registriert seit:
    15. Juli 2008
    Beiträge:
    1.283
    Zustimmungen:
    0
    wenn ich die codes hätte, hätte ich sie schon lange gepostet.
    Gestern beim reifenwechsel hab ich mir das ganze mal angeguckt. Vorne links isses n kabelbruch.
    Hinten steh ich immernoch aufm schlauch.
    Stecker und kabel überprüft aber optisch nix gefunden.
     
  14. RST

    RST Gast

    an den sensorringe in den radlagern feht so gut wie nie was und wenn doch da sind die radlager auch laut und haben spiel
    also bleibt nur noch die verkabelung oder sensoren bzw das modul (ehre nicht der fall)
    würde sagen mal deinen FFH belästigen !
     
  15. TS
    Jettamatse

    Jettamatse Forums Neuling

    Registriert seit:
    19. Februar 2007
    Beiträge:
    96
    Zustimmungen:
    0
    dann ist die Bremse tatsächlich vom MK7

    Hallo Leute!
    Ich danke Euch für die Antworten!
    Ich wollte es eigentlich aufgrund nur einer Sache wissen:
    Die Bremse, die ich jetzt in meinem MK4-Courier fahre, ist eine 258er und war angeblich laut Schrotti von einem MK7 BJ 2008. Da es aber noch den MK6 2008 gab (der MK7 kam glaube ich 10/2008) wollte ich sichergehen ob es denn wirklich eine Bremse aus dem MK7 ist.

    Das Radlagergehäuse (hatte die ganzen Federbeine da!) hatte aber den Sensor, der von oben durch auf die Antriebswelle schaut, und zwar auf eine Außenverzahnung. Damit muss es definitiv eine MK7-Bremse sein!

    Übrigens:
    An der Geometrie des Radlagergehäuses hat sich seit dem MK4 nichts geändert. Gleicher Durchmesser am Federbein, gleicher Achslagerzapfen, lediglich die Nabe und ABS-Sensorik wurde jedes Mal geändert ...

    LG,
    Matthias
     
  16. IvoryBalboa

    IvoryBalboa Forums Elite

    Registriert seit:
    15. Juli 2008
    Beiträge:
    1.283
    Zustimmungen:
    0
    morgen werden die sensoren ausgebaut und beim teilehöker neu bestellt. Damals beim fehlerauslesen sagte der mech auch, dass es wohl kaum am modul liegt, sondern höchstwahrscheinlich kabelbruch oder die sensoren selber.
    Problem: mein teilehöker hat zwei verschiedene sensoren für hinten und keiner weiß warum^^
     
  17. RST

    RST Gast

    original teilenummer von ford für hinten :1151023
    vieleicht hilft die ja weiter