servus Bin gerade am überlegen mein komplettes Bremssystem zu überabreiten und die oben genannten Baugruppen zu entfernen. Das biegen von neuen leitungen so wie das bördeln ist kein Problem. Nun aber zu meiner eigentlichen Frage: Wie würdet ihr die Bremskraft für vorne und hinten verteilen, da der mk3 ja bestimmt nen diagonales 2 Kreissystem hat oder ? Die bremse jeweils in einen Kreis für vorne und einen für hinten aufzuteilen ist mir persönlich zu riskant wenn da doch mal undicht wird etc. Die bremskraft hinten wollte ich mit einem manuellen Ventil regeln. ich hoffe ihr wisst was ich mein und könnt mir da weiter helfen...... gruß Raphael
ich versteh das problem nicht wenn du doch umrüstest nimmste doch bestimm auch den hbz von mit ohne abs und da kommen dann einfach die ventile für hinten dran da würde ich für den straßengebrauch nicht großartig dran rum drehen
Wenn du hinten mit EINEM ventil arbeiten willst bleibt dir nix anderes übrig als vorne/hinten zu unterteilen. Bei diversen serienfahrzeugen is das genauso gelöst. Bei digonale aufteilung kannst du nur die feste ventile nehmen, falls es die orignalen vom non abs fiesta werden soltest du auch die kleinen radbremszylinder mit verbauen. Alternativ gibts noch total übertuerte einstellbare doppel ventile.
okay ist das schon mal geklärt..... kann ich denn auch den BKV der jetzt drin ist behalten oder muss der unbedingt getauscht werden ? und wenn ja kann ich den vom rs2000 nehmen ? die passende Bremse ist ja schon vorhanden gruß raphael
gut zu hören dann heist es also neue leitungen biegen mit nem Y verteiler für vorne und hinten als 1 leitungssytem mit regelventil und fly off handbremse gruß raphael