Hi, jemand erfahrungen mit den DIngern ? Mein örtlicher Teilefuzzi konnte mir keine mehr für den Cougar besorgen also habe ich mir welche im Netz bestellt. von QH und auch von Spidan, beide neuen sind aus PU nicht mehr aus gummi. DIe dinger sind so hart wie ein Kabelleerrohr was man in der Wand verlegt. Laut google ist das wohl schon seit einiger Zeit bei manchen Herstellern Standard. Ich trau dem ganzen nicht. KOllege meint auch die sind stabiler. Hat von euch da jemand erfahrungen mit den Teilen ?
Habe schon viel von den PU Buchsen gehört und habe auch gestern welche beim Kolleg eingebaut, die sollen ja echt was wert sein. Aber PU Achsmanschetten :-O hab ich noch nie gehört. Die Manschetten sind ja nicht aus Haurtplastik ^^ sind eben nur Stabiler/ fester viel Bewegung kommt da nicht ins Spiel, könnte glaube ich kein Nachteil sein. Hoffe hier weiß jemand mehr von den Dingern
hab schon so manschetten eingebaut. Die waren von QH. Was sollte denn daran problematisch sein. Das ist ja kein Wald- und Wiesenhändler oder ne Ebay Ramschbude. Die werden ja sicher keinen Müll verkaufen. Es kommt ja auch bei den Herstellern oft vor dass Teile irgendwann durch andere ersetzt werden. Und wenn du den Teilen nicht traust warum kaufst du nicht einfach welche von Ford? Wer weiß vielleicht wurden die da auch ersetzt seitens des Zulieferers.
Alternativ Universalteile von QH. Fahre damit seid Jahren Ohne Probleme Dafür sind meine Antriebswellen hinten auch weniger belastat wie die von Fahrzeugen mit Frontantrieb; die werden ja noch laufend geknickt usw.
Getriebeseitig find ich das ja ganz sinnvoll, die vertragen bestimmt die thermsiche belastung bei dauer vollgas besser, mir is mal eine bei 230kmh geplatzt, das gabe eine ruchwolke als währe der motor geplatzt. Radseitig kann ich mir beim fronttriebler kaum vorstellen das so ein hartes material die extreme verformmung bei vollem lenkeinschlag mit machen kann.
PU --> Polyurethan Macht euch mal keine gedanken. PU gibt es in tausenden verschiedenen Arten. PU kann von Dichtungsmitteln zu Klebern zu Elastomeren verarbeitet werden. Ist einfach nur billiger in der Produktion. Mehr nicht.
Nööö Er antwortet ja ned. Aber mit deinem Kommentar zeigt es mir, dass man es mitbekommt. Ach ja. in diesem Thread ging nochmal um die PU Manschetten. MfG
Naja es ist schon Flexibel, ich mache mir auch weniger Gedanken darüber ob das Material an sich hält, als das es von dem Gelenk durch die hohe Steifigkeit runterhüpft. Aber ich werde es wohl einfach einmal Probieren.