Abs

Dieses Thema im Forum "Fiesta Mk6 / Fusion" wurde erstellt von Himbeertoni, 3. Februar 2009.

  1. hebbe

    hebbe Gast

    tja.... ich rutsch mittlerweile auch nur noch rum...
    vom ABS keine spur! :(

    mittlerweile schon zum zweiten mal!
    beim ersten mal war es jedoch noch garantie!

    g.,stefan
     
  2. Chakky

    Chakky Forums Profi

    Registriert seit:
    5. Dezember 2008
    Beiträge:
    663
    Zustimmungen:
    2
    Ort:
    Chemnitz, Germany
    wuha? sollte da nich eine lampe kommen wenn abs nicht mehr funktionstüchtig?

    ich werds heute gleich nochmal auf der trocknere fahrbahn testen ob das ABS (noch) geht...
     
  3. JAF

    JAF Gast

    Probiers doch bei Schnee & Glätte. Hier ist alles weiß gewesen im Norden. Konnte so heute also gut getestet werden, dass es noch klappt ;)
     
  4. Dregner

    Dregner Forums Anfänger(in)

    Registriert seit:
    14. Juni 2008
    Beiträge:
    129
    Zustimmungen:
    0
    Im Seat Alhambra der Fahrschule kam das ABS bei der Gefahrenbremsung sehr schnell, beim Fiesta muss man sich wirklich anstrengen, aber wenn wirklich Gefahr besteht, dann denkt man nichtmehr dran, ob das Bremspedal schaden nehmen könnte. ;-)
     
  5. Chakky

    Chakky Forums Profi

    Registriert seit:
    5. Dezember 2008
    Beiträge:
    663
    Zustimmungen:
    2
    Ort:
    Chemnitz, Germany
    naja bei schnee und eis funktioniert es ohne probleme, springt beim kleinsten an...halt heute auf der bahn isses nich angegangen....*komisch
     
  6. JAF

    JAF Gast

    Aber dann weißt du, es funktioniert. Ansonsten wie alle sagen, muss bei trockenen Bedingungen wirklich mit sehr viel Kraft getreten werden.
    Bei einer "Panikbremsung" passiert soetwas eigentlich auch aus Reflex.
    Musste letzte Woche erst erstaunt feststellen, wie gut der Fiesta Bremsen kann, wenn man aus Panik drauftritt, da der Vordermann lieber bremst als zu fahren bei ner grünen Ampel.
     
  7. camue

    camue Forums Fortgeschrittene(r)

    Registriert seit:
    12. September 2004
    Beiträge:
    348
    Zustimmungen:
    0
    Entweder ihr könnt nicht Bremsen oder ihr müsstet alle Bremsplatten haben, wenn ihr auf der Bahn kein ABS hättet.
     
  8. hebbe

    hebbe Gast

    wie soll man denn nicht bremsen können?????
    ich steig in die bremsen und sie blockieren einfach!!

    zu den bremsplatten:
    ich weiß ja nicht wie du fährst, aber i.d.R. hat man auch ohne ABS keine Bremsplatten, oder willst du sagen, dass du auf der AB, desöfteren mit ABS bremst???

    @Chakky:
    eigtl müsste die kontrollampe angehen! kA, was da bei mir los is :(
    der meister von der werkstatt informiert sich mal, wieviel das kostet.. bei ford ist ja nix bekannt, dass das ABS desöfteren mal den geist aufgibt!

    g.,stefan
     
  9. camue

    camue Forums Fortgeschrittene(r)

    Registriert seit:
    12. September 2004
    Beiträge:
    348
    Zustimmungen:
    0
    Also ich blick's nimmer. :think:

    Wenns nicht blockiert funktioniert doch dein ABS einwandfrei.

    EDIT: Und ABS brauch' ich selten auf der Autobahn, ich fahre vorausschauend.
     
    Zuletzt bearbeitet: 10. Februar 2009
  10. Lychee

    Lychee Forums Bewohner(in)

    Registriert seit:
    11. März 2008
    Beiträge:
    1.094
    Zustimmungen:
    0
    heute das beste wetter um das abs zu testen!!! ;)
    durfte es gerade wieder unfreiwillig tun....:D was für ein driss wetter
     
  11. hebbe

    hebbe Gast

    hab' ja auch nicht gesagt, dass meine NICHT BLOCKIEREN!!

    g.,stefan
     
  12. TS
    Himbeertoni

    Himbeertoni Forums Inventar

    Registriert seit:
    6. Mai 2008
    Beiträge:
    2.558
    Zustimmungen:
    0
    ich tritt das ding so brutal rein, aber da geht nix an heute bei dem schnee qaos habe ich bisl scheiße aufm parkplatz gebaut, und das mit dem abs mehrmals ausprobiert, es ist nix passiert.... keine ahnung was mach ich nur falsch? warnblinker ging noch nie an -.-
     
  13. JAF

    JAF Gast

    Ging bei meinem vFL auch noch nie an. Bezweifel das es bei denen überhaupt zusammen geschaltet ist :p
     
  14. camue

    camue Forums Fortgeschrittene(r)

    Registriert seit:
    12. September 2004
    Beiträge:
    348
    Zustimmungen:
    0
    Beim vFl gibts auch keine "Warnblinkbremsanzeige",... das kam erst später und ist m.W.n. inzwischen Bestandteil der NCAP-Crashtests. Spricht hat ein Neufahrzeug dieses Feature nicht, gibts 'n Stern weniger.
     
  15. JAF

    JAF Gast

    So einfach klärt sich das, was andere versuchen durchs Bremsen herauszufinden ;)
     
  16. Cosmic

    Cosmic Forums Inventar

    Registriert seit:
    30. Juli 2004
    Beiträge:
    7.984
    Zustimmungen:
    7
    Geschlecht:
    weiblich
    Ort:
    Köln, Germany
    Das hätte ich euch auch vorher sagen können ;)
     
  17. TS
    Himbeertoni

    Himbeertoni Forums Inventar

    Registriert seit:
    6. Mai 2008
    Beiträge:
    2.558
    Zustimmungen:
    0
    habn facelift.....
     
  18. Schueddi

    Schueddi Gast

    Das ist aber voll ätzend! Bin mal hinter einem her geheizt und bei jedem anbremsen vor ner Kurve hat das Dingens angefangen mit dem scheiß Warnblinker. Damals dachte ich erst, der will mich warnen...
     
  19. Dikky

    Dikky Forums Semi-Profi

    Registriert seit:
    14. Februar 2007
    Beiträge:
    427
    Zustimmungen:
    0
    Naja, so schlecht finde ich es nicht. Besser ist zum Beispiel ein pulsierendes Bremslicht wie Opel es hat. Das hat mir schonmal eine brenzlige Situation an einem Stauende erspart da man sofort gesehen hat, dass der vordermann im ABS steht.

    Gruß
    Dirk
     
  20. knüppel74

    knüppel74 Forums Stammgast

    Registriert seit:
    18. Juni 2007
    Beiträge:
    970
    Zustimmungen:
    0
    Dann haste aber auch nen Bremsplatten, zumindest wenn Du lange genug gerutscht bist!