Absicherung Radio

Dieses Thema im Forum "Car Hifi" wurde erstellt von dino300380, 16. Mai 2004.

  1. dino300380

    dino300380 Gast

    Gut situation ist folgende situation, radio soll extra stromkabel dierekt von der batterie bekommen, kann ich hinter der sicherung von der zuleitung des amp`s abgreifen oder muss ich die leitung für das radio gesontert absichern, welchen querschnitt muss ich für das radio nehmen reicht 4 mm²? zuleitung amp ist 10 mm²
     
  2. ToeRmeL

    ToeRmeL Forums Inventar

    Registriert seit:
    30. Dezember 2002
    Beiträge:
    1.858
    Zustimmungen:
    0
    Musst das Kabel natürlich seperat absichern...
    Nutzt du vom Radio die internen Endstufen? Falls ja würde ich 6-10mm² legen. Sicherungswert kannst du den gleichen nehmen wi eim Radio steckt.

    ...öhm und 10mm² zum Verstärker... was ist das denn für einer? Kommt mir arg dünn vor.
     
  3. ToeRmeL

    ToeRmeL Forums Inventar

    Registriert seit:
    30. Dezember 2002
    Beiträge:
    1.858
    Zustimmungen:
    0
    Was hast du denn für ne Endstufe? ...oder verstehe ich dich grad völlig falsch?

    10mm² fürs Radio lang natürlich dicke... auch 6mm²... aber 10mm² (13,5mm² gibts doch gar net??) ist mir überhaupt einfach zu dünn für ne Endstufe... fast egal welche.
    Massekabel musst du außerdem nicht nach hinten zur Endstufe ziehen... die Karosserie hat einen viel geringeren Widerstand.

    Als Sicherung auf jeden Fall ANL oder Maxi-Fuse.
     
  4. ToeRmeL

    ToeRmeL Forums Inventar

    Registriert seit:
    30. Dezember 2002
    Beiträge:
    1.858
    Zustimmungen:
    0
    Um das sagen zu können, müsste ich erst mal wissen welche Endstufe du hast :roll:

    Limapfeifen wegen Masseschleifen liegt meist eher an schlechten Massekontakten aber nicht am Prinzip selbst. Auch falsch verlegte bzw. defekte Chinchkabel könnten Günde sein.
     
  5. ToeRmeL

    ToeRmeL Forums Inventar

    Registriert seit:
    30. Dezember 2002
    Beiträge:
    1.858
    Zustimmungen:
    0
    Na dann würde ich für die Endstufe aber schon min. 25mm² legen...