Abs

Dieses Thema im Forum "Fiesta Mk6 / Fusion" wurde erstellt von Himbeertoni, 3. Februar 2009.

  1. FOFI99

    FOFI99 Forums Fortgeschrittene(r)

    Registriert seit:
    25. August 2006
    Beiträge:
    268
    Zustimmungen:
    0
    Hi,
    also bei mir funktioniert das ABS, aber dass da beim Bremsen die ABS-Kontrolllampe angeht habe ich noch nie gesehen.
    Ab welcher Geschwindigkeit geht denn die Warnblinke an? Ich habe die noch nicht ausgelöst, habe aber auch nur von 30km/h runtergebremst.
     
  2. hebbe

    hebbe Gast

    habs die letzten tage im schnee ausprobiert^
    sollte sich daher in grenzen halten!

    g.,stefan
     
  3. knüppel74

    knüppel74 Forums Stammgast

    Registriert seit:
    18. Juni 2007
    Beiträge:
    970
    Zustimmungen:
    0
    Ok, dann natürlich nich!:D
     
  4. also ich habe die warnblinkerfunktion mit drin.. grade gestern auffe autobahn erlebt .. son scheiß t5 bus rausgezogen... als ich schräg hinter ihm war.. knappe 150 drauf gehabt.. volle sau draufgepert und dann gingen die warnblinker an.




    das geilste was er nachher gesagt hat wo ich ihn gestellt habe..

    sorry hab idch net gesehen .. is n fiesta denn so klein das man den nit sieht ??
     
  5. Lychee

    Lychee Forums Bewohner(in)

    Registriert seit:
    11. März 2008
    Beiträge:
    1.094
    Zustimmungen:
    0
    anscheinend schon....sonst wären mir nich schon drei leute reingefahren :D

    auf der autobahn hab ich das gefühl das ich da ständig nich gesehen werde -.-
     
  6. ja leider. das der nachteil :D:D

    nacher wundern se sich beim ST nur wenn der mit 230 an den vorbei schießt :D
     
  7. hebbe

    hebbe Gast

    ehmm... kurze frage.
    ist es normal, dass der drehzahlmesser bei einer vollbremsung auf "0" runtergeht?
    also ich fahre zB mit 3rpm ... bei der vollbremsung geht er dann runter und wenn ich die bremse wieder los lasse, dann geht er wieder auf ca. 2500 rauf (kommt hald drauf an, wie lange man bremst)
    is mir gerade beim Driften aufgefallen^

    also dass die motordrezahl in wirklichkeit nicht so weit runtergeht ist mir klar!

    g.,stefan
     
  8. Cosmic

    Cosmic Forums Inventar

    Registriert seit:
    30. Juli 2004
    Beiträge:
    7.984
    Zustimmungen:
    7
    Geschlecht:
    weiblich
    Ort:
    Köln, Germany
    irgendwie Normal wenn du den Motor Voll blockierst und noch im Gang bist ne ;)
     
  9. hebbe

    hebbe Gast

    ahjo stimmt...
    k.A. welchen gedankengang ich da gehabt hab^^ is ja eh ganz logisch :D*gg*
     
  10. Dregner

    Dregner Forums Anfänger(in)

    Registriert seit:
    14. Juni 2008
    Beiträge:
    129
    Zustimmungen:
    0
    Tritt man bei einer "Vollbremsung" nicht normal Kupplung und Bremse? Dann sollte doch die Drehzahl bei ~800 bleiben, oder?
     
  11. camue

    camue Forums Fortgeschrittene(r)

    Registriert seit:
    12. September 2004
    Beiträge:
    348
    Zustimmungen:
    0
    Üblicherweise geht man erst voll in die (Brems-)Eisen und holt dann später das Kupplung drücken nach.

    Daher kann es schon sein, dass die Drehzahl kurzzeitig auf 0 geht.
     
  12. Dikky

    Dikky Forums Semi-Profi

    Registriert seit:
    14. Februar 2007
    Beiträge:
    427
    Zustimmungen:
    0
    Hallo,

    korrigiert mich wenn ich falsch liege, aber die Drehzahl dürfte eigentlich nicht auf Null fallen.

    Wie bereits gesagt wurde ist die Leerlaufdrehzahl ca. 800U/min. Wenn der Fiesta unter 500U/Min fällt, geht er doch aus, oder nicht?

    Eigentlich kann es vom Funktionsprinzip her nicht sein, dass der Motor nicht mehr dreht und dann ohne Anlasser weiter läuft.

    Mein Drehzahlmesser steht zumindest bei keiner Vollbremsung auf null, es sei denn ich vergesse die Kupplung zu treten (abwürgen) ;-)

    Gruß
    Dirk
     
  13. Cosmic

    Cosmic Forums Inventar

    Registriert seit:
    30. Juli 2004
    Beiträge:
    7.984
    Zustimmungen:
    7
    Geschlecht:
    weiblich
    Ort:
    Köln, Germany
    er geht aus solange du auf der Bremse stehst und einen Gang drinne hat wenn du die Bremse dann wieder loslässt und der wagen noch rollt und du den gang immernoch drin hast geht er logischerweise wieder an.
     
  14. Jan

    Jan Forums Inventar

    Registriert seit:
    30. März 2005
    Beiträge:
    1.965
    Zustimmungen:
    0
    Ort:
    Bielefeld, Germany
    geht eigentlich bei euch die abs lampe im cockpit an wenn das abs greift?

    gruß

    Jan
     
  15. Cosmic

    Cosmic Forums Inventar

    Registriert seit:
    30. Juli 2004
    Beiträge:
    7.984
    Zustimmungen:
    7
    Geschlecht:
    weiblich
    Ort:
    Köln, Germany
    nur beim FL
     
  16. FOFI99

    FOFI99 Forums Fortgeschrittene(r)

    Registriert seit:
    25. August 2006
    Beiträge:
    268
    Zustimmungen:
    0
    also bei mir geht die komischerweise nicht an, kann man nur mal bei Ford nachfragen
     
  17. kervin

    kervin Gast

    Die ABS leuchte geht nicht an wenn das ABS greift, sondern nur wenn eine Störung vorliegt!
     
  18. camue

    camue Forums Fortgeschrittene(r)

    Registriert seit:
    12. September 2004
    Beiträge:
    348
    Zustimmungen:
    0
    ABS spürt man, man sieht es nicht. :B
     
  19. TS
    Himbeertoni

    Himbeertoni Forums Inventar

    Registriert seit:
    6. Mai 2008
    Beiträge:
    2.558
    Zustimmungen:
    0

    anleitung lesen bitte ;)
     
  20. Lychee

    Lychee Forums Bewohner(in)

    Registriert seit:
    11. März 2008
    Beiträge:
    1.094
    Zustimmungen:
    0
    mein lämpchen geht auch nich an ^^